Seite 1 von 1
drehzahlmesser fängt bei ca. -200 umdrehungen an...
Verfasst: 16.07.2007, 17:02
von powdersnow
also bei standgas zeigt der zeiger auf ca.-100 umdrehungen. er funkt ganz normal wie immer,nicht arg ruckend oder so, aber halt um mind. 300 umdrehungen nach unten versetzt.
ich hab die kalten lötstellen meiner Kühlmittelanzeige nachgelötet, und seit dem spinnt der dzm bin mir aber keinen fehler bewusst...
was hab ich falsch gemacht??
mfg Jakob
Verfasst: 16.07.2007, 17:17
von jürgen_sh44
wenn du sonst nichts gemacht hast...
Da wirste wohl beim rumwurschteln ne andere lötstelle erkältet oder an nem kontakt gerüttelt haben..
deswegen soll man beim NFL ja auch gleich alles nachlöten was einem unter die Finger kommt wenn mans draussen hat..
also entlöten (Pumpe/Saug-Litze), neues lötzinn mit flußmittelseele auftragen (bleihaltiges sonst klumpts) .. fertig..
Wenn das an den PINs des Drehzahlmessers nix hilft, gehts dem stecker an den kragen..
wenn das auch nix hilft den DZM ´tauschen..
Verfasst: 16.07.2007, 17:26
von Jens 220V-Abt-Avant
Hattest Du die Instrumente ganz zerlegt?
Wenn der DZM ansonsten normal funktioniert, hast Du vermutlich schlicht den Zeiger verdreht
Gruß
Jens
Verfasst: 16.07.2007, 17:29
von jürgen_sh44
oder das ...
aber was hat zeiger verbiegen mit nachlöten zu tun...
(was ich mir denken könnte wäre ein kontakproblem und deswegen zuwenig spannung an der spule...
muß mal glatt schauen ob der DZM nen anschlag nach unten hat

)
Verfasst: 16.07.2007, 17:37
von Jens 220V-Abt-Avant
aber was hat zeiger verbiegen mit nachlöten zu tun...

nix - wieso? Wer hat behauptet es wäre so?
Ich habe lediglich hinterfragt ob die Instrumente komplett zerlegt gewesen sind um die Lötstellen für die Kühlmitteltemperaturanzeige nach zu löten - dabei kann es gut und gern passeiren, dass an einem instrument der dann frei und ungeschützt hängende Zeiger beschädigt, verbogen oder eben einfach ein wenig verdreht wird.
Um die Ecke denken nennt man sowas - schon mal gehört?
Grüßle
Jens
Verfasst: 16.07.2007, 18:15
von powdersnow
ja ich hab den zeiger verdreht..frag mich nicht wie!? hab ihn jetzt überdreht bis sich der zeiger auf der welle verrutscht. es gibt aber keinen anschlag für unten, wie kann ich ihn jetzt wieder halbwegs genau hinbekomme`? einfach leerlaufdrehzahl die bei mir bei ca. 900 liegt hernehmen?
Verfasst: 16.07.2007, 19:52
von OPA_HORCH
Die "Null"Stellung des DZM (Zündung aus) sieht so aus:
Gruß Wolfgang
Verfasst: 16.07.2007, 21:54
von powdersnow
danke wolfgang fürs bild, jetzt zeigt er wieder richtig an.
schönen Abend,
jakob