Seite 1 von 1

Druckspeicher Unterschied zw.eckigem und rundem Sockel??

Verfasst: 29.07.2007, 02:35
von freili
Hallo
Habe vor bei meine VFL (Bj.87 2.0 115ps MotorNr.KP )den DS und den Dehn/Druckschlauch von Pumpe zum DS zu wechseln.
Soviel ich in Erfahrung bringen konnte gibts den Druckschlauch nur mehr für die eckige DS-sockelausführung d.h.muss auch ein DS mit eckigem Sockel rein oder??
Hab aber einen DS mit rundem Sockel .
Gibts da noch einen Unterschied bei den Anschlüssen??
p.s.
hab vor ca.3 jahren nur den DS gewechselt(Vom Neubert mit rundem Sockel)
Damals war der Schlauch noch ok, Siebe waren sauber hab auch die servopumpe gemacht.
Jetz scheint das Ding wieder platt zu sein denn erstens sifft es wieder oben beim Ausgleichs-Behälter raus(Schaumbildung und dreckiges grünes Gold/das Sieb im Ausgleichsbehälter ist schwarz)
die Pumpe scheint nach aussen hin dicht zu sein.
und zweitens hab ich dauernd die rote leuchte an und keine DS Wirkung(Pedal sofort hart nach dem Abstellen und auch bei Notbremsung ganz schön gefährlich)
Hab heute auch schon den BKV getauscht aber das alleine war nicht die Ursache der Probleme.

bitte um sachdienliche Hinweise
lg aus österreich

Verfasst: 29.07.2007, 10:15
von Bjoern
Wenn du den Schlauchsatz für den eckigen DS kaufst musst du auch nen Eckigen DS montieren.Passt halt nur so,und mit dem neuen Schlauch passt es dann Plug and Play.

Verfasst: 29.07.2007, 14:24
von jürgen_sh44
Aber warum solls das nicht mehr anders geben ?
Woher kommt die Info?
Der Unterschied ist doch wirklich nur der Block wo der DS dransitzt, also rund oder eckig, von der wirkungsweise ist der schlauch ja gleich...
(ich sprech da wieder aus 4zylinderschrauberfahrungen..)

Verfasst: 29.07.2007, 19:40
von Keller7
Hallo!

Beim alten also runden DS erfolgt die Abdichtung Schlauch/Pumpe und Schlauch/DS über Dichtscheiben.
Beim neuen/eckigen über 0-Ringe.

Die Symtome die du beschreibst hatte ich bei meinem auch und da hat die Pumpe nicht mehr genügend Druck geliefert. 64 bar anstatt mind. 140 bar.Kam bei einer Druckprüfung beim Freundlichen heraus.

Verfasst: 29.07.2007, 19:57
von jürgen_sh44
äm..
ob du o-ringe oder metallscheiben verwendest unterliegt der eigenen freiheit..
diejenigen die's mit gummi nicht dichtbekommen sollten einfach mal metall verwenden..
ohne da jetzt ne diskussion zu starten,
Nach Gespräch mit Jens..
Ich hab gleich Metall überall reingemacht und fertig.