Seite 1 von 1
Domlager von ebay?
Verfasst: 24.07.2007, 00:07
von turbopapa
Ich wollte demnächst die vorderen Domlager meines Audi 200 20V's wechseln. Hat schon mal einer die Lager von ebay verbaut? Passen die von dieser Auktion auch für den 20V? (V8 ist ja aufgeführt) Der ist vorne doch baugleich, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... osi_widget
Thanx from Hamburg,
Axel S.
Verfasst: 24.07.2007, 00:12
von Svensen
Wenn Du nicht in Erfahrung bringen kannst welcher Hersteller das ist lass die Finger davon, Geiz ist geil aber alle 2 jahre wechseln weil fertig ist Sch****
Verfasst: 24.07.2007, 00:14
von Olli W.
Hi Axel,
die passen nicht, denn sie sind vom C4 und späten V8.
Der Lochabstand ist anders als bei den Typ 44 Lagern und somit geht das nur, wenn Du auch auf C4 Federbeinoberteile umbaust.
Wenn Du die Passenden haben möchtest, siehe
hier
Gruss,
Olli
Verfasst: 24.07.2007, 01:25
von UFlO
turbopapa hat geschrieben:Ich wollte demnächst die vorderen Domlager meines Audi 200 20V's wechseln. Hat schon mal einer die Lager von ebay verbaut? Passen die von dieser Auktion auch für den 20V? (V8 ist ja aufgeführt) Der ist vorne doch baugleich, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... osi_widget
Man hört nicht wirklich gutes über Teile von
dort.
Gruß,
Flo
Verfasst: 24.07.2007, 01:35
von Olli W.
Naja,
entscheidend ist in dem Fall einzig, dass die C4 Lager eben nicht auf die Typ 44 Federteller passen - der Lochabstand ist anders, auch wenn sie identisch aussehen auf den ersten Blick.
Hier dann mal ein Bild von den beiden Gusslagern - links C4, rechts Typ 44/V8 bis ca. 1992:
Es sieht zwar so aus, als das es passen könnte, aber auch am unteren Schenkel ist der Abstand beim C4 Lager grösser und somit zu gross für den Typ 44 (zw. 3 und 10mm Unterschied, je nach Schenkel, am Bild gemessen).
Gruss,
Olli
Verfasst: 24.07.2007, 07:05
von Helmut
Mein Senf: 3 mal hab ich dort bestellt
1 x kam sofort das richtige Teil
1 x kam das richtige Teil im 4. Anlauf
1 x kam das richtige Teil beim 14.!!! Anlauf und 7 Wochen
Es scheint dort mitunter chaotisch zuzugehen, und die Teile sind oft von hastenichtgesehen-Herstellern.
Nicht wirklich zu empfehlen, und daß du hier auf nicht passende Domlager gelenkt wirst, scheint mir eher typisch als ne Ausnahme.
Verfasst: 24.07.2007, 14:09
von turbopapa
Na dann steht meine Entscheidung fest: Ab zu Audi. Oder sind die Lager aus Olli's Shop was spezielles? Weil, inkl.Versand, da kann ich auch bei Audi kaufen.
Verfasst: 24.07.2007, 14:39
von Miro
Hallo Alex,
ich habe die Domlager von Olli verbaut und null Probleme.
Sind ja speziell für die schwereren bzw. stärkeren Audis gedacht. Da kannste eigentlich nichts verkehrt machen.
Grüße Frank
Verfasst: 25.07.2007, 07:47
von turbopapa
Die Lager für den 3B bei Audi werden wohl auch speziell verstärkt sein. Die kosten nicht umsonst doppelt so viel, wie z.B. die vom MC. Oder sind die von Olli doch besser?
Verfasst: 25.07.2007, 13:57
von Miro
Hi Alex,
die von Olli sind die verstärkten, wie im V- 8 etc. Die Grundkörper sind aus ca. 5 - 6 mm dickem Guss und nicht wie bei den normalen aus "Trompetenblech".
Ich habe sie drin und bin zufrieden. Kann sie nur weiter empfehlen.
Grüße Frank