Seite 1 von 1

220V: Einbauort N75 Taktventil

Verfasst: 30.07.2007, 20:47
von Bastian Preindl
Hi,

dank eurer Hilfe hab' ich mir heute das korrekte N75 für meinen 20V bestellt und möchte dieses morgen einbauen. Nur: Wo ist das eigentlich verbaut?

Wenn ich mich nicht irre, ist es neben dem POPOFF beim Schlauch vom Luftfilterkasten komment angebracht - stimmt das? Wenn nein, wo find' ich das Teil? Und: Was muss ich wegbauen, um ranzukommen? Geht sich das in einer halben Stunde aus (da wir morgen in der Früh in die Schweiz abdampfen, ist die Zeit ein wenig knapp...).

Aja: 65.- EU hat das Teil in Österreich gekostet. 33% mehr als in DE. Eine Frechheit...

lG

Bastian

Verfasst: 30.07.2007, 21:37
von dreadbull
Hallo Landsmann!

Ja stimmt, du meinst das richtige Teil und steckt im Schlauch zwischen Luffi und Lader dort beim BOV.

Der Wechsel kann eigentlich nur ein paar Minuten dauer (drei Schlauchschellen), also "eigentlich" keine Hexerei :roll:

mfg Cornelius

Verfasst: 31.07.2007, 00:41
von kpt.-Como
dreadbull hat geschrieben: Der Wechsel kann eigentlich nur ein paar Minuten dauer (drei Schlauchschellen), also "eigentlich" keine Hexerei :roll:

mfg Cornelius
Sofern man die alten verrosteten Schellen auch auf UND wieder zu bekommt!

Verfasst: 31.07.2007, 22:09
von dreadbull
kpt.-Como hat geschrieben:
dreadbull hat geschrieben: Der Wechsel kann eigentlich nur ein paar Minuten dauer (drei Schlauchschellen), also "eigentlich" keine Hexerei :roll:

mfg Cornelius
Sofern man die alten verrosteten Schellen auch auf UND wieder zu bekommt!
...genau deswegen das "eigentlich" in meiner Ausführung 8), soll ja auch Mut machen, die "kleinen" Hindernisse, die uns unsere "alten" Wägelchen in den Weg legen kennen wir ja alle :twisted: so schraubt man doch zB gern ewig an ein paar unzugänglichen, festsitzenden Schrauben stundenlang herum, obwohls eigentlich ein 5 Minuten Auftrag sein könnte...

...gepriesen seist du mein Audi-Schatzilein...

aber scheinbar hats beim Bastian funktioniert :roll:


mfg Cornelius