Seite 1 von 1

Anlasser ausbauen KG Motor -- Tipps zur hinteren Schraube !!

Verfasst: 03.08.2007, 18:51
von 200er Fan
Hallo Forumsmitglieder,
ich bräuchte mal von euch ein paar Tipps zum Anlasserausbau an meinem KG.
Ist noch der erste Anlasser drin mit den Halbmondförmigen Schrauben zur Befestigung.
Wie "packe" ich die am besten um die Schraube zu lösen, die hintere ist glaube ich das grössere Problem!
Bitte um Anregungen oder Erfahrungen dazu, hat doch bestimmt schon der eine oder andere bei sich machen müssen. :wink:
Grus Uwe

Verfasst: 03.08.2007, 19:06
von Jens 220V-Abt-Avant
Halbmondförmige Schrauben?

kenne ich jetzt nuir vom Bulli und Käfer etc.pp.

Halbmondförmig sind die eben gerade wegen der Formschlüssigkeit an den dazu passenden Bauteilen.

Dir wird nicht viel übrig bleiben, wenn sie mitdrehen kannst Du nur mittels zange gegenhalten. Evtl. geht auch ein Verkeilen mit dicken SChraubendreher, Meißel o.ä.

Gruß
jens

Verfasst: 03.08.2007, 21:11
von 200er Fan
Hallo,
das mit dem Verkeilen ist ja auch nicht das Problem, sondern das richtige "Anpacken" vor allem der hinteren Schraube zum Motorblock hin gesehen; außerdem sind die beiden Schrauben nicht gekontert; sitzen einfach nur in der Getriebeglocke.
Ich mache Morgen mal ein Bild von dem Schraubenkopf--vielleicht hilt das ja weiter.
Gruss uwe

Verfasst: 04.08.2007, 00:26
von imusch
Moin,

du meinst diese dume so genannte Hammerkopfschraube, oder? Hatte die bei meinen 87 NF Automatik auch drinne ist ne scheiß Schraube, in welcher Richtung sitzt der Kopf denn, Sitzt der Kopf in der Getriebeglocke oder auf der Anlasserseite. Falls du wich ich Glück hast und der Kopf beim Anlsser sitzt einfach mit einen passenden Schlüssel die Mutter gegenhaltn und schauen das du eine passenden Nuß findest die gut drüber geht meine ist erst ne 27 und dann ne Nummer kleiner. Habe es bei mir so gelöst: Nuß drauf schlachschrauber drüber und gib ihn, hat den Hammer kopf ein wenig überdreht danach paste aber dann die Nuß Nummer kleiner fast wie angegossen.

mfg Daniel