Seite 1 von 1
Kurzfristiges Motorklingeln/Klopfen, was tun?
Verfasst: 01.08.2007, 09:00
von audimichel
Hallo Leute,
vielleicht weiss jemand Rat bei folgendem Problem bei meinem 44 NF/NFL:
Beim Anlassen kommt es gelegentlich zu einer (kein Witz:einer!) deutlich hörbaren Klopfzündung.
Weiterhin tritt , auch nur gelegentlich, ein Motorklingeln bei Motordreh-zahlen zwischen 1500 und 2200 U/Min auf, das nach kurzer Zeit wieder aufhört (nicht unter Last, normale Betriebstemperatur).
Kann mich vielleicht jemand schlau machen
Vielen Dank schon mal sagt
Audimichel,
... der Urlaub hat und sich um das gute Stück kümmern kann
Verfasst: 01.08.2007, 09:30
von mAARk
Hallo Michel,
Die Klopfzündung beim Anlassen (zumindest bei heißem Motor) kenne ich von meinem AAR gut. Noch besser von meinem damaligen WC, der Öl verbrannte und Ablagerungen hatte. Auch andere im Forum haben das schon beobachtet.
Zum kurzzeitigen Klopfen bei 1500 - 2200 U/min kann ich nicht viel sagen... Die Klopfreglung sollte eigentlich einsetzen, bevor man es klingeln hört?
Ist der ZZP korrekt eingestellt? (Sicherung ins Kraftstoffpumpenrelais stecken (das fixiert den ZZP) und dann auf 15° v.OT stellen; dann Sicherung wieder raus.).
Hat der Motor viele Ablagerungen? Ggf. mal ne lange Strecke bei Tempo fahren, mit Einspritzsystemreiniger?
Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Nicht dass die Klopfreglung bzw. der Klopfsensor defekt ist?
Ciao,
mAARk
Verfasst: 01.08.2007, 17:47
von audimichel
Hallo mAArk,
danke für die schnelle Info! Da ich das mit Zündzeitpunkt nicht selber prüfen kann, will ich zur Werkstatt.
Was ist da besser, Bosch oder Audi?
Ich frag das deshalb, weil mein Käfer mal Vergaserprobleme hatte
und der VAG Werkstattmeister mir sagte: " tut mir leid, aber mit Vergasern kennt sich bei uns in der Werkstatt keiner mehr aus......"
Den konnte ich aber selber reparieren.
Michael
Verfasst: 02.08.2007, 10:09
von mAARk
Hallo Michael,
Den ZZP kann dir eigentlich jede halbwegs ordentlich ausgerüstete Werkstatt messen. Du musst halt nur dran denken, vorher eine Sicherung in die Fassung am Kraftstofffpumpenrelais zu stecken, und hinterher wieder zu entfernen!
Aus dem Bauch denke ich mal, fahr zum Boschdienst, der dürfte dir das gratis machen (gib was in die Kaffeekasse, und gut ist).
Ciao,
mAARk
Verfasst: 02.08.2007, 10:57
von Readduck
Hallo Michael,
meiner Erfahrung nach sind die Leute beim Bosch-Dienst wesentlich besser (ausgebildet, motiviert, beides) als die Mechaniker bei Audi - Anwesende natürlich ausgeschlossen.
Es gibt leider nur noch sehr wenige Audi-Werkstätten, die dem Kunden helfen wollen und nicht nur möglichst viel Geld mit möglichst wenig Arbeit abzocken.
Also: Fahr zu Bosch.
Grüß
Heiko!