Klopfsensor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ingersoll

Klopfsensor

Beitrag von ingersoll »

Hallo
Laut Diagnose wird der Fehler "Klopfsensor 1 -G61 kein Signal" angezeigt.
Ist der Sensor jetzt hin oder kann das auch andere Ursachen haben?
Wo kriege ich den so ein Teil jetzt her (Neu). Laut meiner Werkstatt gibt es das als Ersatzteil nicht mehr.


Audi 100 10V Turbo Quattro Bj. 12/89
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo,

hast Du einen MC1 oder MC 2 mit 2 Klopfsensoren.
Die sollte es aber beim Freundlichen noch neu geben...

MfG Flo
ingersoll

Beitrag von ingersoll »

Es ist ein MC2.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Schau mal hier, würde mal zu Audi gehen.
Hier sind die Teilenummern.
Bild
Kannst Dich ja beim Freundlichen nochmal vergewissern das es die richtigen sind, mit dem Fahrzeugschein sollten die die richtigen finden. :roll:

Gruß
ingersoll

Beitrag von ingersoll »

Jo. Besten Dank

Übrigens laut Audi: "Pos. entfallen ohne Ersatz". Müsste dann schon Glück haben das jemand dieses Teil auf Lager hat.
Wer ist eigentlich der Freundliche? Sicher nicht mein Nachbar.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Ersatzteile gibt´s beim Freundlichen... :wink:
Dachte eigentlich das die noch erhältlich wären.
ingersoll

Beitrag von ingersoll »

Ich habe echt keinen Plan was du mit Freundlichen meinst. Noch nie gehört.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Früher gab es doch noch den Freundlichen VAG-Händler.
Das wird umgangssprachlich benutzt wenn mam Ersatzteile im Autohaus kauft. Man geht zum "Freundlichen" Kapische?:wink: Recht unspektakulär aber das ist alles.

Na ma schaun ob noch wer was zu den Klopsensoren wegen der Verfügbarkeit schreibt. :)

Gruß,
Flo
superskunk

Beitrag von superskunk »

Hallo!

Hab voriges Jahr noch welche bekommen für meinen Mc2. Allerdings 97€/Stück.

Gruss aus der Steiermark

Andi
ingersoll

Beitrag von ingersoll »

Und davon willst du mir bestimmt einen verkaufen. Oder? Preis wäre schon o.k :lol:
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Ingersoll,

die Resonanz auf Deine Anliegen wäre noch größer, wenn Du Dich hier vielleicht noch etwas näher vorstellen würdest/könntest/möchtest.
Dann wissen alle hilfsbereiten Menschen Dir hier sicher zu helfen
und die Lösungsvorschläge sprudeln. :wink:
Als konstruktiven Vorschlag und nicht etwa als Kritik schreibe ich das jetzt mal so. :wink:

Mit Empfehlung an die Eltern,
Ein zufriedener User 8)
superskunk

Beitrag von superskunk »

Neenee du, die sind schon in meinem drinne. :wink: (ich hab gleich beide getauscht..)
Friese

Beitrag von Friese »

welcher klopfsensor ist es denn? welche teilenummer? die akte weiß ja nichtmal, dass da zwei benötigt werden...
054 905 377D scheint wirklich schwer aufzutreiben zu sein. ISt der Baugleich mit denen aus dem 3B?
duck141

Beitrag von duck141 »

ingersoll hat geschrieben:Jo. Besten Dank

Übrigens laut Audi: "Pos. entfallen ohne Ersatz". Müsste dann schon Glück haben das jemand dieses Teil auf Lager hat.
Wer ist eigentlich der Freundliche? Sicher nicht mein Nachbar.
Hallo

War heute beim"Trost-Autoteilehändler" und hatte mich wegen meines Klopfsensors erkundigt.

zu meiner überaschung Fragte er nur :
"Grüner oder Roter? Hab ich beide auf lager."

Und das bei meinem 87ger NF.

gruss Tom
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Alles schön und gut,

rot, grün, NF, 20V... aber kein MC!

Denn die vom MC sind anders und haben eine andere Kennlinie und sind vor allem im Zubehör offenbar nicht erhältlich.

Meine Teileprogramme kennen die Nummer nicht.

MC mit 20V Sensor wird jedenfalls zum leistungsschwachen Säufer - das geht nicht gut.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

... Das ist echt dumm... Wie gut das ich nen NF fahre, und die Sensoren heute noch eingesetzt werden. Der einzige unterschied der neueren sensoren ist die Kabellänge (deshalb die frage der farbe!)
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

JörgFl hat geschrieben:... Das ist echt dumm... Wie gut das ich nen NF fahre, und die Sensoren heute noch eingesetzt werden. Der einzige unterschied der neueren sensoren ist die Kabellänge (deshalb die frage der farbe!)
Ich hab einen vom 100er C4 S4 drin...

Gruss

Steffen
Miro

Beitrag von Miro »

Moin,

was ist mit dem KS vom KG? Der hat die T-Nr.: 054 905 377 C. Ist noch gelistet mit 87,23 € inkl. Märchensteuer.

Ist nur so'n Gedanke, da der KG soweit ich weiß die Basis vom MC ist. Kann mich aber auch irren.

Grüße Frank
Breakster
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 10.05.2005, 21:39
Wohnort: Dortmund

NF Klopfsensor im MC

Beitrag von Breakster »

Hallo,
vor dem großen Servercrash hatte einer von den "alten Hasen" (weiss leider nicht mehr wer das war) in einem Beitrag geschrieben, daß man eigentlich auch die neuen NF-Klopfsensoren mit dem verbesserten Anschluß (abnehmbares Kabel) im MC verbauen könnte, man allerdings wegen der veränderten Stecker (vergoldet) schauen müsste.
Der Thread ging glaube ich eigentlich um die Anzugsdrehmomente der Klopfsensoren und die Probleme beim Einbau diese umzusetzen.
In dem Beitrag hieß es die Werte der Nf und MC Klopfsensoren wären gleich. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Weis jemand da genaueres zu ?

Grüße,
Jochen
100er Avant NF Fronti 90
200er Avant MC2 Q 89
Antworten