Seite 1 von 1
Mein C3 hat probleme. Macht bei 4000 U/min zu.
Verfasst: 28.07.2007, 19:51
von MichelleKevin
Hallo Forum,
Seit ein paar Tagen macht mein C3, Bj 12/89, 2,3L Motor NF Probleme.
Es begann vor ca. 2Wochen. Ich fuhr auf die Autobahn und gab Gas.
Ab 4000 U/Min merkte ich das er im 5ten Gang nicht mehr schneller als 160km/h fuhr. HAbe zurückgeschaltet in den 4ten und er tat sich verdammt schwer auf touren zu kommen. ich dachte ich sitzte in einer 45PS Gurke.
Jetzt ruckelt er schon am Anfang wenn ich aufs Gas gehe und er zieht nicht. (Beschleunigt sehr langsarm).
Kann mit Ihm keine Überholsmanöver mehr machen, da ich ja runter schalten muss um auf touren zu kommen, da er ja dann die Bremse reinhaut. Brauch um einen LKW zu überhollen ca 1min.
Dachte zuerst es sind die Zündkerzen. Nein Sie waren es nicht.
Dann die Zündkabeln, die waren es auch nicht.
Dann der Verteiler und der Finger waren es auchnet.
Zündung haben alle 5, nur einer setzt immer aus. Weiss aber nicht welcher.
Ich weiss nicht an was es liegen könnte. Brauch dringend HILFE.
Möchte Ihn nich kaputt machen.
Meine nächste vermutung wäre, denn ganzen Zündverteiler austauschen. Aber der kostet mich ca 200euro.
Oder liegt es am Unterdruck?
Gruß Markus
Verfasst: 28.07.2007, 20:11
von Mike NF
klopfsensor im sack oder der Kat sitzt zu, wobei das ruckenln eher auf ersten schließen lässt
Gruß
der mike
Verfasst: 28.07.2007, 20:17
von Helmut
Hallo, Markus
wenn der NF bei 4000 zumacht, läuft er mit Noteigenschaften. Die möglichen Gründe dafür sind sehr vielfältig, meistens liegt es daran, daß einer der Sensoren ein falsches oder gar kein Signal liefert, oder der Motor zieht Falschluft.
Zündung haben alle 5, nur einer setzt immer aus. Weiss aber nicht welcher.
Woher weißt du das? Das die Zündung an der unfreiwilligen Drehzahlbegrenzung beteiligt ist, kommt mir nicht arg wahrscheinlich vor.
Lese erstmal den Fehlerspeicher aus. In der Selbstdoku steht, wies geht. Dann kann man weitersehen, weil der Fehler entdeckt wird, oder einige Möglichkeiten entfallen.
Edit: Mike hat schon mal 2 der üblichen Verdächtigen genannt, es gibt aber noch viele,viele andere Möglichkeiten.

Der Klopfsensorfehler wird im Fehlerspeicher übrigens nur angezeigt, wenn er im Moment des Auslesens auftritt (also der KS ganz im Eimer ist).
Verfasst: 28.07.2007, 20:27
von MichelleKevin
Danke Jungs.
Wo liegt der Klopfsensor?
Hört sich soo an als läuft er abundzu auf 4.
Fehlerspeicher hab ich durchgeführt und die diagnose war "kein Fehler im System (4444)"
War schon in der Werkstatt, und hab mich erkundigt und er hat auf das getippt Zündkerzen, Kabel, Verteiler. Andernfalls soltte ich einen OTC machen lassen.
Gruß Markus
Verfasst: 28.07.2007, 22:18
von Svensen
Der Klopfsensor , den findest du an der linken Motorseite in Fahrtrichtung gesehen, etwas seitlich unter dem Kühlwasserthermostaten. Schwarzes rundes Teil mit Kabel dran.
Verfasst: 29.07.2007, 11:18
von pogolie
Wie sieht es mit dem Spritfilter aus??der kann doch auch Dicht sein..
Oder Kraftstoffpumpenrelai??
Der regelt doch auch die Drehzahlbegrenzung??Oder is das beim NF anders

Verfasst: 29.07.2007, 13:22
von Miro
Hallo,
Lambdasonde wäre auch noch möglich.
Grüße Frank
Verfasst: 29.07.2007, 23:27
von MichelleKevin
Habe mein Klopfsensor gefunden und hab ihn ausgebaut.
Wo ich Ihn in der hand habe ist mir dei schwarzeummatelung runtergefallen. hab sie natürlich gleich wieder isoliert.
Werde mir einen neuen kaufen. Hoffe das der Fehler dann beseitigt ist.
melde mich dann wieder, um euch auf den laufenden zu halten.
Danke nochmals für eure guten ratschläge. Bis Dann.
Markus
Verfasst: 30.07.2007, 20:19
von MichelleKevin
Also, hab meinen Klopfsensor erneuert und der G-Kat sind im grünenbereich.
Der Benzinfilter ist es auch nicht.
Jetzt bin ich schön langsam ratlos.
Denkt ihr es könnte auch an faschluft liegen (fremluft). Hab keine Ahnung wo ich suchen soll.
Bitte helft mir.
MArkus
Ich würd bei der Fehlerbeschreibung....
Verfasst: 30.07.2007, 20:24
von Pollux4
...mal das Kraftstoffpumpenrelais tauschen !
Aber vorher mal die komplette Zündanlage zu überprüfen (Verteilerkappe,Läufer,Kerzen) wäre sicherlich auch nicht falsch !
VLG Pollux4
Verfasst: 30.07.2007, 20:26
von Svensen
MichelleKevin hat geschrieben:Also, hab meinen Klopfsensor erneuert und der G-Kat sind im grünenbereich.
Der Benzinfilter ist es auch nicht.
Jetzt bin ich schön langsam ratlos.
Denkt ihr es könnte auch an faschluft liegen (fremluft). Hab keine Ahnung wo ich suchen soll.
Bitte helft mir.
MArkus
Wo kommst denn her ?
Verfasst: 13.08.2007, 23:05
von MichelleKevin
Hallo zusammen,
mein Problem ist gelöst

. Es war der Luftmengenmesser.
Der hat zuviel LUFT angesaugt.
Aber trotzdem Danke für eure guten Ratschläge.
Gruß Markus

Verfasst: 14.08.2007, 10:02
von Pado
Wie kann denn der Luftmengenmesser zuviel Luft ansaugen?
MfG Mike