FRAGE zu NG Frontantrieb

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
20vturboquattro

FRAGE zu NG Frontantrieb

Beitrag von 20vturboquattro »

Hallo

Fahre ein Coupe T89 und seit ein paar tagen ist es so wenn ich aus dem Stand rasant losfahren also kurz beschleunigen will dann kommt mir das so vor also wenn da was scheift so ein hartes reiben als wenn das getriebe unterm auto gegen den tunnel drückt oder so hat das getriebe eine gummilagerung die sich mit der zeit auflöst? oder wie ist das getriebe befestigt, oder hat das was mit der motoraufhängung zu tun.?

Naja im 2ten und in den letzten gängen ist es nicht mehr.


MFG danke für die hilfe.
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo Unbekannter,

deiner Beschreibung nach hat dein Typ89 tatsächlich schlicht mausetote Getriebelager. Auch mit wenig Schraubererfahrung ist der Tausch durchaus in Eigenregie machbar. Leg dich doch einfach mal unter dein Auto, dann siehst du was Sache ist.

Besten Gruß
Lars
20vturboquattro

Beitrag von 20vturboquattro »

Hi Sorry mein Name ist Dennis


Wie viele brauche ich und wo bekomme ich die denn....

Ja so unbegabt bin ich auch nicht also bekomme ich das wohl hin... :lol:


MFG Dennis
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Hi!

Ich würde mich nicht so drauf versteifen,dass es die Lager sind, erstmal anschauen...denn es könnte auch ganz einfach der Auspuff sein,der unter diesen Bed. kurz wo anliegt und die Vibrationen auf die Karosserie überträgt(der Motor bewegt sich bei diesem "Mänöver" sehr stark und somit auch der Krümmer mitsamt Auspuff). Der Auspuff könnte sich mit der Zeit gelockert haben. Wäre nicht das erste Mal,dass es das wäre,bei mir wars öfters der Fall als defekte Gummilager!

grüße Marius
Antworten