Kontrollanzeigen defekt!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Kontrollanzeigen defekt!!!

Beitrag von wooffy85 »

hallo! Bräuchte schnelle Hilfe! Hab mir nen (2ten) 100er gekauft. In dem Teil gehen Tank- und Wassertemp- anzeige nicht. Habs mit nem anderen Schalttafeleinsatz probiert, da funktionierts. Also sind die Fühler und Sensoren in Ordnung. An was liegt das? Will schon die richtige Armatur wieder einbaun. (drehzahlmesser, etc) Kalte Lötstelle? Wackelkontakt? Gibts da bekannte Punkte??

Danke, mfg, Woife
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

ist wahrscheinlich der Spannungskonstanter im Armaturenbrett, oder einer seiner Anschlüsse/Verbindungen.


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

Merce für die schnell antwort, wennst mir jetzt noch sagst wo ich des ding genau finde und wieder ganz mach, dann wärs super!! Oder kann ich ein fach einzelne Instrument aus dem ding Tauschen??

MFG
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hast Du Vfl oder Nfl?

Der Spannungskonstanter ist so ein kleines Elektronikbauteil auf der KI-Platine,

schwarzes Kästchen, ca. 1x1x0,3 cm groß, an einem Ende eine Metall-Lasche, am anderen drei Beinchen.
Über die Lasche ist er festgeschraubt.

Man kann auch nachmessen, 10 Volt soll er erzeugen, ich weiß aber aus dem Kopf jetzt nicht, zwischen welchen Anschlüssen Du messen mußt (meine zwischen dem linken und den mittleren, bin aber nicht ganz sicher).

Notfalls nen Digi-Multimeter nehmen und zwischen allen Punkten "ausprobieren". Wenn Du nirgends 10 Volt kriegst, ist er defekt.

Die beiden Instrumente einzeln tauschen dürfte nichts bringen, da das Problem sehr wahrscheinlich ja in der (gemeinsamen) Spannungsversorgung liegt und nicht in den Instrumenten selber.


Sicher hat jemand noch ein Bild von dem Teil.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

das klingt ja ganz plausibel! Aber sorry, so bewandert bin i dann doch ned.

VFL oder NFL Keine ahnung was das is, kannst mich da aufklären??

ich schau mal nach dem ding. KI platine is die von aussen sichtbar??
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

Hab den Spannungskonstanter gefunden! Der witz daran is, dass der ausgesteckt war (an den drei Füßchen). Hab ihn angsteckt, jetzt gehn die instrumente. Wärum sollte jemand das teil ausstecken?? Gäbs da irgendwelche gründe????
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

Vfl = Vorfacelift (Bj. bis 1988), Nfl = Nachfacelift (das neue große Armaturenbrett, ab Bj. 88).


Warum man das abstecken sollte? Hm.
Seh ich akut keinen Grund für....

a) weil man keine Ahnung hat und mal frickelt?
b) weil der Motor zu heiß wird, und man dem Käufer das nicht sagen will?
c) weil man nicht ständig sehen will, daß man zu viel oder zu wenig getankt hat?
d) Irgendwas umgebaut und vergessen, das wieder anzuschließen?
e) sonstige Gründe?

Ich seh jedenfalls erstmal nix, was dagegen spricht, es angeschlossen zu lassen und auszuprobieren :)


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

ok, es funktioniert auf jeden fall wieder! Vielen dank!!

hast du zufällig ahnung von der ZV?? wird die elektrisch angesteuert??
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Die ZV funktioniert pneumatisch und elektrisch,

will sagen, die Schlösser haben Schalter, die eine Luftpumpe (Unter- und Überdruck) ansteuern, die über Pneumatikzylinder die "Knöpfchen" in den Türen bewegt.


Am besten neuen Thread aufmachen, falls ein Elektrikproblem vorliegt, müßte man idealerweise auch nen Schaltplan haben, der mir jetzt im Moment nicht vorliegt.... :oops:


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

hat sich erledigt mit der ZV. Schaltplan hab i gefunden. irgendsoein Penner hat da den Kompletten Kabelbaum rausgerissen. jetzt hab i einfach neue Kabel gelegt.... Naja.. Danke dir bisweilen...

Gruß, Woife
Antworten