Seite 1 von 1

Nur 210KM/h trotz 1,4bar Ladedruck?

Verfasst: 19.07.2007, 10:52
von ulrich
hallo freunde,

ich hab seit nem monat einen hübschen 100er avant quattro sport von 1990. der wagen ist optisch sehr gepflegt und hat 190000Km auf der uhr. habe sofort einige turboschläuche wechseln müssen, weil nur 1,2bar LD da war, ebenso Multifuzzi und den wasserkühler. öl, luft, benzinfilter, zahnriemen und kerzen sind vor 1000KM gewechselt worden, sehen auch so gut aus. benzindruck, systemdruck gemessen, i.o. jetzt hat der wagen wieder 1,4 bar ladedruck, der dank kleinem schlauchupdate schnell und ohne ruckeln zur verfügung steht. aber die höchstgeschwindigkeit liegt nur bei etwa 210KMh (ca.5300Umin), trotz serienbereifung 215/60/15.

was könnte die ursache sein? hat jemand von euch jemals schon persönlich einen kaputten kat gehabt, der zugemacht hatte? könnten die alten, originalen einspritzventile einen solch hohen einfluß auf die endleistung haben?

vielen dank,

ulrich

Verfasst: 19.07.2007, 11:03
von Audi220V'89
Hallo Ulrich,

ich hatte bei meinem Audi 200 Turbo auch einmal genau dasselbe Problem - hört sich für mich sehr wahrscheinlich nach einem defekten Vollastschalter an.

Grüße,
Curt

Grundeinstellung

Verfasst: 19.07.2007, 11:18
von Remo Arpagaus
Hi Ulrich

Mach zuerst mal ne Grundeinstellung des Tastverhältnisses ( siehe Selbstdoku ). Nach dieser Laufleistung dürfte er ziemlich zu mager sein.
Somit reduziert die Elektronik den ZZP um Klopfen zu verhindern. Der Ladedruck bleibt dabei aber voll offen ( wird erst als Notmassnahme reduziert ).
Der Vollastschalter kanns nicht sein, da Du ja vollen Druck hast.

Gruss Remo

Verfasst: 19.07.2007, 13:42
von UFlO
Hallo Ulrich,

wilkommen hier. :)
Hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen/auslesen lassen?, vllt. hilft das schon weiter...

MfG Flo

Verfasst: 19.07.2007, 14:28
von Pado
Hallo Herr Ulrich,

das liegt an der grauen Lederausstattung, da diese viel schwerer ist als Velour :lol:
Du immer mit Deiner "defekten" Endgeschwindigkeit :?

MFG Mike

Verfasst: 19.07.2007, 23:29
von Audi220V'89
Bitte um Erklärung: Was hat den "vollen Druck haben" mit dem Funktionieren des Vollastschalter zu tun? :roll:

Verfasst: 20.07.2007, 00:29
von Karl S.
Hi,

wenn dein Vollastschalter defekt ist, aber der Druck manuell, also mit Vorspannung des Wastegates auf einen Wert von 1.4bar gestellt wurde, dann drückt der Wagen zwar 1.4bar, der Zündwinkel wird trotzdem zurückgenommen. => Leistungsmangel.

Was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass dein Katalysator zu ist. Schon mal reingeschaut?

Grüßle,

Karl

oder anders gesagt:

Verfasst: 20.07.2007, 00:33
von Remo Arpagaus
Wenn der VL-Schalter bei nem Auto im Serienzustand iA ist, geht der Ladedruck nur bis 1.2, selten 1.3 bar. Die elektr. Ladedruckregelung wird vom VL-Schalter ausgelöst.
Ferner: Die 1.4 bar beim MC werden bei hohen Drehzahlen locker erreicht, auch wenn die Zündung infolge Klopfens zurückgenommen wird.

Gruss Remo

Verfasst: 20.07.2007, 12:20
von M0KK4
Ich hab mein problem auch noch das er manchmal so geht wie er soll sofort bei 2600 u/min auf 1,4 bar kein ruckeln gar nichts!

Und dann im nächsten moment beim leicht aufs gas gehen ruckeln und beim durchtreten dann nur 1.2 oder 1.3 bar!

Und im rollen dann 0.0 bar im ki!
Sollten das nicht 0.2 sein?

Grüße Patrick