Seite 1 von 1

Genauer Unterschied zwischen 100er Standard und Sport

Verfasst: 17.07.2007, 21:10
von Megafeuerteufel
Hoi,

habe mal bissel gegoogelt und auch ollis Seite durchstöbert, aber nie hab ich 100%ige Sicherheit bekommen ob die Listen vollständig sind.
Also meine Frage wäre worin den überall genau die Unterschiede zwischen Sport und Standardmodell liegen.
Soweit ich weiß waren das:
-die runden Radläufe
-Sitze im Halbleder-Sportdesign, beim quattro mit entsprechendem Schriftzug
-anderes Fahrwerk
-Zusatzinstrumente
-quattro schriftzug in den Heckscheibenheizstäbchen bei selbigem
-5-Loch Felgen Serie

Das ist jezz im Moment alles was mir zum Sport einfallen würde.
Stimmts so?

Verfasst: 17.07.2007, 21:12
von cabriotobi
Tacho bis 280, rote Rückleuchten (ausser Exclusive),

Verfasst: 17.07.2007, 21:13
von Megafeuerteufel
Stimmt, vergessen. :oops:
Den Quattro-Schriftzug inner Heckscheibe gabs nur im Sport, richtig?

Schriftzug

Verfasst: 17.07.2007, 21:17
von Robert
Hallo,
Ich habe keinen "Sport" und habe aber den Quattro Schriftzug auch in der Heckscheibe.


:wink: Robert

Verfasst: 17.07.2007, 21:18
von cabriotobi
Megafeuerteufel hat geschrieben:Stimmt, vergessen. :oops:
Den Quattro-Schriftzug inner Heckscheibe gabs nur im Sport, richtig?
Nein, den gabs bei den quattros meines Wissens ab Werk standardmäßig, nur im Zubehör sparten die meisten daran.

Gruß
Tobi

Re: Genauer Unterschied zwischen 100er Standart und Sport

Verfasst: 17.07.2007, 22:49
von Helmut
Meines Wissens nach:

Halbleder war zumindest beim NF Fronti nicht Serie, aber Sportsitze
Den Avant gibts ab Werk nur mit Kirmes-Lichtern, egal welchen
EFH zumindest vorne sind Serie, hinten weiß ich nicht
Beim SD und den eAsp bin ich ebenfalls nicht sicher

Fahrwerk, 280-er Tacho und Zusatzinstrumente stimmen

Außerdem sind da noch diese Gummiteile am Übergang zur hinteren Stoßstange, die gibts nur beim Sporti, glaube ich

Verfasst: 17.07.2007, 22:52
von Mike NF
große bremse mit 276x25 vorne
und gabs den sport-1 nicht auch mit 260er-tacho?

Gruß
der mike

Verfasst: 18.07.2007, 00:31
von Deleted User 80
Och mönsch, hier geht aber gerade einiges drunter und drüber. Vielleicht opfert sich Christian S. ja nochmal auf und legt alle Unterschiede genau dar. Grundsätzlich gibt es aber einmal den Sport Exclusiv (Sport 1) und dann noch den später aufgelegten Sport 2.

Es gab jeweils sowohl Fronti- als auch Quattroversionen, jeweils als NF oder MC. Generell gilt: nur wo Quattro drin steckt, darf auch Quattro drauf stehen. :wink:

Der Sport Exclusiv war fahrwerkstechnisch noch etwas straffer abgestimmt als der Sport 2, hatte aber serienmässig weder E-Fenster noch rote Rückleuchten.

Sportsitze in Satin waren immer Serie, auf besonderen Kundenwunsch waren aber auch Satin-Normalsitze lieferbar.

Weitere Unterscheidungsmerkmale sind vorhanden, aber dank akuter Schreibfaulheit nicht in meinem Posting angeführt...

:wink:

Besten Gruß
Lars

Re: Genauer Unterschied zwischen 100er Standard und Sport

Verfasst: 18.07.2007, 00:39
von André
Megafeuerteufel hat geschrieben: auch ollis Seite durchstöbert, aber nie hab ich 100%ige Sicherheit bekommen ob die Listen vollständig sind.
Also meine Frage wäre worin den überall genau die Unterschiede zwischen
Also die Aufstellung bei Olli
( http://www.audi100-online.de/Daten/Auss ... ungen.html )
ist schon sehr vollständig; im Prospekt sind noch n paar Sachen mehr genannt, abgesehen von den EFH vo+hi sind die aber witzlos, weil bei dem Motor zu der Zeit eh standard (z.B. ABS und Servo).

Ganz wichtig ist allerdings noch, dass man zwischen Sport exclusive und Sport unterscheidet (landläufig dann oft auch mit Sport 1 und Sport 2 bezeichnet).
Der Sport exclusive ist deutlich schlechter ausgestattet (z.B. keine EFH und NSW), allerdings gibts den nur als Q.
Den Sport gibts auch als Fronti, folglich kann nix wo Quattro draufsteht n Bestandteil vom Sport sein.

Die roten Heckleuchten gehören offiziell nicht zum Sport laut Prospekt, sind aber bei der Limo üblicherweise vorhanden. M.W.n auch beim Sport exclusive. (n exclusive ist n 200 und kein Sport ;-) )

Echte Unterscheidungsmerkmale sind letztlich nur das FW (7,5" Felgen und tiefer) und die ausgestellten Kotflügel.

Alles andere gab es auch beim Standard zu ordern, 5 Loch mit großer Bremse, Sportsitze, Zusatzinstrumente, NSW, 280er Tacho usw.

Ciao
André

Verfasst: 18.07.2007, 10:28
von manu200
Mike NF hat geschrieben:große bremse mit 276x25 vorne
und gabs den sport-1 nicht auch mit 260er-tacho?
Nicht unbedingt bei uns hier fährt einer der hat noch nicht die Girlling 60 verbaut

Quattro Schriftzug hab ich auch Halbleder hab ich auch
( na ja hab ja auch nen 200er ) aber der Jimpanski hat auch halbleder und keinen sport

Fahrwerk : andere Domlager VA ( Guß ) andere obere FedertellerVA ( M10 Gewinde)

Andere Federn: VA halt S771 und HA ist vom Taxi ( hört sich lustig an ist aber so )

Stoßdämpfer : Ich denk mal härter und an der HA sitzt der untere Federnteller tiefer

So Klugscheis aus

Grüße Manu

Verfasst: 18.07.2007, 10:30
von Olli W.
Am einfachsten kann man den Sport vom exklusiv auch dadurch unterscheiden, dass ersterer immer einen aufrollbaren Beckengurt hatte, letzterer aber nicht.

Und wer rüstet das schon nach!

Den Sport gab es auch erst ab 1989, wogegen der exklusiv schon ab ca. mitte 88 erhältlich war.

Gruss,
Olli

Verfasst: 18.07.2007, 10:43
von Faltdach
manu200 hat geschrieben: Andere Federn: VA halt S771 und HA ist vom Taxi ( hört sich lustig an ist aber so )

Grüße Manu
Dann habe ich ja DOCH noch einen Sport-Federnsatz rumliegen (lt. Akte vorne Sport, hinten Taxi) - ich hatte hier mal gefragt, wo die Federn pasen, so eindeutig war die Antwort aber nicht.

Bild

Grüße,
Marco

Verfasst: 18.07.2007, 11:30
von M0KK4
Ich habe auch keinen Sport und Quattro inne heckscheibe drin!

Es hat nicht noch zufälligsterweise jemand nen schwarzen recaro quattro fahrersitz nicht elektrisch für mich oder?

Grüße Patrick

Verfasst: 18.07.2007, 11:55
von Mike NF
ich glaube ja persönlich immernoch dass bei audi verbaut wurde was grad da war ...
@patrick: hau das am besten in den teilemarkt, hier wirds auch kaum einer sehen :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 18.07.2007, 12:21
von chaosmm
Also ich habe ja auch nen Sport (Exklusiv??) , ist n 89er NF Q!
Der hat weder E-Fenster, noch Schiebedach, noch Klima, kurzum, er hat gar nix außer e-spiegel!

Ganz komisch: Er hat NORMALE schwarze Quattro-sitze, also keine Sportsitze!

Verfasst: 18.07.2007, 13:10
von Deleted User 80
chaosmm hat geschrieben:Also ich habe ja auch nen Sport (Exklusiv??) , ist n 89er NF Q!
Der hat weder E-Fenster, noch Schiebedach, noch Klima, kurzum, er hat gar nix außer e-spiegel!

Ganz komisch: Er hat NORMALE schwarze Quattro-sitze, also keine Sportsitze!
Satinnormalsitze sind in der Tat ungewöhnlich, wurden aber eben wohl auf besonderen Kundenwunsch verbaut.

Bild



Sollte bei dir in etwa so ausschauen, richtig?

Besten Gruß
Lars

Verfasst: 18.07.2007, 17:44
von manu200
Faltdach hat geschrieben:
manu200 hat geschrieben: Andere Federn: VA halt S771 und HA ist vom Taxi ( hört sich lustig an ist aber so )

Grüße Manu
Dann habe ich ja DOCH noch einen Sport-Federnsatz rumliegen (lt. Akte vorne Sport, hinten Taxi) - ich hatte hier mal gefragt, wo die Federn pasen, so eindeutig war die Antwort aber nicht.

Bild

Grüße,
Marco
genau so siehts aus NUR : man benötigt noch die hinteren Dämpfer weil bei Sport an der HA die Tieferlegung durch die unteren Federteller gemacht wird sonst hat man nen Keil .

Übrigens passen die Federn beim Fronti und beim Quattro

Verfasst: 18.07.2007, 17:50
von Thomas
Heckscheibe: steht Quattro drauf, wenn es ein Quattro ist und es auch ab Werk auf dem Kofferraumdeckel steht.

Wenn man "Modellbezeichnung Entfall" gewählt hat, stand es auf beidem nicht.


So zumindest meines Wissens nach - auf meinem 20V steht es auch nicht.



Thomas

Verfasst: 18.07.2007, 18:23
von Faltdach
manu200 hat geschrieben: genau so siehts aus NUR : man benötigt noch die hinteren Dämpfer weil bei Sport an der HA die Tieferlegung durch die unteren Federteller gemacht wird sonst hat man nen Keil .

Übrigens passen die Federn beim Fronti und beim Quattro
Ich habe ja einen Sport, und die Federn für die 5,50 die sie gekostet haben als Ersatz im Keller zu haben ist nicht das Schlechteste :D :wink:

Danke,
Marco

P.S. - die Infos von Thomas zu den Schriftzeichen kann ich bestätigen, bei mir wurde auch die Modellbezeichnung abbestellt und ich habe keine Quattro-Heizfäden... :evil:

Sport oder nicht

Verfasst: 18.07.2007, 20:11
von Robert
Ich bin auch der Meinung,das man verbaute was da war,denn ich habe einen 100er Quattro angeblich so wurde mir hier im Forum erzählt ein KOMFORT (zu sehen an den glatten C-Säulenabdeckungen)der hat die Schriftzüge,el. Spiegel,Zusatzinstrumente,Tacho bis 260km/h,Mittelarmlehne und Holz in den Verkleidungen,Schlechtwegefahrwek,Fünflochfelgen mit großen Bremsen und auch die grauen Veloursitze.



:wink: Robert

Verfasst: 18.07.2007, 21:49
von UFlO
Hallo,

der Sport besitzt gegenüber dem "normalen" 44er eine breitere Spur.

MfG Flo

Verfasst: 19.07.2007, 16:24
von Udo-TQ 44
[quote="Olli W."]Am einfachsten kann man den Sport vom exklusiv auch dadurch unterscheiden, dass ersterer immer einen aufrollbaren Beckengurt hatte, letzterer aber nicht.

Und wer rüstet das schon nach!


Ich! :D Ich habe 'n 89er Turbo Quattro Sport Avant im Originalzustand:
-Kleine Bremse vorn,
-Girling 38 hinten,
-Fahrwerk minus 10mm(max.20mm),
-Stoff-quattro-Sportsitze,
-bunter Hecklampenkasten mit schwarzem Mittelbrett,
-el.Fensterheber vorn
-Tacho 280,
-Heckscheibe ohne Wischer, mit Quattro,
-keine Reling,
-7,5x17 ET35 Aeros,
-Laderaumabdeckung, kein 2. Ladeboden(noch! :wink: ),
-Tempomat und Bordcomputer.

Den Rollgurt hinten hab' ich nachgerüstet, weil der Vorbesitzer es geschafft hat, beim Beladen das Gurtschloss zu zerstören!

Verfasst: 19.07.2007, 17:26
von Thomas H
Thomas hat geschrieben:Heckscheibe: steht Quattro drauf, wenn es ein Quattro ist und es auch ab Werk auf dem Kofferraumdeckel steht.

Wenn man "Modellbezeichnung Entfall" gewählt hat, stand es auf beidem nicht.


So zumindest meines Wissens nach - auf meinem 20V steht es auch nicht.



Thomas
... beim meinem Avant auch nicht- den zieren hinten auch nur die Audiringe (und fahre mit Vitamin B 8) ).

Hatte schon befürchtet da hätte man die Scheibe getauscht.

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 19.07.2007, 21:05
von manu200
20VAvant hat geschrieben:Hallo,

der Sport besitzt gegenüber dem "normalen" 44er eine breitere Spur.

MfG Flo
wie isn die breiter gemacht weis das jemand ??
über Querlenker oder über Achsstumpf oder Federbein vorn ??

ich glaub nämlich das ich an meinem 200er auch ne breitere Spur habe

Grüße Manu

Verfasst: 19.07.2007, 23:46
von JörgFl
Faltdach hat geschrieben:
manu200 hat geschrieben: Andere Federn: VA halt S771 und HA ist vom Taxi ( hört sich lustig an ist aber so )

Grüße Manu
Dann habe ich ja DOCH noch einen Sport-Federnsatz rumliegen (lt. Akte vorne Sport, hinten Taxi) - ich hatte hier mal gefragt, wo die Federn pasen, so eindeutig war die Antwort aber nicht.

Bild

Grüße,
Marco
Hi Marco,
Seine Hinteren Federn passen für - Avant,Taxi und Sport

Die vorderen kann ich nicht finden. Die Sportfedern haben 2 Gelbe und einen Braunen Farbstrich....

Verfasst: 20.07.2007, 07:43
von Faltdach
JörgFl hat geschrieben: Hi Marco,
Seine Hinteren Federn passen für - Avant,Taxi und Sport

Die vorderen kann ich nicht finden. Die Sportfedern haben 2 Gelbe und einen Braunen Farbstrich....
Hi Jörg,

hast Recht, habs jetzt endlich gefunden:

Orange / Orange sind normale Federn für 5-Zylinder NFL (bis einschl. NF) 431 411 105R

Grüße,
Marco

Verfasst: 20.07.2007, 08:14
von HPM15
Na, ich habe nen Sport. Das mit dem Beckengurt wusste ich nicht, hat er aber :wink:
EFH vorn und hinten, ausgestellte Radläufe hinten, 5-Loch obwohl Fronti, essd, eAsp,Servo........ Allse an Bord.
Meiner hatte übrigens auch die Jaquard-Sitze in der Sessel-Ausführung, also nix Sport-Sitze.
Ebenso null Schriftzüge

Gut, quattro isser immer noch nicht, Schriftzüge hatter auch nicht aber der Rest ist mittlerweile an Bord.


MFG Ingo

Verfasst: 20.07.2007, 09:40
von manu200
Tach Jungs

Last euch nicht durcheinander bringen.
es gibt gleiche Markierungen bei unterschiedlichen Federn.
Also die vorn sind definitiv Sport das sieht man schon an der Windungszahl und Steigung .

ich hab mich ewig damit befasst weil ich lange Probleme hatte meinen Guten in eine Vernünftige Höhe zu bringen. Zum Glück hat der Rico aus meiner Schrauberhalle noch n gutes Lager an Federbeinen da gehabt.

Wie gesagt es braucht mir keiner Kommen und sagen die bei Audi haben das alles berechnet u.s.w. . Der ganze Misst passt untereinander egal ob Quattro oder Fronttrieb .
Es ist übrigens ( was die Federn angeht) auch egal ob Sport oder Exklusiv oder Sportexclusiv .

Verfasst: 20.07.2007, 10:47
von Faltdach
manu200 hat geschrieben:Tach Jungs

Last euch nicht durcheinander bringen.
es gibt gleiche Markierungen bei unterschiedlichen Federn.
Also die vorn sind definitiv Sport das sieht man schon an der Windungszahl und Steigung .
Ok, wie wir wissen, muss die Akte ja nicht unbedingt stimmen ...ich werde heute Abend mal die Windungen an meinem Sport zählen.

Viele Grüße,
Marco

Verfasst: 20.07.2007, 11:30
von manu200
Ich mach demnächst mal ne Liste fertig wo so n bissl was drinnsteht
wie die Federn aussehen Windung, Durchmesser, u.s.w. ( von denen wo ich weis)

übrigens brauchen sich alle nicht zu wundern das bei einem KAW Komplettfahrwerk die HA immer so runderfällt das liegt daran das die Dämpfer dem Dämpfer des Audi sport nachempfunden sind und somit einen tieferen Federnteller haben.

grüße MAnu