Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
In meiner Steckersammlung habe ich folgenden Stecker gesucht und gefunden:
(Leider nur schlechtes Handyfoto)
Die Nummer lautet 443 971 987. Ist natürlich eoE.
Weiss einer von Euch, wo ich diesen Stecker abgeschnitten haben könnte? Ich brauche nämlich noch einen, noch lieber drei. Der von mir gefundene muss aus einem C3 oder B3 stammen, in diesen zwei Schlachtautos hatte ich mit dem Seitenschneider gewütet.
Weiterhin suche ich noch die ET-Nummer der Fassung der Blinker des US-C4. Auf den einschlägigen Seiten bekommt man nur die Nummer der Blinkleuchte, aber nicht die der zugehörigen Fassung.
Kann mir jemand helfen?
Danke und Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Entfallen als ersatz 443 971 987A verwenden.Sollte ein Flachkontaktstecker für die Türverrieglung sein.Für welches Fahrzeug kann ich aber nicht mehr finden.
Leider ist der Ersatz inzwischen auch entfallen. War ja nicht anders zu erwarten.
Aber "Flachkontaktstecker für die Türverrieglung" zeigt mir schon mal grob die Richtung, in der ich suchem muss. Könnte ja theoretisch nur der Stecker des blauen Unterdruckdingens in der Fahrertür sein. Evtl auch in der Beifahrertür.
Vielen Dank!
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)