2 lose Stecker im 3B Motorraum
Verfasst: 30.10.2005, 14:00
Hallo!
War gerade beim Auto (3B)- mir ist aufgefallen, dass zwei Stecker lose in der Gegend vom Ausgleichsbehälter baumeln.
Der eine (2-polige) passte an die Unterseite vom Ausgleichsbehälter, dürfte wohl eine Kontrolleinrichtung des Külmittelstandes sein.
Aber für den größeren dreipoligen Stecker (rund, mit einer überstehenden Gummihaut) habe ich nirgendwo eine Anschlussmöglichkeit gesehen.... der wird mit dem 2 poligen für den Ausgleichsbehälter geführt und das Kabel ist relativ kurz!
Ach ja: und der Grund warum ich das Mulktifuzzi tauschen möchte: Meine Kühlmitteltemperaturanzeige funktioniert nicht - hat das überhaupt mit dem Multifuzzi zu tun?
Danke!
MfG Gregor
PS: Wenn ich die Zündung aufdrehe, zeigt mir der Bordcomputer (abgesehen von "Bremslicht" was bald wieder aufhört und "Wischwaschmittel" wo ich wirklich fast nix drin habe) rot blinkend die Ölkanne - sobald ich starte verschwindet die aber!! Was kann das sein?
War gerade beim Auto (3B)- mir ist aufgefallen, dass zwei Stecker lose in der Gegend vom Ausgleichsbehälter baumeln.
Der eine (2-polige) passte an die Unterseite vom Ausgleichsbehälter, dürfte wohl eine Kontrolleinrichtung des Külmittelstandes sein.
Aber für den größeren dreipoligen Stecker (rund, mit einer überstehenden Gummihaut) habe ich nirgendwo eine Anschlussmöglichkeit gesehen.... der wird mit dem 2 poligen für den Ausgleichsbehälter geführt und das Kabel ist relativ kurz!
Ach ja: und der Grund warum ich das Mulktifuzzi tauschen möchte: Meine Kühlmitteltemperaturanzeige funktioniert nicht - hat das überhaupt mit dem Multifuzzi zu tun?
Danke!
MfG Gregor
PS: Wenn ich die Zündung aufdrehe, zeigt mir der Bordcomputer (abgesehen von "Bremslicht" was bald wieder aufhört und "Wischwaschmittel" wo ich wirklich fast nix drin habe) rot blinkend die Ölkanne - sobald ich starte verschwindet die aber!! Was kann das sein?