Neuer Audi 150 MC im Freundeskreis und einige Fragen.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Neuer Audi 150 MC im Freundeskreis und einige Fragen.

Beitrag von Erik-DD »

Grüße Forumsgemeinde :wink:
Ich darf nun mit Stolz berichten dass ich einen befreundeten Autonarren(der schon fast alles an Autotypen hatte) endlich dem Thema Typ44 nahe gebracht habe! :P
Ich hab mit ihm am We seinen neuen 89er Audi 100 Turbo Automatik geholt und wir sind beide sehr sehr glücklich damit :roll: :wink:
Kaufgrund war in erster Linie die Lackierung in Perlmutweiß! (sorry an Mike NF :lol: :lol:)

Nach einer ausgiebigen Fahrzeugbegutachtung und Probefahrt hat er ihn mitgenommen. Der Wagen steht echt gut da. Der Ladedruck passt. Die Bremsen packen ,dank der vorderen gelochten Scheiben und neuwertigen Beläge, echt super zu!! Das Fahrwerk ist mit den roten Konis echt top. Alle Lager scheinen i.O. zu sein. Kein Poltern und Klappern! :shock:
...wenn ich das mit meiner Wanderbaustelle vergleiche :roll:

Die Ausstattung ist auf 200er Niveau. Klimaautomatik, Sitzheizung(funktionieren beide :wink:), Heckrollo, Aktivboxen mit Kopfhöreranschluss, Schiebedach, 4 FH'S usw. Der Lack ist auch tip-top.
Ein paar Fehlerchen hat er aber auch (Handschuhfachmechanik, LSS und irgendwas am Sattel vorn ist defekt. Aber das ist ein Witz wenn man bedenkt welch einem Reperaturstau man oft bei einem 44er gegenübersteht. :roll:

Nur der Verbrauch ist etwas enttäuschend hoch. Trotz Schleichfahrt über BAB und Überland ist es scheinbar nicht möglich den Automaten auf wenigstens 10l zu kitzeln :? Das degradiert ihn wohl zum Sonntagswagen. Schade, denn mein Quattro-Schalter schafft das locker, obwohl der Dicke dicke 100kg mehr hat und ein ebenso kurzes Getriebe. - Beide haben bei 120 etwa 3000 U/min. -

Gibt es denn (nur mal so proforma gefragt) ein längeres Automatikgetriebe, vielleicht ein 4-Gang was passt? Denn der Umbau auf Handschalter wäre sicher sehr umfangreich!? :?: :shock:

Übrigens hat der nen Doppelrohrauspuff. Sieht aus wie vom 20V hat aber nur ein Ein-Rohrabgang zum MSD. Ne Idee was das sein soll?


Begeisterte Grüße, der Erik
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo Erik ,

Na dann Gratulation zu dem FUnd . Grade
Perlmuttweiss ist DIE Farbe für den 44er .

Den auf Schalter umzustricken wär doch
schade und viel Aufwand .
Das mit dem Doppelendrohr , da scheint
der Vorbesitzer was mit C4-Teilen gemacht zu
haben .

Gruss Mirco
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi ESD kann vom C4 sein.
getriebe gibt es leider nichts längeres...
4-gang wäre sehr aufwendig beim umbauen- da dieses elektronisch gesteuert wird..
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Erik, mich dürstet...

Beitrag von Pollux4 »

....nach mehr Infos und vorallem Bildern :-)

Wo habt ihr den denn geholt? Hab die letzten Tage auch a bissl gestöbert in bekannten Automärkten und auch den einen oder anderen perlmut-44er gesehn.




VLG Pollux4




P.S. Audi 150 MC :?: :roll: :?:
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Bild

Hier mal ein Bild was er mir gestern Abend noch zukommen lassen hat :)
Herrlich wie der in der Abendsonne glänzt!! :oops: Schade dass perlmut auf Bildern nie gut genug rüberkommt :(

Was willst de denn wissen POLLUX4? Hier mal ein paar Highligts:

- 200er-Frontumbau, leider wie üblich ohne Haube und Stoß-/Zierleisten :arrow: daher auch Audi 150 :roll:
- sehr seltene 6x15" BBS in Wagenfarbe + in Wagenfarbe lackiertes Ersatzrad!
- V8-Heck in Top-Zustand ohne Risse und fast keine Kratzer
- und auf der Heckklappe steht einfach nur trocken: Audi Turbo :P
- Eintragung von 7j 15" hab aber nicht genau gelesen welche.
- neuwertige gelochte Bremsscheiben vorn, neue Beläge
- Fahrwerk vorne dezent tiefer(Hersteller weiß ich nicht)

...fährt sich echt sahnemäßig, bequem aber eben nicht schaukelig und schwammig! Einfach toll! Ich würd den am liebsten selbst nehmen als Sommergefährt und mein schwarzen Q als Winterwagen aufbauen, die Klima wär ja eh ausgebaut :? , blöderweise mangelts da am "scheinernen Moment" :roll:

...außeredem noch...
- Sportlenkrad vom Uri
- Make-Up-Spiegel beleuchtet auf beiden(!!) Seiten
- orig. blaue Veloursfußmatten
- Heckrollo und Hifi hatte ich ja oben schon erwähnt. Die Aktiven sind allerdings gegen Hifonics Zeus getauscht gewesen.
- lt.Tacho ca. 250tkm

Aber das Wichtigste überhaupt: NULL Rost!!!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ach ja, eh ich es vergesse...der furchtbare Grillspoiler(Kamei) kommt natürlich runter!! Wer den haben will kann sich direkt bei mir melden. :roll:
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Erik,

das ist doch der Wagen der im Raum Wolfsburg angeboten wurde, gelle?!
Sollte es der sein, schrieb der Anbieter doch was von "Undichtigkeiten"
Wie schaut´s denn damit so aus??

Gruß,
Flo

EDIT: Der war auch bei mobile.de drin, mit´nem etwas anderen Text...
hm komisch, da stand er noch in WOB, das Kennzeichen hadda ja auch noch
Zuletzt geändert von UFlO am 15.07.2007, 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Ich wusste es das mir...

Beitrag von Pollux4 »

...dieses Bild bekannt vor kommt :wink:

150er perlmut-MC


Wissen "wir" denn schon genaueres was dieses "aufgemacht auf 200PS" angeht ?



Naja, du hattest ja nen guten Lehrer was das Begutachten eines 200er angeht und hoff mal du hast deinen Kumpel gut beraten :lol:






VLG Pollux4
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Ich find den todschick 8) schön erhalten .

Gruss Mirco
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@20V-Avant

Jo, also was die "Undichtigkeiten" angeht seh ich das noch gelassen. Vollgesifft war er jedenfalls nicht von unten. Der Besitzer meinte aber das er regelmäßig ein Schlückchen Getriebeöl nachgegossen hat. Das wird wohl in den nächsten Tagen/Wochen neben der Bremse und dem anderen KlimmBimm in Angriff genommen. Wir hoffen mal blauäugig das Beste :roll:
Das Getriebe schaltet jedenfalls noch völlig geräuschlos und butterweich! :D

Jepp - ich gebs zu. Ich war in Wolfsburg und hab bei der Gelegenheit noch nen Abstecher in Minden gemacht um was fürn Kumpel zu holen. War ne anstrengende 26h-Reise :roll: ..watt solls, trotzdem lustig :wink:

@Pollux4
Was die 200PS angeht weiß ich nix genaues. Laut Vorbesitzer soll ne scharfe Nocke drin sein. Die allein brächte meiner Meinung nach am MC aber keine 35PS! Was gabs denn da überhaupt? Was von ABT glaub ich, aber sonst?
Man müßte mal ein paar Elastizitätswerte nehmen um festzustellen ob da wirklich was gedreht wurde :?:
Gechipt isser jedenfalls nicht, weil der LD völlig i.O. und serienmäßig bei 1,3-1,4 liegt. Ich glaub aber auch dass der serienmäßig da steht und einfach nur gut läuft. Der VB hatte nicht so viel Ahnung, vielleicht hat man ihn verarscht oder man hat mal wieder kW und PS durcheinander gebracht!?
Mir fehlt da allerdings der Vergleich.


@Limo-Lover
JA!!! Ich auch!!! Deshalb freu ich mich schon derbe auf nächstes We wenn ich ihn mal ausgeliehen bekomme :D Weil ich so ein guter Berater war. :wink: Zumal ich ja nun schon seit vielen vielen Wochen ohne meinen Dicken auskommen muss :cry:
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Naja dann....

Beitrag von Pollux4 »

Erik-DD hat geschrieben: der LD völlig i.O. und serienmäßig bei 1,3-1,4 liegt. Ich glaub aber auch dass der serienmäßig da steht und einfach nur gut läuft.

...kann ich mir die 200PS nur sehr schwer vorstellen aber ist ansich auch wurscht, Hauptsache er läuft schön und zieht sauber ohne Ruckeln durch.
Diese 200PS-Angabe wird wohl nicht DER Grund gewesen sein warum dein Kumpel auf diesen Audi gesponnen hat !? Eher die Farbe,oder !?
ODER. was mir noch einfallen würde - DU hast ihn so sehr mit Typ44-Flausen vernebelt das er nimmer wisste was er tat ! :lol: :lol: :lol:





VLG Pollux4
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

@Erik ,
Aber dann mach mal bitte ein paar schöne Pics :wink:

@Pollux ,
Liebe macht eben doch Blind :wink:

Gruss Mirco
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Es ist ein Wunder...

Beitrag von Pollux4 »

Limo-Lover hat geschrieben: @Pollux ,
Liebe macht eben doch Blind :wink:

...das ich überhaupt nochwas seh ! :lol: :lol: :lol:



Aber ich versteh scho was du meinst Mirco










VLG Pollux4
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo Pollux ,

Wie war das ? Der beste Weg zur Besserung ist die Selbsterkenntnis ?

:lol: :lol: 8) 8)

Gruss Mirco
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

ODER. was mir noch einfallen würde - DU hast ihn so sehr mit Typ44-Flausen vernebelt das er nimmer wisste was er tat !
Nee Stefan, so isses leider nicht. :? Um ehrlich zu sein, zum 44er-Liebhaber wird er mit Sicherheit nicht, weil er wie anfangs schon erwähnt ein Autonarr ist, aber ohne sich für ausschließlich eines oder eine Marke zu begeistern.
Er hat bisher von ner ollen Kleinwagensemmel über Ami-Geländeschlitten, Kleintransporter,Van, Limosine und natürlich auch dem obligatorischen tiefgelegtem Prollo-Sportflitzer alles gehabt und noch viel mehr gefahren. Alle Autos hat er sich stets aus unterschiedlichen Gesichtspunkten herausgesucht. Komfort, Top-Speed, Nutzwert, Auffallende Optik, Klang und nun kommt eben die Lackierung dazu. :roll:
Deshalb wird der Audi sicher keine Ewigkeit bei ihm bleiben. :(
Auch wenn wir momentan täglich telefonieren und er mir jedesmal aufs neue vorschwärmt wie seidenweich der fähhrt und zwar nicht nur für sein Alter sondern generell, und er außerdem vor der Farbe nahezu niederkniet und derzeit stets versucht Schaufenster und Glasfassaden auf seinen Fahrten mit einzuplanen! :lol: :lol:

Also ich geb ihm max. 3 Monate, dann wird er wieder was neues wollen. :(
Fakt ist, er würde, wenn ich Recht behalte den Audi in sehr sehr guter Erinnerung behalten und mein Gespinne diesen Typs gegenüber besser verstehen können. :P

Wenn ich Glück habe, hat er ihn dann im September noch, und dann komm ich mit dem Schätzchen nach Mainz! :D :D Das wär wenigstens Standesgemäß!
:arrow: du kommst doch hoffentlich auch Pollux4??
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Erik !

Beitrag von Pollux4 »

*Flüstermodus* AN:

da hätte ich ne Idee wenn der wirklich den Audi in absehbarer Zeit wieder abstößt - lass IHN das Teil schön herrichten und wenn er sich dann leider leider leider wieder von dem Audi trennen will wirst DU ihn Großzügigerweise übernehemen :wink:

*Flüstermodus* AUS



Was Mainz angeht - der Wille ist 110%ig da, eigentlich auch mein schon beantragter freier Tag (also DER Samstag) und ich freu mich auch scho riesig allerdings kanns immernoch im letzten Moment so sein das mir mein Arbeitgeber nen Strich durch die Rechnung macht und ich DOCH arbeiten muß und ob ich dann Nachmittags um 3 noch Bock hab mich ins Auto zu hocken kann ich mir nicht vorstellen aber......POSITIV denken und aufs Beste hoffen !

:)









VLG Pollux4
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

*Flüstermodus* AN:

da hätte ich ne Idee wenn der wirklich den Audi in absehbarer Zeit wieder abstößt - lass IHN das Teil schön herrichten und wenn er sich dann leider leider leider wieder von dem Audi trennen will wirst DU ihn Großzügigerweise übernehemen Wink

*Flüstermodus* AUS
An sich kam mir der Gedanke auch, aber ich bin ja nun nicht so ein Automatikfan, den Allrad tät ich auch vermissen und mit dem blauen Interieur hätte ich auch so meine Schwierigkeiten. :roll:
Aber ich könnte mir den halt als Sommer-Cruiser unglaublich gut vorstellen. (Für den Winter scheint er mir eh zu schade.) So für Juli August und September. Und den wie schon erwähnt meine schwarze Limo als Alltags-Mobil für die restliche Zeit.
Aber da fehlts mir glaub ich am Flüssigen, außerdem wär das bissl vermessen für mich als Studenten mit 2 solchen Boliden. :oops: :oops:
Aber wer weiß, vielleicht klappts ja mit meinem McDoof-Spielchen ??
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Schöner Automat :D aber wirklich 200PS??

Bitte denkt aber daran auch den Achsantrieb das Oel nachzufüllen!!!!

Die meisten Automaten sterben an zu wenig Oel im Achsantrieb. Ans Getriebeoel selber ist es ja selbstverständlich und einfach es zu kontrollieren.

Sollte zuviel Flüssigkeit im Achsantrieb sein, dann kommt das aus den anderen Bereichen => Simmeringe defekt.


Solltet ihr dennoch den Automaten raus tun wollen, dann zu mir damit !!!!


Harald
xbpv060

Beitrag von xbpv060 »

Erik-DD hat geschrieben:@20V-Avant

Jo, also was die "Undichtigkeiten" angeht seh ich das noch gelassen.
kontrolliere unbedingt den ölstand im differential und im automaten... häufig mischen sich die ölsorten da die simmerringe zwischen aut. und diff. defekt sind oder das diff ist leer. dann hast du nicht lang freude. vor allem bei 250000km... undbedingt difföl und automatenöl neu machen...

...dann bist du auf der sicheren seite!
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

kontrolliere unbedingt den ölstand im differential und im automaten... häufig mischen sich die ölsorten da die simmerringe zwischen aut. und diff. defekt sind oder das diff ist leer. dann hast du nicht lang freude. vor allem bei 250000km... undbedingt difföl und automatenöl neu machen...

...dann bist du auf der sicheren seite!
Bitte denkt aber daran auch den Achsantrieb das Oel nachzufüllen!!!!

Die meisten Automaten sterben an zu wenig Oel im Achsantrieb. Ans Getriebeoel selber ist es ja selbstverständlich und einfach es zu kontrollieren.
Sollte zuviel Flüssigkeit im Achsantrieb sein, dann kommt das aus den anderen Bereichen => Simmeringe defekt.


@haiforelle + xbpv060 (was fürn Name!?:shock:)
Ich komm auf euch zurück, zwecks Durchführung, und geb das direkt so weiter!
Übrigens zu den angeblichen 200PS hab ich oben schon meine Meinung geäußert. :wink:

Ich dank euch, Grüße, der Erik
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

und einfach mal ne neue lambdasonde rein und die verkabelung tiptop kontaktieren kann auch nicht schaden beim spritsparen.. :wink:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Grüße Jürgen, was für ne Verkabelung sprichst du denn da an?
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

DIE GESAMTE *MUAHAHAHAAAAAAA!* :evil:

Lambdasonde:*
Da gibbet wohl n steckkontakt im motorraum und steckkontakt direkt an der Sonde..
Die Kontakte putzen.
Die Lambdasonde selbst gegen neu Tauschen..
-geht bei heißem strang angeblich leichter rausgeschraubt..

Direkt an der Lambdasonde mit löten und schmieröl vorsichtig sein,
da es wohl Sonden gibt, die ihre Vergleichsluft von AUSSEN über die Litze in der Zuleitung bekommen..
wenn man die zuölt/verlötet fehlts an vergleichsluft..
So steht jedenfalls im BOSCH Leitfaden drin,
dass die Anschlüsse nur gecrimpt werden sollen..

Ansonsten natürlich die komplette Verkabelung auch Zündkabel und alles mal abstecken, korrosion entfernen, marode stecker/kontakte gleich tauschen und konservieren (WD40 oder ähnliches)..
Es ist schon manchem Altaudifahrer beim kontrollieren ein Stecker in der Hand zerbröselt.
Besonders heimtückisch sind undichte Gummitüllen, die das Wasser zwar reinlassen , aber die Feuchtigkeit nichtmehr raus, was dann schnell die Kontakte ermordet.

Viel Erfolg,
wünscht der
Bekennende Putzer+Schmierer :wink:

*Wo genau das liegt weiß ich net,
meiner hat Lambda "von mir" nachgerüstet und istn anderer motor :roll:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Na dann isser ja in gute Hände gekommen ;)
Kenn den Audi nämlich :)
Der Vorbesitzer aus WOB fährt jetzt nen BMW :shock:
Naja ,jeder wie er möchte

Gruß
Brain10
Antworten