Seite 1 von 1

Kaltstartschwierigkeiten bei MC !!!!GELÖST!!!!

Verfasst: 30.10.2005, 18:56
von Rüd
Grüß Euch!

Vorerst danke ich euch für die Tips und Ratschläge
und den Hinweis auf die Selbsdoku..
Habe diese Gestern nämlich nochmal durchstudiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass bei Kaltstartschw. noch
ein paar andere Gründe angeführt sind.
Darunter Leerlaufregelventil! (Bisher unbeachtet)
Habe dieses heute gründlich mit Reiniger und Pressluft
eine Stunde bearbeitet, und wieder eingebaut.
Da war sehr viel Schmutz drin.
Natürlich hab ich vorher noch nicht gestartet.
Dann kam der erste versuch, Zündung aufgedreht kurz
gewartet, (weil es dann Spannender wird) umgedreht,
und er ist sofort angesprungen.
Dann hab ich ein paar Stunden gewartet, und es nochmal
probiert, ein drücker und läuft wie am ersten Tag!

Jetzt kann ich mich wieder anderen Mängeln wittmen!

Es Grüßt Rüd

erfolg

Verfasst: 30.10.2005, 19:00
von arthur
hi rüd,
fein zu hören, das es wieder passt. vielleicht auch bei mei mir das prob. des zu niedrigen bzw. schlecht nachregelnden leerlaufes...
cu arthur

Kaltstartschwierigkeiten bei MC !!!!GELÖST!!!!

Verfasst: 30.10.2005, 19:14
von Rüd
Servus Arthur

Danke Danke, bin auch sehr Froh
Wie gesagt einen Versuch ist es auf jeden Wert
und es dauert auch nicht lang.
Gruß Rüd

Verfasst: 30.10.2005, 22:53
von Daki
Hi Leute!

wo ist denn der leerlaufregler?

möchte das auch machen.

Kaltstartschwierigkeiten bei MC !!!!GELÖST!!!!

Verfasst: 30.10.2005, 23:10
von Rüd
Hallo Daki!

Der Leerlaufregler ist das runde Zylindrische Teil das
am Ende der Ansaugbrücke richtung WSS sitzt.
Rechts neben dem Benzinfilter.
Der hat zwei Schlauchanschlüsse und am Ende
einen Zwei-poligen Stecker.

Gruß Rüd

Verfasst: 30.10.2005, 23:30
von Daki
vielen dank!

werde mir das morgen gleich mal ansehen.


gruß

Daki