Seite 1 von 1
Problem kein Funken keine Benzinpumpe!
Verfasst: 29.07.2007, 21:28
von PetricStarNF
Habe mir vor Kurzen einen 100 MCQ Zugelegt. Nun habe ich den schaden repariert Wasserpumpe lagerschaden, dabei ist der Zahnriehmen gott sei dank nur 2 Zähne übergesprungen .Alles soweit gut Kompressions test gemacht 7,5 auf alles 5e gut Neue Kerzen rein Neue Kabel neue Verteilerkappe plusfinger. So Sprit rein batterie Mal Starten ....... nanu Tut sich nichts, alles nachgeschaut zündakabel ab alte kerze rein an Zylinderkopf gehalten gestartet. Wo ist der funken hin kein funken gut alles kontrolliert sicherrungen relais stecker alles i.o. kabel aner spule mal gegen massegehalten nichts auch keinen Funken. Komisch scho das ganze Spule geprüft ohm meter dran tabellenbuch raus von V.A.G laut den Angaben und wehrten alles i.o. nun hallgeber prüfen i.o. nun muss ich hier mal fragen und erhoffe jemand hatte mal das gleich Problem
Axo wen ich die Pumpe Überbrücke geht sie
MfG
Steve
Verfasst: 29.07.2007, 23:11
von Mike NF
bitte versuch mir den text durch satzzeichen mal verständlicher zu machen, ich blicks einfach net was du mir sagen willst
und 7,5 bar auf allen pötten ???? ähm, is das nicht irgendwie etwas wenig? oder is das beim MC echt normal ?

mein NF hat fast das doppelte davon, cirka 13 bar auf allen
Gruß
der mike
Verfasst: 29.07.2007, 23:29
von redjack
Der NF ist ein Saugmotor (Verdichtung 10:1) und hat dadruch eine höhere Verdichtung als ein Turbomotor (Verdichtung 7,8:1).
CU
redjack
Verfasst: 29.07.2007, 23:39
von Jens 220V-Abt-Avant
Die 7,5 fürn trockenen MC sind schon erstmal ausreichend.
Was war denn genau mit dem Zahnriemen? Stimmen die Steuerzeiten jetzt wieder? Wurde der Verteiler justiert? FAlls nciht - einstellen dann klappts auch wieder mit den Funken...
Gruß
Jens
Verfasst: 29.07.2007, 23:42
von Mike NF
das mit der verdichtung is mir klar, soweit komm ich ja mit. aber wegen ner differenz von 7,8:1 auf 10:1 ne kompressionsdifferenz von fast 100% zu haben fand ich grad merkwürdig, aber scheint ja tatächlich so vorgegeben zu sein
Gruß
der mike
Verfasst: 30.07.2007, 02:45
von PetricStarNF
Hmmm ja mit den kommas das son ding bei mir

Nun Den Die Steuerzeiten stimmen wieder .
Es Wurde Nur die Verteilerkappe Mit finger und Die Zündakabel Erneuert.
Habe davor nicht Probiert ob er läuft , habe halt jetzt das problem das ich keinen Zündfunken mehr direkt aus der Zündspule wen ich das kabel kl.4 gegen Masse halte .Hallgeber aus dem Verteiler bekomme ich ein signal habe ich mim Osziloskop gemesen , wiederstand der spule ist auch inordnung laut den original Audi wehrten . Das zweite ist das die benzin pumpe nicht läuft, habe sie dan mal kurzer hand mit +b Überbrigt Vorne an der sicherrung nummer 13 15A . Das Relai Dafür habe ich auch Erneuert , immernoch das selbe problem .
Dan wurde mir gesagt wen die 2 hallgeber nockenwelle (verteiler) zu dem anderen Hinten An der Schwungscheibe nicht stimmen würde das Steuergerät das alls Fehler sehen und schaltet die spule und Benzin Pumpe ab ?????
Der Motor ist ein MC mit 290000km bj87
MfG
Steve
Verfasst: 30.07.2007, 06:44
von Petrus
redjack hat geschrieben:Der NF ist ein Saugmotor (Verdichtung 10:1) und hat dadruch eine höhere Verdichtung als ein Turbomotor (Verdichtung 7,8:1).
CU
redjack
???
*klugscheissmodusan*
Das ein Turbomotor zwangsläufig eine niedrigere Verdichtung als ein Sauger haben MUSS stimmt nicht. Im Falle des 44ers ist es aber so.
Zudem hat die Verdichtung bzw. das Verdichtungsverhältnis nix mit dem Kompressionsdruck zu tun.
Verdichtungsverhältnis ist das Verhältnis des Zylindervolumens am UT zum verbliebenen Zylindervolumen bei OT.
Der Kompressionsdruck ist der maximale Druck der entsteht, wenn der Kolben kurz vor OT ist.
*klugscheissmodusaus*

Verfasst: 30.07.2007, 10:14
von Markus 220V
Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen, oder der Hallgeber ein unplausibles Signal gibt, kommt kein Funke. Es gibt noch weitere Faktoren, die einen Funken verhindern (OT-Geber, Drehzahlgeber, usw). In deinem Fall würde ich aber nochmal beim ursprünglichen Problem anfangen zu suchen. Steuerzeiten kontrollieren. Einstellung Zündverteiler kontrollieren.
Verfasst: 30.07.2007, 16:39
von PetricStarNF
Ok. werde mir das mal am Mittwoch zur Brust nehmen. Was ich noch fragen wolte, kan man eigendlich das Steuergerät vom KG in den MC bauen weil der Kat und anderen Sachen fliegen eh raus. auto wird für Bergrennen genutzt ??? oder was kan man tun habe da so gehört das man da nitt viel mim ladedruch machen kan eher mit Chip aber man kan doch Die Einspritzmenge erhöhen bei allen K jets. Und was soll da der chip machen der kan woll schlecht an den Schrauben drehen das mehr kommt ???
MfG
Steve
Verfasst: 30.07.2007, 19:36
von Mike NF
nen KG kannste nicht chippen bzw das bringt nix und für nen MC gibts doch nen guten chip von bürgi.
Gruß
der mike
Verfasst: 30.07.2007, 20:04
von jürgen_sh44
Da frag ich mich jetzt grad aber auch, warum man nen MC auf kg umbaut und dann wiederum tunen versucht
Für den MC gibts hier im Forum soooo viel schöööööne optimierungssachen

Verfasst: 30.07.2007, 20:51
von manu200
Kotrollier mal die MArkierung an der schwungscheibe mit der am Nockenwellenrad . wenn die noich stimmen bekommst kein Zündfunke weil da Hallgeber und OT geber nicht syncron .
Nicht die Markierung am Kurbelwellenrad nehmen die kann falsch sein .
Verfasst: 31.07.2007, 01:20
von PetricStarNF
Jo werde ich am mittwoch mal kontrollieren .Die frage mit dem Chip ist der kan nur ladedruck und Zündung machen, mehr geht ja da nicht ??? Wolte so in dem leistungsberreich von 200-220 PS liegen und sagt jetzt nitt kannste dir auch en 220q kaufen gefallen mir einfach nitt, das Cockpit das große. Viel zu viel was kaputt gehen kan
MfG
Steve
Verfasst: 31.07.2007, 09:01
von Mike NF
220ps mit bürgi-chip sind realistisch
Gruß
der mike
Verfasst: 31.07.2007, 09:08
von manu200
Da kommste aber beim Bergrennen ne weit
ich würde dir nen 20V empfehlen
Ne mal im Ernst also wenn die Karre richtig leer is Makrolonscheiben rein, den Buergi rein das Schlauchupdate und so noch kleine Veränderungen dann geht das Ding schon ordentlich ab .
Verfasst: 31.07.2007, 10:28
von Avant
Hi,
bin mir nicht sicher wie das beim MC ist, kann mich aber erinnern das einige Nockenwellenräder Markierungen auf der Vorderseite und der Rückseite (die nicht übereinstimmen) haben. Denke das mann beim MC auch vom Ventildeckelseite auf die Markierung schauen sollte, oder?
Also nur mal so als tipp am Rande....
Gruß
Mathias
Verfasst: 31.07.2007, 12:25
von PetricStarNF
Also Das mit der makirung auf der Nockenwelle stimmt, musste 5 mal hinschauen und überlegen . Nu weis ich ja das es falsch war , habe die mackierung von der riemenscheibe genomen

, kommt mal vor.
Joa Der Audi ist kommplet leer Da Ist nichteinmal mehr ein Cockpit drine das baue ich mir gerade selber aus ner alu tafelnach. Insgesammt mit unterbodenschutz abgratzen und Dämzeugs + klima quatsch und Intereu lagen wir bei 80kg. Aber muss ja noch en Überrollbügel rein und Schallensitze und weis was noch nitt alles
Den Burgi Chip also hmmm kan mir jemand da en Preis per PN Schicken was der kosten soll ????
MfG
Steve
Verfasst: 31.07.2007, 13:23
von kpt.-Como
PetricStarNF hat geschrieben:Joa Der Audi ist kommplet leer Da Ist nichteinmal mehr ein Cockpit drine das baue ich mir gerade selber aus ner alu tafelnach. Insgesammt mit unterbodenschutz abgratzen und Dämzeugs + klima quatsch und Intereu lagen wir bei 80kg. Aber muss ja noch en Überrollbügel rein und Schallensitze und weis was noch nitt alles
MfG
Steve
Bitte sage mir WO Du bzw. ihr den "Quatsch" hinwerft.
Denn einige benötigen solch "unnützen" Quatsch noch!
Danach darfste den Audi kaputtquälen!
Denn Ersatzteile benötigst Du ja nie wieder.
Verfasst: 31.07.2007, 17:31
von PetricStarNF
Was Brauchsten davon ??? wolte es bei ebay verkaufen Komplette ausstatung. Axo Ist braune leder ausstatung Mit Sitzheizung Ist aus einem Audi 4000 Umgebaut worden.Die Komplette Klima Kannste auch Haben .
Schreib wasde brauchst mach auch gärne Fotos und schicke sie dir per mail zu
MfG
Steve
Verfasst: 31.07.2007, 17:37
von fivebanger
Ist das ne Limo?
Mit Schiebedach?
Ist der Dachhimmel zu haben?
Habe jetzt die Beiträge nur überflogen, verzeiht mir sollte sich meine Frage erübrigen.
Gruss
Steffen
Verfasst: 31.07.2007, 18:55
von PetricStarNF
fivebanger habe dir ne Pn Geschickt denke mal das dass hier nicht reinpasst sich jetzt noch über die teile zu unterhalten ???
MfG
Steve
Verfasst: 31.07.2007, 19:05
von kpt.-Como
PetricStarNF hat geschrieben:Was Brauchsten davon ??? wolte es bei ebay verkaufen Komplette ausstatung. Axo Ist braune leder ausstatung Mit Sitzheizung Ist aus einem Audi 4000 Umgebaut worden.Die Komplette Klima Kannste auch Haben .
Schreib wasde brauchst mach auch gärne Fotos und schicke sie dir per mail zu
MfG
Steve
Hast PN.
Ach ja, Bilder wären nicht schlecht!
Verfasst: 03.08.2007, 22:52
von PetricStarNF
So heute habe ich es endlich geschafft

und musste gleich festellen das Die Zündspule gut Dampf hat,

ok nach dem Mein Vater die Sache in die Hand genomen hat fährt seit 53 jahren Audi , seit es 5 Zylinder gibt nur die und dan bitte mit Turbo .Also wie gesagt Paar griffe Zack sicherrung bub fehlercode 2112 antwort von Vater : Das ist en Audi musst lernen die sprache zu verstehen LOL

. Defekt gefunden jetzt nur noch ersetzen dan läuft er wieder , verdammt warum bin ich nitt drauf gekommen das auszulesen

16 std gesucht ,Verzweifelt , bier für bier dan kommt der Rentner an könnte Platzen -
Axo werde demnächst ne Homepage machen Wo ihr den Umbau Verfolgen Könnt
MfG
Steve