NF2: Nach Kat-tausch Leerlaufdrehzahl zu hoch und sägt
Verfasst: 15.07.2007, 23:38
Aloha,
Vor mehreren Monaten hat sich mein Katalysator entschieden zu zerbrechen. Bei der örtlichen freien Werkstatt (in Dortmund) bestellte ich daraufhin einen neuen Euro2-Katalysator. Nach der recht langen Lieferfrist wurde dieser nun am Freitag eingebaut.
Leider musste ich schon beim Abholen feststellen, dass der Wagen im Leerlauf extrem sägt (1000-1800 Upm
). Im Verlauf der Fahrt sank das Sägen auf 1000-1200 Upm und verschwand zeitweise komplett (750 Upm).
Daraufhin bin ich zurück zur Werkstatt und hab dieses Bemängelt.
Der Meister dort sagte mir, dass sich das Steuergerät erst an den erhöhten Gegendruck gewöhnen müsse und ich gegebenenfalls die Batterie kurzzeitig abklemmen sollte um das Steuergerät zurückzusetzen. Als „schnelle Maßnahme“ empfahl er mir, sämtliche Lastzustände durchzufahren und den Wagen auch über die Autobahn zu treten.
Das sägen verschwand „seltsamerweise“ nicht jedoch wollte ich erstmal den nächsten Tag, und damit die nächste Fahrt, abwarten.
Gleichzeitig viel mir ein etwas bis deutlich kernigeres Motorgeräusch auf.
Am nächsten Tag staunte ich nicht schlecht, als nach dem Kaltstart die Drehzahlnadel bei 1900-2000 Upm hing. Nach dem Antippen des Gaspedals viel die Drehzahl augenblicklich auf 750 Upm (trotz kaltem Motor). Während der Fahrt, ca. 5 Km, lief der Motor im Leerlauf problemlos, d.h. ohne zu sägen. Tja, bei der nächsten Fahrt trat es wieder auf... Auf Grund der recht hohen Temperaturen hatte ich die hinteren Seitenscheiben und das Schiebedach geöffnet sowie das Gebläse auf Stufe 2. Dabei bemerkte ich, bei stärker durchgetretenem Pedal (nein, nicht im Stand
), den penetranten Geruch von (ungefilterten? Riecht wie ein Fahrzeug ohne Kat) Abgasen im Innenraum.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hat jemand eine Idee, warum der Wagen plötzlich sägt? Vorher lief der Wagen recht gut...
Danke schon mal im Voraus
Vor mehreren Monaten hat sich mein Katalysator entschieden zu zerbrechen. Bei der örtlichen freien Werkstatt (in Dortmund) bestellte ich daraufhin einen neuen Euro2-Katalysator. Nach der recht langen Lieferfrist wurde dieser nun am Freitag eingebaut.
Leider musste ich schon beim Abholen feststellen, dass der Wagen im Leerlauf extrem sägt (1000-1800 Upm
Daraufhin bin ich zurück zur Werkstatt und hab dieses Bemängelt.
Der Meister dort sagte mir, dass sich das Steuergerät erst an den erhöhten Gegendruck gewöhnen müsse und ich gegebenenfalls die Batterie kurzzeitig abklemmen sollte um das Steuergerät zurückzusetzen. Als „schnelle Maßnahme“ empfahl er mir, sämtliche Lastzustände durchzufahren und den Wagen auch über die Autobahn zu treten.
Das sägen verschwand „seltsamerweise“ nicht jedoch wollte ich erstmal den nächsten Tag, und damit die nächste Fahrt, abwarten.
Gleichzeitig viel mir ein etwas bis deutlich kernigeres Motorgeräusch auf.
Am nächsten Tag staunte ich nicht schlecht, als nach dem Kaltstart die Drehzahlnadel bei 1900-2000 Upm hing. Nach dem Antippen des Gaspedals viel die Drehzahl augenblicklich auf 750 Upm (trotz kaltem Motor). Während der Fahrt, ca. 5 Km, lief der Motor im Leerlauf problemlos, d.h. ohne zu sägen. Tja, bei der nächsten Fahrt trat es wieder auf... Auf Grund der recht hohen Temperaturen hatte ich die hinteren Seitenscheiben und das Schiebedach geöffnet sowie das Gebläse auf Stufe 2. Dabei bemerkte ich, bei stärker durchgetretenem Pedal (nein, nicht im Stand
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hat jemand eine Idee, warum der Wagen plötzlich sägt? Vorher lief der Wagen recht gut...
Danke schon mal im Voraus