Habe mal eine allgemeine Frage zum Drucktest beim 200 20V.
Ich gebe via Kompressor sanft (!) Luft auf das System. Soweit klar. Das ganze gebe ich über mein offenes Blow Off Ventil. Den Luftfilter schraube ich ab und stecke eine leere Cola PET flasche rein. Diese mit der Schlauchschelle festziehen. Man sieht deutlich wie der Luftfilterschlauch sich bewegt und mit Luft sich füllt.
Nun gebe ich keine Pressluft auf das System mehr.
Bei defekten Druckschläuchen entweicht jetzt an dem Riss die Luft. Habe neue Samcoschläuche und somit sind die dicht.
Irgendwann hört man im wastegate ein klackern. Vermute mal das öffnet dann. Also Luft entweicht auch dort nicht.
Jetzt gibt es aber eine Stelle wo ein Zischen zu hören ist und das wundert mich etwas:
An der Ansaugbrücke am vorletzten Einspritzventil kommt Luft raus !
Wo genau kann ich nicht sagen. Also dachte ich die Ansaugbrückendichtung hätte ein Riss. Letzte Woche eine neue bestellt und mühsählich eingebaut.
Die alte sah überraschend verdammt gut aus und hatte KEINEN Riss.
Also neue rein, alles zusammengebaut und erneut drucktest.
Es zischt weiterhin am 4. ESV raus.
Ist das normal, daß es dort nicht dicht ist?
Da ich nicht wußte wieso, habe ich alle Gummis der ESV erneuert aber es zischt fröhlich weiterhin raus.
Fahrtechnisch merke ich absolut 0 !!!
Er hat vollen Ladedruck (1,2 Bar da "Chip") und zieht rekordverdächtig sauber hoch. Kein Ruckeln, kein Stottern, nichts ! (Was in letzter Zeit unter Vollast aufgetreten ist).
Trotzdem müßte ja jetzt auch der Ladedruck an dieser Stelle entweichen.
Meine Frage:
Normal oder woran liegt es wenn alle Dichtungen neu sind?
Vielen dank