Reparatur Heckblech...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiphantom

Reparatur Heckblech...

Beitrag von Audiphantom »

Tach Leute; mein Kumpel sucht für seinen Radlauf hinten ein Einschweißblech;
gibt es sowas noch irgendwo zu kaufen??!

mfg Chris
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hi Chris,

genügt nicht auch ein intaktes Abschnittsteil aus einem
zur "Teilegewinnung geopferten Fahrzeug"?. :wink:

Gruß,
Flo
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Hi; ja würde genügen aber erst mal so einen haben...
zur not denke ich macht man sich eins selber.

mfg Chris
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Werden doch bedauerlicherweise genug Rohkarossen nach der Zerlegung entsorgt.
Also wenn das nächste mal einer in Teilen angeboten wird vllt. mal nachfragen. :wink:

Gruß,
Flo
Antworten