Gebläse für Rücksitze 200 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 161

Gebläse für Rücksitze 200 20V

Beitrag von Deleted User 161 »

Hallo!

Ich habe auf der Ausbuchtung für die Kardanwelle einen Zigarettenanzünder und ein Lüftungsgebläse für die Passagiere auf der Rückbank. (Ich glaube es ist jedem klar was ich meine)

Aber auch bei voller Gebläsestärke kommt da hinten nichts raus!

Was ist da los?

Danke!

MfG Gregor
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Hat sich erledigt war nur Einbildung - es bläst einen halt nicht um, aber es bläst!
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Versuche mal alle Einstellungen an der Luftverteilung durch ( also falls mit Klima econ, bilev, auto ) sowie die Temperatureinstellungen Lo & hi.

Ich bin mir nicht 100% sicher wo dieser hintere Lüftungskanal angeschlossen ist, glaube aber daß das eine Abzweigung vom mittleren Lüftungskanal ist, der die mittleren und seitlichen sog. Mannausströmer versorgt.
Beim Modus econ & auto bspw. werden die mittleren ausströmer nur beim Modus 'Kühlen' angsteuert, bei Bilev kommt aus allen Düsen was raus.

Weiterhin kannst du mal versuchen, die Lüftungsdüsen vorne alle an den Ausströmern zu verschliessen, dann müsste da hinten eigentlich auch was rauskommen.
Liegt wohl daran daß diese Düsen so am Veteiler angeschlossen sind, daß bei offenen Mittelauströmern kein wirklicher 'Druck' darauf wirkt und eben alles vorne rausgeht, weil geringster Widerstand.
Eine etwas sinnfreie Konstruktion, ebenso die Ausströmer für den hinteren Fussraum, da kommt auch nahezu nix raus :-/ .

Grüße !

Roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Antworten