Seite 1 von 1

Motor kaputt? MC SChock am Abend!

Verfasst: 01.08.2007, 21:39
von audiquattrofan
Servus

Heute Abend so um 19:00 Uhr fahr ich mit meinen TQ MC richtung nach hause, plötzlich 100m vor meinen Haus ein riesen Schlag und geklappere, Ich denk, scheiße Auspuff weggefallen (noch der erste, ganze) drunter geschaut Ausouff hängt, och ne denk ich Zahnriemen oder so ein scheiß, nachgeschaut Zahnriemen da wo er hingehört, noch ein wenig gesucht, da ist er der Fehler: Mir hat es die Zündkerze vom 3 Zylinder rausgehaut!!! Zündkerze war noch im Kerzenstecker drin? Ist mir echt unerklärlich wie sowas passieren kann. evtl war sie nicht richtig angezogen oder so (hab noch nie danach geschaut hab das Fzg erst 1500km. ) Aber das sie sich gleich rausdreht? Ist ja eigentlich durch den Kerzenstecker gesichtert.

Naja doch kein Motorschaden, Glück gehabt

mfg
Peter

Hey Peter,

Verfasst: 01.08.2007, 21:52
von Pollux4
audiquattrofan hat geschrieben: Mir hat es die Zündkerze vom 3 Zylinder rausgehaut!!! Zündkerze war noch im Kerzenstecker drin? Ist mir echt unerklärlich wie sowas passieren kann. evtl war sie nicht richtig angezogen oder so (hab noch nie danach geschaut hab das Fzg erst 1500km. ) Aber das sie sich gleich rausdreht? Ist ja eigentlich durch den Kerzenstecker gesichtert.
also SOWAS hab ich echt noch nie gehört das ne Zündkerze rausfliegt :roll:

Hast du da gar nix gemerkt wie ruckeln, schlechtes anspringen ?

Is ja echt ne Schau und ich kann mir den Schreck/Schock gut vorstellen den du in diesen Moment hattest ! :)



VLG Pollux4

....kommt häufiger vor....

Verfasst: 01.08.2007, 22:07
von StefanS
Hallo Peter,
unser A4 1,6 ADP hatte dieses Problem schon 2 oder drei mal...
beim ersten Mal dachte ich noch, ich hätte ein falsches Anzugdrehmoment verwendet - aber selbst nach vorschriftsmäßger benutzung eines hochwertigen Drehmomentschlüssels ist es woeder passiert - einige Werkstätten haben auch schon vonm diesem Problem berichtet..

Gewinde überprüfen, Zündkerze wieder eindrehen und gut ist...

Gruß StefanS

Verfasst: 01.08.2007, 22:51
von jürgen_sh44
Sachtsmal, was sind denn eure motoren für Rüttelprüfstände ;-)

Loctite für Zündkerzen ??? :roll: :wink:

achso:
wenn zündkerze und gewinde intakt sind machts ja erstmal nix..
aaaber ich würde mal alle korrekt anziehen und die rausgeflogene evtl ersetzen...

Korrektur: natürlich neue Kerzen...

Verfasst: 01.08.2007, 23:13
von StefanS
Hallo,
ich muss mich Korrigieren: Natürlich hab ich die rausgeflogene Kerze nicht wieder eingeschraubt, sondern neue Kerzen eingebaut. Nciht dass der Keramikkörper beschädigt wurde und eine zerbröselte Zündkerze einen kapitalen Motorschaden verursacht...

Deswegen baue ich meine Kerzen auch immer selbst ein - nicht dass ein Werkstattfuzzi eine Kerze fallen lässt und danach einbaut...

Gruß StefanS

auch schon passiert

Verfasst: 02.08.2007, 00:40
von timundstruppi
ja... bei der bw.

ein anderer kradmelder aus der batterie suchte was am straßenrand... ich hatte angehalten... er suchte tatsächlich seine kerze. er hatte sie beim fahren verloren. ich hatte ersatz!

das beste war noch er hieß kippnich! kipp er oder nicht?

viel spaß gehabt

so nun nacht
tw

Verfasst: 02.08.2007, 11:58
von Readduck
...den Scheiß hatte meine Mutter an ihrem Corolla. Nach dem 6. oder 7. mal hat die Werkstatt ein Helicoil-Gewinde reingemacht, danach war ruh'!

Grüße
Heiko!

Verfasst: 02.08.2007, 16:09
von Roger_58
Was denn, die komplette Kerze mit Gewinde rausgeflogen?
Hab ich ja noch nie erlebt, aber einige Keramikkörper sind mir schon abhanden gekommen. Scheint manchmal vorzukommen, also nichts aussergewöhnliches.

Verfasst: 02.08.2007, 22:33
von audiquattrofan
Servus

Das ist mir auch noch nie Untergekommen oder hab jemals davon gehört das sowas überhaupt möglich ist, Die Zündkerze war noch im Kerzenstecker drin und ganz, keine Beschädigung optisch zu sehen, hab sie erstmal wieder reingemacht, damit ich wenigstens Fahren kann, werden beim fälligen KD erneuert.

Gemerkt hab ich nix außer ein paar Aussetzern wenn der Motor bei 3000 umdrehungen hat aber sonst nix, aber das ist ein anderes Problem,

Ich bin ganz normal gefahren (fahre den Motor immer warm und kalt)
UNd auf einmal tuts nen Riesenschlag, keine Leistung mehr starkes geklappere (ich dachte der Auspuff schlägt auf der Straße auf, ist mir echt ein Rätsel, und vorallem der Schock, zum Glück ist das bei ca. 40km/h passiert und nicht den Tag davor bei einer Autobahnfahrt mit 200km/h, da wäre mir erst das Herz in die Hose geruscht

mfg
Peter

Verfasst: 04.08.2007, 22:17
von chaosmm
ja hat die sich dann einfach rausgedreht oder wie kam das? Wenn alles noch ganz ist,muss es ja fast so gewesen sein, aber das Stecker verhindert doch sowas...

Komisch. Bisher hab ich meine Kerzen immer nach Gefühl angezoegn,ich sollte wohl vorsichtshalber doch alle mit Drehmoment anziehen;-)

Verfasst: 05.08.2007, 10:34
von Miro
Moin,

habe ich auch schon zweimal gehabt das eine ZK raus geflogen ist, allerdings nicht beim Audi. Musste dann auch mit Helicoil reparieren.

Derartiges soll (laut einem alten Automechaniker) möglich sein wenn man eine ZK bei heißem Motor ausdreht. Speziell die Aluköpfe sollen da sehr anfällig sein. Da kann es passieren das beim rausdrehen das Gewinde zerstört wird.

Grüße Frank

Verfasst: 05.08.2007, 11:48
von Roger_58
Noch schlimmer ist eine kalte Kerze in einen heissen Kopf drehen; sitzt nachher absolut bombenfest.
Kerze und Kopf sollten immer die gleiche Temperatur haben.
Ich fette die Kerzengewinde mit wenig Kupferfett, bringe ich problemlos auch nach 3 Jahren wieder los.

Verfasst: 05.08.2007, 13:36
von jürgen_sh44
was ihr immer mit kupferfett habt..
kupferfett hinter alufelgen beim montieren,
kupferfett in alu-motorkopf..
das ist zeugs zwar häufig schön anzuwenden, aber kupfer+alu bilden bei kontakt trotzdem immer ne batterie..
Was da hilft ist das Fett, nicht das Kupfer..

Verfasst: 05.08.2007, 15:31
von Roger_58
Da gebe ich Dir recht, aber wie du selber schreibst, das Fett machts, darum hat das Wasser keine Chance. Ich demontiere nach Jahren mühelos meine Alufelgen. Ob Kupferfett oder Nickel, ist nur noch Detail.
Jedenfalls einiges besser als ohne.