Vorstellung...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
powdersnow

Vorstellung...

Beitrag von powdersnow »

Hallo
Ich benutze euer Forum nun auch schon länger und hab mich auch nie wirklich vorgestellt.
mein name ist Jakob Kastl, bin 24 Jahre alt und wohne im Wienerwald. Ich studiere zur Zeit Bauingenieurwesen, finanziert durch Gelegenheitsjobs. Ich hab im März 2004 auf dem Schulweg (damals mit 2erGolf) einen Audi 100 Avant 2.0 E Kat für 200€ entdeckt. Noch am selben Tag konnte ich Ihn Testfahren: Lima tot, Heizwärmetauscher undicht, Radlager und Bremsen am Ende, tacho defekt, Deckenhimmel auf Halbmast und innen leider recht stark zerkratzt, Kupplung und Getriebe waren bereits ersetzt. Ich hab dann recht schnell die Bremsscheiben und Radlager rundum erneuert, den Himmel angeklebt und angemeldet. Zwei Monate später machte ich die Matura und siehe da plötzlich bekam ich einen neuen 3-zyl.Polo geschenkt. Naja das Geschenk abschlagen konnte ich nicht, also wurde der Audi wieder abgemeldet. Er stand dann ein halbes Jahr im freien und versuchte (sehr halbherzig) ihn zu verkaufen. Dann konnte ich Ihn zum Glück bis heuer im Frühling in einer beheizten Garage unterstellen. Mit 100tkm habe ich den Polo heuer verkauft, und das war auch höchste Zeit!
Nun kann ich endlich meinen Audi fahren, der sich mit seinen ca. 370tkm bei weitem besser anfühlt als der neue Polo jemals.
Ich habe inzwischen den Tacho regeneriert, den Himmel entfernt (hängte wieder und habe noch keinen neuen Stoff), die elektrik im allg. erneuert (Türlichter,...), CD- Wechsler, zwei Verstärker und in jeder Türe drei Boxen Verbaut, alle Fenster elektrifiziert, Wärmetauscher erneuert, alle Heizknäle gereinigt, Heizauslässe beleuchtet, Zierleisten im Inneren umbeschichtet, Sensoren getauscht,...genug jetzt
Diese Forum ist echt super und hat mir schon sehr viel geholfen, vielen Dank an dieser Stelle für die immer zahlreichen Antworten auf meine Anfängerfragen.
Hier noch ein paar Bilder:
BildBild
Bild
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

der lck sieht teilweise aber schon aus wie ne wellblechgarage :wink: :D

am tankstutzen.. böse stelle :(

ansonsten natürlich schön und ein "hallo" 8)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
powdersnow

Beitrag von powdersnow »

ja leider (aber alle von dem vorbesitzer) eine dellen auch in der motorhaube, da dürfte wohl wer ein werkzeug vergessen haben...
wenn ich mal genug zeit und geld hab würde ich ihn eh gern neu lackieren und natürlich vorher ausbeulen..
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

dürfte ein beulendoktor hinbekommen.
:)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hallo,

Also zum Thema Dachhimmel und Stoff könnt ich mittlerweile Tipps geben.

Gruss

Steffen
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Jakob,

sei gegrüßt. Viel Spaß hier. :)

MfG
Flo
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo Jakob,

wir hatten ja schon das Vergnügen vor deiner Vorstellung :)


Viel Freude mit dem Dicken !
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
ben
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 19.09.2005, 22:39
Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Herzlich wilkommen!

Hört sich ja nach einem stückchen Arbeit an, kann sich aber eigentlich nur lohnen! Über die Beulen kann man ja auch erstmal hinwegsehen, wenn das Wesentliche in ordnung ist.

Das mit den Polo hätten wir Dir sicher auch schon vorher sagen können :wink:

Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Antworten