Seite 1 von 1

Lagerung und Rostprävention an Motorenteilen

Verfasst: 03.08.2007, 01:12
von Blacky
Moin !


Ich hab ne alberne Frage : wie hindere ich Motorenteile am rosten ?

Also Motorblock und Kurbelwellchen ?

Beide liegen im Moment frei und haben nachdem sie leicht naß wurden, minimale Rostanätze, ebenso wie die Zylinderlaufbahnen.

Wie kann ich das Zeug am Rosten hindern ?

Hab mal willenlos, weils grade da war, wd-40 draufgespüht, davon war der Rost recht unbeeindruckt.

Einfach alles einfetten ?
Wäre zwar ne recht rabiate Lösung, aber ...


Danke Euch für Ideen .-)

grüße !

roland

Verfasst: 03.08.2007, 12:05
von Petrus
Hallo Roland,

wie wäre es, wenn du die KW in ölgetränkte Lappen einwickelst?

Es ist doch oft so, dass man Teile aus Metall in Folien zugesendet bekommt und diese mit sehr viel Öl o.ä. getränkt sind.

Ein Tip auch für Autos die längere Zeit stehen. Ich stecke ein mit Öl getränkten Lappen in das Auspuffrohr. Das bewahrt meinen Auspuff im Innern vor Feuchtigkeit und Wasser.

Verfasst: 03.08.2007, 12:24
von commanderRS
Also ich hab meinen Ersatzmotor fürn Scirocco fett eingeölt (normales Motoröl) und dann mit öligen Lappen außenrum verpackt. Steht so auf ner Europalette in der Garage. (als Lagerraum umfunktioniert)
Ist günstig und Rost kommt keiner drann, wie auch?
Weiß nur, daß es halt nicht sein sollte, daß du ständig ne Streusalz-versiffte Karre daneben abstellst, aber das ist ja eigentlich klar.


Gruß Rudi

Verfasst: 03.08.2007, 17:00
von Friese
jo einölen, macht man bei bratpfannenn genauso, da funktioniert es auch astrein.
Da setzt sich dann auch nix ab. ich glaube WD40 ist auf grund der Viskosität nicht so gut geeignet, ich würde eher Motoröl nehmen. (zumal bei motorteilen... ) ;) sonst sicher auch hervorragend ist liquidfilm ;)