Ich darf nun mit Stolz berichten dass ich einen befreundeten Autonarren(der schon fast alles an Autotypen hatte) endlich dem Thema Typ44 nahe gebracht habe!
Ich hab mit ihm am We seinen neuen 89er Audi 100 Turbo Automatik geholt und wir sind beide sehr sehr glücklich damit
Kaufgrund war in erster Linie die Lackierung in Perlmutweiß! (sorry an Mike NF
Nach einer ausgiebigen Fahrzeugbegutachtung und Probefahrt hat er ihn mitgenommen. Der Wagen steht echt gut da. Der Ladedruck passt. Die Bremsen packen ,dank der vorderen gelochten Scheiben und neuwertigen Beläge, echt super zu!! Das Fahrwerk ist mit den roten Konis echt top. Alle Lager scheinen i.O. zu sein. Kein Poltern und Klappern!
...wenn ich das mit meiner Wanderbaustelle vergleiche
Die Ausstattung ist auf 200er Niveau. Klimaautomatik, Sitzheizung(funktionieren beide
Ein paar Fehlerchen hat er aber auch (Handschuhfachmechanik, LSS und irgendwas am Sattel vorn ist defekt. Aber das ist ein Witz wenn man bedenkt welch einem Reperaturstau man oft bei einem 44er gegenübersteht.
Nur der Verbrauch ist etwas enttäuschend hoch. Trotz Schleichfahrt über BAB und Überland ist es scheinbar nicht möglich den Automaten auf wenigstens 10l zu kitzeln
Gibt es denn (nur mal so proforma gefragt) ein längeres Automatikgetriebe, vielleicht ein 4-Gang was passt? Denn der Umbau auf Handschalter wäre sicher sehr umfangreich!?
Übrigens hat der nen Doppelrohrauspuff. Sieht aus wie vom 20V hat aber nur ein Ein-Rohrabgang zum MSD. Ne Idee was das sein soll?
Begeisterte Grüße, der Erik

