Seite 1 von 1

Wie lese ich nen fehlercode an einem 88er NF aus

Verfasst: 30.10.2005, 17:29
von Manuel
Mein kumpel fährt nen 100er NF Bj. 88
Wir haben ihm jetzt die zylinderkopfdichtung neu gemacht. Nach dem zusammenbau, qualmt er Blau und verbraucht unmengen am Kraftstoff. Haben schon co und co2 usw. gemessen aber bis auf einen hohem HC wert ist nichts ungewöhnlich. Nun wollten wirmal den fehlerspeicher auslesen. Er hat aber keine diagnose stecker, und uber den volllastschalter geht es auch nicht.
Mein latein ist an dem fahrzeug bald zu ende.

Kann einer von euch helfen???

Gruß Manuel

Verfasst: 30.10.2005, 17:53
von Mike NF
wenn ein sauger blau qualmt, und die kopfdichtung ist ok, sind entweder die kolbenringe oder die ventilschaftdichtungen hinüber. zum fehlerauslesen kann ich dir nur die selbst-doku empfehlen. und macht mal nen kompressionstest aus oben genannten gründen.

gruß
der mike
auch nen 88er NF

Verfasst: 30.10.2005, 17:56
von Manuel
Ventilschaftdichtungen sind neu. kompression stimmt. In der selstdoku hab ich nix über eine NF fehlerauslese gelesen.

Nur das mann ne diagnose lampe nachrüsten kann. Will aber jetzt nicht erst noch ne lampe instalieren

Verfasst: 30.10.2005, 20:36
von André
Manuel hat geschrieben: In der selstdoku hab ich nix über eine NF fehlerauslese gelesen.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... iches#toc2
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enNF-Motor

Wenn Du keinen Diagnosestecker hast, solltest Du noch eine Motorkontrollleuchte haben, dann brauchst Du nur ne Sicherung fürs Kraftstoffpumpenrelais.

Wenn Du keine MKLeuchte mehr hast, und Du keine Lampe nachrüsten willst (und tatsächlich keine Diagnosestecker vorhanden sind), dann kannst Du den Fehlerspeicher mit Bordmitteln nicht auslesen.

Den Volllastschalter braucht man für die Stellglieddiagnose, nicht für den Fehlerspeicher.

Ciao
André