Seite 1 von 1

NF2 Motor in den PH?

Verfasst: 14.07.2007, 18:43
von barny
Hi,

wuerde aus nem schlacht-C4 den motor bekommen.

Wuerde der Umbau in meinen 44er gehen?

Passen die bremsen vom C4 auch in den C3, da ich ja hinten trommel habe

bekommt das eingetragen?


Gruß
Fabian

Verfasst: 14.07.2007, 19:05
von André
Naja, gehen tut alles, Jens wäre da wohl so n Experte, aber plug´n´play wird es nicht sein.

Im C4 gab es den NF-Motor nicht mehr, da war der AAR drin.
Vom Motorkern ist das zwar derselbe, aber aussen rum ist doch einiges anders, was Du dann anpassen müsstest.
Der AAR ist vorgesehen für:
Kühler und Lüfter direkt zwischen Motor und Kühlergrill (daher Doppellüfter mit Visco- und E-Lüfter), statt seitlich hinterm Fahrerscheinwerfer;
Unterdruck BKV, statt Hydraulik-BKV (hat Dein PH Servolenkung und damit auch Hydraulik-Bremse oder ohnehin Unterdruck?);
Spritfilter, MT, Ansaugbrücke und Kopf liegen anders zueinander als beim NF, d.h. die ganzen Verbindungen dazwischen passen nicht 1:1.

Kabelbaum ist sicher auch nicht ganz identisch (wobei der PH da ja dank KE schon nicht so furchtbar weit vom NF/AAR ist; aber ich denke, dass man ihn trotzdem teilweise neu ziehen muss).

Umbau der hinteren Federbeine auf Scheiben vom C4 kann mein ich klappen; Hand leg ich aber nicht dafür ins Feuer.

Eintragung scheint mir möglich, wenn man es sauber umsetzt.

Ciao
André

Verfasst: 14.07.2007, 23:46
von JörgFl
... Hmmm... Hast noch den Achsträger vom 5ender vergessen.

Also machbar ist es zwar, aber ich würde das nicht machen...
Nicht nur das alles umgebaut werden muß, du müsstest noch einen 5ender schlachter haben für die teile die vom C4 nicht passen. Das werden einige...
Kabelbaum ist eines oder Achse usw....

Verfasst: 15.07.2007, 09:18
von Roger_58
Ich persönlich würde die Trommeln hinten den Scheiben vorziehen; viel weniger Aerger mit der Handbremse.
Wird aber wohl nicht gehen wegen der höheren Leistung. Da bleibt nur der Achsumbau.

Verfasst: 15.07.2007, 10:58
von barny
ne da lass ichs und kauf mir lieber mal nen echten fuenfender

die umbaumaßnahmen ueberschreiten meine momentanen moeglichkeiten :wink:

Verfasst: 15.07.2007, 11:14
von UFlO
Hallo,

wenn Du Dir einen originalen 5-Ender kaufst ersparst Du Dir sicherlich ´ne
Menge Bastelei. Einzig die Versicherung wäre bei einem Umbau günstiger.
Na aber wo es die Fahrzeuge ja fertig gibt, ist der Umbau wohl nicht wirklich von Nöten... :wink:

MfG Flo

Verfasst: 15.07.2007, 12:09
von Mike NF
20VAvant hat geschrieben: Einzig die Versicherung wäre bei einem Umbau günstiger.
auch das ist seit ein paar jahren meines wissens vorbei....da wird nicht mehr nach Fahrgestellnummer/schlüsselnummer geguckt sondern nach tatäschlicher befeuerung des kahns

Gruß
der mike