Seite 1 von 2

Bin seid ein paar Tagen unter die AUDI_Typ44 fahrer getreten

Verfasst: 02.08.2007, 11:10
von Spanni_Typ44
Hallo ich wollte mich als neuer User hier im forum einfach mal kurz vorstellen und freue mich auf eine gute zusammenarbeit

Also ich heiße Markus bin 23 Jahre alt und komme aus Hannover
ich Arbeite als Berufskraftfahrer und ich habe mir letzte Woche einen
Audi 100 Typ 44 zugelegt Bj. 1987 und in einen Top zustand der Wagen hat jetzt 167.000 km runter aber der 5 Zylinder macht keine Probleme
und die Automatik macht auch das was sie machen soll... :D
Bin begeisterter hobby-schrauber ( kaputt bekomme ich alles :lol: )

Ja ich denke das wars erstmal soweit von mir wenn fragen sind stehe ich
euch gerne zur verfügung...

LG Spanni

Bild

Verfasst: 02.08.2007, 11:19
von Petrus
Hallo Spanni,

von mir ein Herzliches Willkommen im Forum! :D
Schön, daß Du dich und deinen Audi kurz vorstellst.

Hier bist Du auf jeden Fall richtig mit Deinem Auto, falls Du mal Probleme damit haben solltest. Geholfen wird fast immer, wenn freundlich gefragt wird. :wink:

Kannst Du uns noch etwas genauer Deinen Audi beschreiben? Evtl. Motorkennbuchstabe, Zusatzausstattung etc.

Also, viel Spass hier bei uns und Leute aus Hannover und Umgebung wirst Du hier auch genug antreffen.

Verfasst: 02.08.2007, 11:31
von Spanni_Typ44
Petrus hat geschrieben: Kannst Du uns noch etwas genauer Deinen Audi beschreiben? Evtl. Motorkennbuchstabe, Zusatzausstattung etc.
Hallo Petrus

danke erstmal für deine Freundliche begrüßung...

Ja klar denke schon das ich noch was über mein Baby schreiben kann

MKB: KZ soweit ich weiß (leider wegen der Abgasnorm)
Zusatzaustattung: Der Wagen ist soweit noch im Serien zustand ich will da auch nicht zuviel dran machen nur ein paar schmucke Felgen (weiß noch nicht welche) und ein bissl tiefer soll er auch noch kommen...
Endschalldämpfer auf jedenfall wegen dem schönen 5 Zylinder klang :P

Verfasst: 02.08.2007, 11:33
von Erhard
Ahh Automatik! sehr schön.
Es werden immer mehr, die sich das Rühren in der Schaltbox gerne sparen ;-)

Achte auf die Automatik, Wartungsfrei sind die Automaten nämlich nicht.
Und, prüfe lieber früher als später den Ölstand im Differenzial. Das ist nicht der Ölstand den Du mit dem Peilstab misst! Aber dazu bei Bedarf später mal mehr.

Willkommen jedenfalls!!

Re: Bin seid ein paar Tagen unter die AUDI_Typ44 fahrer getr

Verfasst: 02.08.2007, 11:38
von Mike NF
Spanni_Typ44 hat geschrieben: hat jetzt 167.000 km runter aber der 5 Zylinder macht keine Probleme

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

schöner witz zum einstieg :wink: herzlich willkommen in der truppe


Gruß
der mike

Verfasst: 02.08.2007, 11:41
von Spanni_Typ44
Hallo Erhard,

danke dir für dein Willkommen... :)

Das die Automatikgetriebe nicht ganz ohne Wartung laufen ist mir
bewusst... Aber trotzdem vielen dank für den Hinweis

Aber du könntest mir sagen wo die Ölschschraube sich versteckt????
Und wieviel und welches Öl da rein kommt...

Danke im vorraus Spanni

Re: Bin seid ein paar Tagen unter die AUDI_Typ44 fahrer getr

Verfasst: 02.08.2007, 11:42
von Spanni_Typ44
Mike NF hat geschrieben:
Spanni_Typ44 hat geschrieben: hat jetzt 167.000 km runter aber der 5 Zylinder macht keine Probleme

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

schöner witz zum einstieg :wink: herzlich willkommen in der truppe


Gruß
der mike
Hey Mike NF

genau richtig verstanden :D :D :D :D

Verfasst: 02.08.2007, 11:45
von Spanni_Typ44
Achso ich hatte vergessen zu sagen das es ein Audi 100 CS ist

Verfasst: 02.08.2007, 12:28
von Spanni_Typ44
Achso ich habe da nochmal so ne frage...

Ich finde kein Fahrwerk für meinen Audi 100 Typ 44 ????

HILFE

Verfasst: 02.08.2007, 12:31
von Mike NF
was suchste überhaupt für eins ?
zum thema schalldämpfer: nimm nen orginalen vom frontgetriebenen turbo, die passen und klingen gescheit.

Gruß
der mike

Verfasst: 02.08.2007, 12:37
von Erik-DD
Herzlichst willkommen. Und pass immer gut auf auf deinen Hunnie, damit er auch noch lang so gepflegt bleibt :wink: :wink:
Allzeit gute Fahrt & Grüße vom Erik

Verfasst: 02.08.2007, 12:42
von Spanni_Typ44
Mike NF hat geschrieben:was suchste überhaupt für eins ?
zum thema schalldämpfer: nimm nen orginalen vom frontgetriebenen turbo, die passen und klingen gescheit.

Gruß
der mike
Hey Mike
tja wenn du mir eine auswahl geben könntest wäre das nicht schlecht
aber mein griff zum geldbeutel ist zur zeit etwas eingeschrenkt...

und danke für den tipp mit dem schalldämpfer

Gruß Spanni

Verfasst: 02.08.2007, 12:44
von Spanni_Typ44
Erik-DD hat geschrieben:Herzlichst willkommen. Und pass immer gut auf auf deinen Hunnie, damit er auch noch lang so gepflegt bleibt :wink: :wink:
Allzeit gute Fahrt & Grüße vom Erik
Hallo Erik-DD,
Danke für dein Willkommen
Denn 100er will ich auch in allen ehren Halten das er so schön bleibt

Verfasst: 02.08.2007, 12:45
von Mike NF
wenns finanziell grad knapp ist (nur als tip, nicht als bevormundung), schieb das mit dem fahrwerk nach hinten. die erfahrung zeigt das beidem fahrzeugalter die vorderachslager meistens fritte sind und getauscht werden sollten. das böte sich ja bei nem fahrwerkseinbau sehr an. daher mein tipp: warte lieber noch etwas und besirg dir dann auch die komponenten für die vorderachse neu :wink:
bei herstellern kannste entweder komplettfahrwerke nehmen oder feder/dämpfer selber zusammenstellen. KAW, Fintec, (ob H&R auch was für die frontis macht weiss ich nicht)

Gruß
der mike

Verfasst: 02.08.2007, 13:31
von Mario20v
Moin Markus
Grüße aus Südhessen!

Verfasst: 02.08.2007, 13:47
von HPM15
Auch Herzlich Willkommen aus der südlichen Ecke von Hannover!!

Fahrwerke gibt es wirklich genügend... Aber erst mal alles, was sonst noch sein könnte, erledigen.
Habe ich auch gemacht. Bin mit 17" Porsche-Rädern fast 1,5 Jahre mit Serienfahrwerk gefahren. Sah Schei... aus, war aber egal. Musste erst mal der ganze andere Kram gemacht werden, den der Vorbesitzer in 7 Jahren mit Erfolg ignoriert hat :evil: :evil:

Gruss Ingo

Verfasst: 02.08.2007, 13:56
von Erhard
Hallo Spanni,
mit der Frage nach dem Versteck der "Automatikgetriebedifferenzialölfüllstandsnachfüllschraube" :wink: hab ich mich auch schon befasst. Guckst Du hier: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... tomatik%2A

dann sind schon mal paar Fragen benatwortet :wink:

Verfasst: 02.08.2007, 13:57
von PetricStarNF
Auch Herzlich Willkommen Aus dem Schönen Weinland Rheingau.

:lol: Wen ich auch was zum Fahrwerk schreiben darf :shock: . Also ich habe H&R mit Koni Rot Drine VA30mm HA30mm , nitt zu Hard nitt zu weich einfach Perfect schaut auch schmucke aus mit den Originalen 15''zoll felgen.

MfG
Steve

Verfasst: 02.08.2007, 13:59
von Spanni_Typ44
HPM15 hat geschrieben:Auch Herzlich Willkommen aus der südlichen Ecke von Hannover!!

Fahrwerke gibt es wirklich genügend... Aber erst mal alles, was sonst noch sein könnte, erledigen.
Habe ich auch gemacht. Bin mit 17" Porsche-Rädern fast 1,5 Jahre mit Serienfahrwerk gefahren. Sah Schei... aus, war aber egal. Musste erst mal der ganze andere Kram gemacht werden, den der Vorbesitzer in 7 Jahren mit Erfolg ignoriert hat :evil: :evil:

Gruss Ingo
Das problem habe ich nicht ich habe das Auto einem OPA abgekauft der nachweißlich immer mit dem 100er in der Werkstatt war der letzte Besuch bei der Werkstatt war dieses Jahr im Februar... also das auto ist in einem sehr guten zustand... :D :D :D :D

Ich habe mir auch erstmal eine schöne Lederausstattung reingebaut vom Audi V8 die habe ich ganz günstig geschossen... :lol: :lol: :lol: :lol:

Hallo Markus ! Ich seh schon....

Verfasst: 02.08.2007, 14:47
von Pollux4
Spanni_Typ44 hat geschrieben: ( kaputt bekomme ich alles :lol: )

....wir haben viel gemeinsam und du bist hier in SEHR guter Gesellschafft !
:lol: :lol: :lol: :lol:


Na dann auch von mir ein Herzliches Willkommen und allzeit knitterfreie Fahrt !!!




VLG Pollux4

Verfasst: 02.08.2007, 15:01
von mAARk
Hallo Spanni,

Ein herzliches Willkommen auch von mir!

Andere Felgen? Warum? Die, die jetzt dran sind, harmonieren doch perfekt mit dem Wagen. (Meine Meinung).

Mich interessiert der Farbcode und Name der Farbe deines Audis. Hast du da Daten?

Und ist der Wagen mal teilweise nach- oder beilackiert worden? Ich meine, zwischen Kotflügel und Vordertür einen Unterschied in der Schattierung zu sehen...

Also denn, viel Spaß hier!

Ciao,
Mark aus Pretoria, Südafrika.

Verfasst: 02.08.2007, 16:01
von Spanni_Typ44
mAARk hat geschrieben:Hallo Spanni,

Ein herzliches Willkommen auch von mir!

Andere Felgen? Warum? Die, die jetzt dran sind, harmonieren doch perfekt mit dem Wagen. (Meine Meinung).

Mich interessiert der Farbcode und Name der Farbe deines Audis. Hast du da Daten?

Und ist der Wagen mal teilweise nach- oder beilackiert worden? Ich meine, zwischen Kotflügel und Vordertür einen Unterschied in der Schattierung zu sehen...

Also denn, viel Spaß hier!

Ciao,
Mark aus Pretoria, Südafrika.
Also ich finde es sollten schon ein paar andere felgen drauf sein fürn sommer die felgen die ich jetzt drauf habe werde ich dann im winter weiter fahren...

Das sehe ich jetzt auch erst auf dem foto das es da unterschiede gibt muss ich mir am samstag wenn ich in unserer halle bin mir auch erstmal genauer ansehn und ich gucke dann auch gleich nach der farb nummer im Fahrzeugbrief steht schonmal die Farbe: Blau????

Verfasst: 02.08.2007, 16:01
von Bjoern
Hi Spanni,
herzlich willkommen hier 8)

Verfasst: 02.08.2007, 16:03
von Spanni_Typ44
BE2004 hat geschrieben:Hi Spanni,
herzlich willkommen hier 8)
Hallo Björn danke für die Herzliche Begrüßung

Gruß Spanni

Verfasst: 02.08.2007, 16:33
von Spanni_Typ44
Ich habe da mal eine frage???

Als ich meinen Audi von Hannover-Garbsen bis nach Burgdorf gefahren habe (ca.35 km) war er erst warm als ich schon fast in Burgdorf angekommen bin ist das Normal oder muss bei mir der Thermoschalter getauscht werden????

Verfasst: 02.08.2007, 17:10
von commanderRS
auch ein herzliches Willkommen aus dem Süden Deutschlands.
Allzeit Gute Fahrt und Freude am Fahren... ach nee das war woanderst....

Gruß Rudi

Verfasst: 02.08.2007, 17:16
von mAARk
Hi Spanni,

Nicht Thermoschalter, sondern das Thermostat ist wahrscheinlich alt, und öffnet zu früh, bzw. schließt nicht mehr korrekt.

Auch "Kühlmitteltemperaturregler" genannt. :P

Ciao,
mAARk

Verfasst: 02.08.2007, 17:25
von Spanni_Typ44
mAARk hat geschrieben:Hi Spanni,

Nicht Thermoschalter, sondern das Thermostat ist wahrscheinlich alt, und öffnet zu früh, bzw. schließt nicht mehr korrekt.

Auch "Kühlmitteltemperaturregler" genannt. :P

Ciao,
mAARk
Danke für den Hinweiß also meinst du das sollte ich mal austauschen????

Verfasst: 02.08.2007, 17:50
von Fünfender
Hallo und herzlich willkommen nach Hannover aus Wolfenbüttel.

Gruß

Kim

Verfasst: 02.08.2007, 17:59
von arri200
Von mir auch ein herzliches willkommen.
grüsse aus Hildesheim.Armin