Seite 1 von 1
Hilfe - AU nicht bestanden beim MC1 - geschafft !!
Verfasst: 24.07.2007, 17:28
von marcus200
Hallo Leute,
wollte heute bei meinem Audi 200 Bj87 mc1 die au machen, doch leider habe ich nicht bestanden weil der co wert zu hoch war , der rest war in ordnung. wir haben es 4 x mal probiert aber es hat nicht geklappt , der co balken hat immer rot angezeigt.
meine lamdasonde ist neu der auspuff ist auch neu und den kat hatte ich erst letzte woche eingebaut weil ich ein ersatzrohr drinne hatte. der kat sah im ausgebauten zustand noch gut aus.
wenn ich das auto laufen lasse riechtst auch immer etwas nach sprit.
der au mensch sage das es da sonnst immer eine co schraube zum einstellen gebe die er aber bei mir nicht gefunden hat.
an was kann es denn liegen, und wo ist die co schraube oder ist vielleicht doch der kat kapput.
das auto stand jetzt knapp ein jahr abgemeldet in der garage und wurde nur alle 2 monate mal laufen gelassen.
würde mich über eure hilfe sehr freuen.
gruss
marcus
Verfasst: 24.07.2007, 17:34
von Blacky
Moin !
Ein Ölwechsel wurde bei solchen Problemen mal als erstes vorgeschlagen, vorallem bei der Standzeit.
( Stichwort : Benzin sammelt sich im Öl )
Die CO-Schraube ist am Mengenteiler, da geht so grob zwischen Mengenteiler und Lufthutze ein Rohr in Richtung MT bzw. Luftfilter , kann sein, daß dieses noch verschlossen ist und im Extremfall erstmal freigemacht werden muss ( ev. ausbohren, im idealfall ist da ein Plastikstopfen drinne ) .
Ohne CO-Messung vor dem Kat würde ich aber an der CO-Schraube nix drehen ...
soviel als Idee für den Anfang.
grüße !
roland
Verfasst: 24.07.2007, 17:45
von wh944
in welchem Betriebszustand hat es nicht gepasst? Leerlauf?
Verfasst: 24.07.2007, 18:40
von Landturbo (100TQMC)
Hi, da können wir uns die Hand reichen
Bin letzten Freitag mit der selben Maschine auch nicht durch die AU gekommen. CO bei normaler UND erhöhtem Leerlauf zu hoch,weiss da leider auch nicht weiter.
Habe vorher viel gewechselt: Öl,Filter,Kerzen,Kontakt,Zahnriemen,Hydros,Fehlerspeicher leer.
Gleich wechsel ich noch Multifuzzi.
@ Marcus - wie schaun denn...
Verfasst: 24.07.2007, 18:56
von Pollux4
...die Kerzen aus ? Wenn du sagst "alle 2 Monate mal laufen lassen" können die recht schön verrust sein denn die hats bestimmt nicht "frei gebrannt" beim normalen laufen lassen, auch nicht wenn du behäbig zu deinen AU-Meschen gefahren bist.
Ich würd den Bock mal kräftig fahren und schön "durchheizen" damits den ganzen Dreck wegbrennt und dann nochmal zur AU gehn.
Und wenn der Luftfilter schon länger als 15000km drin ist würd ich den auch rausschmeisen !
VLG Pollux4
Verfasst: 24.07.2007, 23:03
von marcus200
Hallo,
schonmal danke für eure antworten.
also das öl werde ich die nächsten tage erstmal wechseln.
mein Multifuzzi ist ca. 2 jahre alt - müsste also noch io sein.
zündkerzen hatte ich letztes jahr erst gewechselt werde aber vorm nächsten mal au vorher nochmal sauber machen.
das problem ist ja auch das der audi zurzeit abgemeldet ist und ich ihn nicht richtig freifahren kann , zum au test habe ich mich abschleppen lassen - ist gleich 1000m neben meiner garage. das auto habe ich vorher ca. 30min warmlaufen lassen und bin ein paar runden im garage komplex gefahren. beim au test haben wir über 40 min gebraucht aber der hats trotzdem nicht hinbekommen.
wenn das auto im lehrlauf war ,
war der co auch grün am messgerät aber der lehrlauf rot wenn er dan aber gas gegeben hat war der lehrlauf grün (ca. 2500 umdrehungen) aber der co ist immer hoch gegangen . für 2 sekunden war auch mal alles grün aber das wars dann auch. der hat dann noch am messgerät versucht was umzustellen , hat aber leider nicht geklappt.
achja , den luftfilter habe gerade gereinigt - der liegt noch in der badewanne.
gruss
marcus
Verfasst: 25.07.2007, 15:07
von Miro
Hallo,
wie Stefan (Pollux4) schon sagte, am besten mal 50 km mit ca. 130 km/h irgendwo über die Bahn und alles sollte im grünen Bereich sein. Ist natürlich nicht mit abgemeldetem Wagen möglich.
Hatte vor Jahren mal das gleiche Problem, der AU - Mensch hat mir dann auch den Tipp gegeben den Wagen frei zu fahren. Hat Super geklappt.
Viel Glück,
Grüße Frank
Verfasst: 25.07.2007, 17:22
von Readduck
Ist den der Auspuff dicht? Selbst durch kleine Undichtigkeiten zieht er Luft und der Tester kriegt einen falschen Meßwert.
Das war bei mir das Problem. Habe das Löchelchen auch lange suchen müssen, so klein war es...
Viel Glück
Heiko!
Verfasst: 26.07.2007, 14:09
von nicomania
Hallo,
wichtig für eine etwas genauere Ferndiagnose wären die genauen CO-Werte. Hast du einen Ausdruck bekommen? Leicht erhöhte CO-Werte (so etwa bis 1,2 vol%) kann von nem defekten Kat kommen. Optisch kann man nen guten von nem schlechten Kat nicht unterscheiden, es sei denn er ist zerbröselt.
Ein Loch im Auspuff verändert nicht den CO-Wert, sondern nur den Lambda-Wert bei der AU.
Ich würd das Auto auch erstmal freifahren und nicht am CO und Leerlauf rumdrehen, das macht es meist nur schlimmer und beim MC1 muß man auf so einiges achten.
Wenn du ne AU machst, geh ich mal davon aus, daß du das Auto zulassen willst. Besorg dir von der Zulassungsstelle Kurzzeitkennzeichen. Wenn du den Wagen dann richtig anmeldest, bekommst du die Versicherungsprämie zurück.
Gruß,
Nico
Verfasst: 31.07.2007, 21:58
von marcus200
Hallo,
werde morgen nochmal zur au fahren und hoffen das es klappt.
habe jetzt am we öl+filter gewechselt luftfliter gereinigt und kertzen kontrolliert und sauber gemacht.
der auspuff ist ab kat komplett neu und auch dicht wos zusammen geschraubt ist.
@nicomania,
einen ausdruck von den co werten habe ich nicht bekommen aber der strich vom messgerät war immer leicht über der max makierung.
wenn es morgen nicht klappt werd ich mir wohl doch erstmal ein kurzkennzeichen besorgen und das auto freifahren.
gruss
marcus
Verfasst: 07.08.2007, 00:18
von marcus200
so,
habe die au endlich bestanden.
der co gehalt war zwar immer noch zu hoch aber der prüfer hat dann
das gerät von 0,3 auf 0,5 co gestellt und dann hats auch geklappt mit der au.
gruss
marcus
Verfasst: 07.08.2007, 06:21
von Erik-DD
Guten Morgen.
Du hast geschrieben dass der Auspuff ab kat neu ist? Wo hast du denn das Zeuchs her? Hab doch "hier" letzte Woche erst gelesen das mindestens der MSD EoE ist??
Gruß & Glückwunsch (zur bestandenen AU)
Erik
Verfasst: 07.08.2007, 15:01
von marcus200
Hallo Erik,
habe den auspuff vor ca. 2 jahren von einen audi 200 schlachter ausgebaut wo der vorbesitzer noch kurtz vorher den kompletten auspuff ab kat neu gemacht hatte . und seit dem lage der auspuff bei mir in der garage bis ich ihn letzten monat mal endlich angebaut habe.
falls du einen endschaldämpfer vom audi 200 tq suchst - da hätte ich noch einen guten da.
gruss
marcus
Re:
Verfasst: 12.10.2017, 09:06
von Ceag
marcus200 hat geschrieben:so,
habe die au endlich bestanden.
der co gehalt war zwar immer noch zu hoch aber der prüfer hat dann
das gerät von 0,3 auf 0,5 co gestellt und dann hats auch geklappt mit der au.
gruss
marcus
Hallo,
was war nun die Ursache, bzw. wie wurde Fehler behoben?
War es wirklich nur der Öl-/Luftfilterwechsel?
Gruß
Jens
Re: Hilfe - AU nicht bestanden beim MC1 - geschafft !!
Verfasst: 01.11.2017, 20:14
von os2
Hallo Marcus,
weißt du wer vieleicht einen Zündverteiler für den MC Motor haben könnte?
Re: Hilfe - AU nicht bestanden beim MC1 - geschafft !!
Verfasst: 01.11.2017, 21:10
von matze
Hab ich da. Aber hallgeber Ka .net wechseln Oli w. Hat die im shop