Neuer Kompressor neu befüllt NICHTS!!! H I L F E
Verfasst: 14.07.2007, 17:42
Das glaubt man nicht.
jetzt hab ich einen nagelneune Kompressor drin, neuen Trockner, neu gespült, neu befüllt und mir schaltet der Hochdruckschalter dauernd ab.
Zeigt mir auf Kanal 19 an "8". Das sind die Kompressorabschaltbedingungen des Hochdruckschalters.
Was aber seltsam ist: Wenn ich die Motorhaube offen habe, am Stand läuft der Kompressor ohne abschalten. Ist die Motorhaube zu und ich fahre, schaltet er dauernd ab.
Habe vor der Klimareparatur vor 2 Monaten einen neuen Motorkühler eingebaut. Dieser kühler schien mir von Anfang an ein zu engmaschiges Gitter zu haben. Ich hab das dem Händler gesagt der aber vertröstet mich: das stimmt schon. Die Leute im Forum haben mir ebenfalls gesagt der wird schon stimmen. Nun kommt mir vor als ob der Ventilator nicht genug Luft durch den Kühler also auch durch den Kondensator bekommt. Wenn die Motorhaube offen ist gehts dann.
Kann das sein? Oder kann das an einer nicht zuschaltbaren 2ten Stufe liegen beim Ventilator? Wie kann ich die testen? Ist ein 44er Bj90, RT, 2.0E,
Ich werd verrückt warum gibts in Österreich niemanden der sich da auskennt? 2000 Euro im A... Soll ich einen anderen Kühler auch noch kaufen? Dann krieg ich wieder den verkehrten.
audibenson
jetzt hab ich einen nagelneune Kompressor drin, neuen Trockner, neu gespült, neu befüllt und mir schaltet der Hochdruckschalter dauernd ab.
Zeigt mir auf Kanal 19 an "8". Das sind die Kompressorabschaltbedingungen des Hochdruckschalters.
Was aber seltsam ist: Wenn ich die Motorhaube offen habe, am Stand läuft der Kompressor ohne abschalten. Ist die Motorhaube zu und ich fahre, schaltet er dauernd ab.
Habe vor der Klimareparatur vor 2 Monaten einen neuen Motorkühler eingebaut. Dieser kühler schien mir von Anfang an ein zu engmaschiges Gitter zu haben. Ich hab das dem Händler gesagt der aber vertröstet mich: das stimmt schon. Die Leute im Forum haben mir ebenfalls gesagt der wird schon stimmen. Nun kommt mir vor als ob der Ventilator nicht genug Luft durch den Kühler also auch durch den Kondensator bekommt. Wenn die Motorhaube offen ist gehts dann.
Kann das sein? Oder kann das an einer nicht zuschaltbaren 2ten Stufe liegen beim Ventilator? Wie kann ich die testen? Ist ein 44er Bj90, RT, 2.0E,
Ich werd verrückt warum gibts in Österreich niemanden der sich da auskennt? 2000 Euro im A... Soll ich einen anderen Kühler auch noch kaufen? Dann krieg ich wieder den verkehrten.
audibenson
