C4 Querlenker: gibt es da Unterschiede?
Verfasst: 02.08.2007, 19:32
Nabend allerseits,
wie einige hier wissen, habe ich vor genau einem Jahr von einer Popelwerkstatt einen neuen Querlenker reinbekommen. Dieser Querlenker ist jetzt wieder defekt. Der Defekt zeichnet sich folgendermaßen ab:
der Traggelenk-Federbein-Zapfen hat Spiel. Die 17er Mutter haben die vollstens angezogen. Es scheint so, als wäre dieser Zapfen zu klein gewesen. Es handelt sich um einen Querlenker der Marke NK.
Frage:
beim Typ 44 gibt es zweierlei Größen (danke Jens). Ist dies beim C4 auch der Fall?
Laut Teilemann gibt es für den C4 nur einen Querlenker für alle Versionen.
Hat jemand evtl. gerade einen C4 QL zur Hand und kann mir mal den Zapfen vermessen? Wäre klasse, dann hätte ich Vergleichsmöglichkeiten.
wie einige hier wissen, habe ich vor genau einem Jahr von einer Popelwerkstatt einen neuen Querlenker reinbekommen. Dieser Querlenker ist jetzt wieder defekt. Der Defekt zeichnet sich folgendermaßen ab:
der Traggelenk-Federbein-Zapfen hat Spiel. Die 17er Mutter haben die vollstens angezogen. Es scheint so, als wäre dieser Zapfen zu klein gewesen. Es handelt sich um einen Querlenker der Marke NK.
Frage:
beim Typ 44 gibt es zweierlei Größen (danke Jens). Ist dies beim C4 auch der Fall?
Laut Teilemann gibt es für den C4 nur einen Querlenker für alle Versionen.
Hat jemand evtl. gerade einen C4 QL zur Hand und kann mir mal den Zapfen vermessen? Wäre klasse, dann hätte ich Vergleichsmöglichkeiten.