Seite 1 von 1
Nu gehts schon wieder los leichte aussetzter beim gas geben
Verfasst: 31.07.2007, 14:03
von einfach-olli
Tach
Nun hab ich wieder das gleiche leid wie einst bei meinem VFL NF.
Beim hochbeschleunigen merkt man leichte aussetzter,hab auch den eindruck er dreht nur sehr unwillig hoch.
hab den fehler früher nicht gefunden und weiss auch nicht wo ich jetzt wieder
suchen soll.
benzinfilter neu,luftfilter neu,zündkerzen neu,zündkabel optisch ok,falschluft kann ich bisher auch keine finden.
wo/was kann ich als wenig versteher noch schauen???
aja es ist ein nf bj 90
Verfasst: 31.07.2007, 14:19
von Mike NF
hey olli !
also "optisch ok" is da leider ne fehlerquelle, der teufel is n eichhörnchen.
ist das ganze motortemparturabhängig ? mal versucht wie er ohne lambdasonde fährt? nur in bestimmten drehzhalbereichen ? gimme input, baby
beste grüße in den süden
der mike
Verfasst: 31.07.2007, 21:37
von einfach-olli
Hy Mike
hmm temp abhängig ne eigentlich nicht.
Optisch heisst das sie noch nicht alt sind hatte ich kurz vorher in meiner limo rein gemacht. hab zwar an einem kabel bisspuren vom Mader dieses auch mit iso band umwickelt.
ich hab keinen plan was das sein könnt bzw wo ich noch schauen soll.
Aber ich werd das mal mit der Lambda machen.
Verfasst: 31.07.2007, 21:43
von Bjoern
einfach-olli hat geschrieben:Hy Mike
. hab zwar an einem kabel bisspuren vom Mader dieses auch mit iso band umwickelt.
.
Versuch es mal mit nem Neuen Kabel.
Hast du die Guten NGK Kerzen Drin??
Raus Beru UX 79 Rein.
Lambda wie Mike schrieb mal abklemmen.
Klopfsensor Defekt??
Also am besten mal den Fehlerspeicher auslesen.
Verfasst: 31.07.2007, 21:55
von einfach-olli
Tach
Also zündkerzen hab ich Champion drinnen nein keine pilze.
klopfsensor wo ist der was ist das wie sieht der aus wie kann ich ihn prüfen.
fehlerauslesen peil ich nicht bin ich irgendwie zu doof.
was vielleicht hilft ansonsten läuft der motor seiden weich kein mucken oder so es fällt nur beim gas geben auf sprich beim überholen in erhöter drehzahl.
Hey du Olli du !
Verfasst: 31.07.2007, 22:03
von Pollux4
einfach-olli hat geschrieben:Tach
klopfsensor wo ist der was ist das wie sieht der aus wie kann ich ihn prüfen.
fehlerauslesen peil ich nicht bin ich irgendwie zu doof.
Du weist doch wo deine Lammfellsonde sitzt - verfolg das Kabel das in/an einen Stecker an der Spritzwand enden müsste (beim MC jedenfalls) und den Stecker ziehst du einfach ab und drehst mal´n paar Runden. Wenn er immernoch spinnt is es DIE schon mal nicht.
Aber weil du so schön gesagt hast FILTER,KERZEN,KABEL sind OK - wie schaut die Verteilerkappe und der Läufer aus ?
VLG Pollux4
du Pollux du
Verfasst: 31.07.2007, 22:06
von einfach-olli
Hy stefan
Nu verwechselst DU aber was oder?
Lambda kenn ich wohl und ausstecken krieg ich auch hin aber wo/was/wer der klopfsensor ist weiss ich ned bzw wie ich das dingens prüfen kann.
P.S. und warst schon in der halle zwecks schalterchen??
Re: du OLLI du
Verfasst: 31.07.2007, 22:13
von Pollux4
einfach-olli hat geschrieben:Hy stefan
Nu verwechselst DU aber was oder?
Lambda kenn ich wohl und ausstecken krieg ich auch hin aber wo/was/wer der klopfsensor ist weiss ich ned bzw wie ich das dingens prüfen kann.
P.S. und warst schon in der halle zwecks schalterchen??
Also....

....ja, hab da was durcheinandergebracht...
Nen Klopfsensor testen ?..... Wüsst ich grad aus dem Stehgreif nicht wie das geht ! Steht da nix in der Selbsdoku ?....
Wegen Schalter hab ich noch net nachgeschaut
MORGEN ! Ich schwööööars !
VLG Pollux4