komme gerade vom Tüv, abgesehen davon, daß der Wagen wegen Kleinigkeiten nicht durchgekommen ist (Riss in einem Blinker, Faltenbälge Stoßdämpfer, Schalldämpfer hinten leicht undicht)
Ok, ein kleines Loch im hinteren Schalldämpfer, aber wie kommt ein CO-Wert im Leerlauf auf 4,97 (erlaubt 0,50), erhöhter Leerlauf 0,399 (erlaubt 0,30) zu stande? Gibt es dafür einen direkten Tip? Habe die Tage Fehlerspeicher ausgeblinkt, 0 Fehler, Kerzen, Kontackte, Luftfilter alles neu.
Das was ich persönlich festgestellt habe ist ein hoher Verbrauch, leichtes ruckeln trotz keiner Undichtigkeiten. Multifutzi probeweise abgesteckt, ruckeln war weg
Kann der Multifutzi die Ursache für den hohen CO Wert sein?
Ist ein MC1.
Vielleicht kennt ja jemand so ein Problem
Gruß
Micha
