Seite 1 von 1
ABS Leuchtet bei vollgas und bei über 140 kmh !? - hilfe
Verfasst: 07.08.2007, 00:28
von marcus200
Hallo,
habe heute nach einem jahr meinen audi 200 TQ Bj 87 mit mc1 motor mal wieder angemeldet.
und nun habe ich das problem das ich wenn ich vollgas gebe immer ABS an geht und bei autobahn fahrt ab ca. 140 kmh geht auch das ABS an und das diff leuchtet und es rumpelt von der hinterachse weil sich immer die sperre einschalten will.
ich hatte das gleiche problem schonmal letzes hier im alten forum geschrieben und auch ein paar antworten darauf erhalten die ich aber bis jetzt vergessen habe und der beitrag leider nicht mehr zu finden ist.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
gruss
marcus
Verfasst: 07.08.2007, 08:41
von mAARk
Hallo,
Ich meine mich zu erinnern, dass die Diff-Sperre mit Unterdruck betätigt wird. Weil der MC teilweise mit Überdruck/Ladedruck fährt (z.B. bei Vollgas oder ab 140 km/h, genau wie du es beschreibst), ist in der Unterdruckleitung zur Sperre ein Rückschlagventil, so dass der Unterdruck nicht verlorengeht.
Ich vermute nun, dass dieses RSV defekt ist, oder aber ein Leck in der Leitung, so dass der Unterdruck der Sperre verlorengeht, sobald du Überdruck fährst.
WO das RSV genau sitzt, kann ich dir als non-MC-Fahrer aber nicht sagen.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 07.08.2007, 15:05
von marcus200
Hallo,
erstmal danke für den tip.
jetzt muss ich nurnoch wissen wo das teil sitzt.
ich denke mal das ist unten mit am diff drann wo die schleuche
drann gehen.
wäre schön wenn jemalt ein bild davon hätte oder eine teilenummer.
gruss
marcus
Verfasst: 07.08.2007, 18:45
von Roger_58
Das RSV ist vor dem ABS Steuergerät unter dem Bodenteppich; die violette Unterdruckleitung kommt vom Ansaugrohr dorthin.
Verfasst: 07.08.2007, 18:49
von FrankSchr
Hallo Marcus,
ich hatte das RSV mal bei meinem alten MC1 getauscht. `Hatte damals ähnliche Symtome, wie du es beschreibst (ABS-Leuchte leutete bei LD mehr als 1,2 bar).
Das RSV ist unter dem Teppich im Fußraum des linken hinteren Mitfahrers. Ziemlich nahe am Türeinstieg.
Ist lange her, ich meine am besten die öffnest die Rücksitzbank und verfolgst was da so an schläuchen in die o.g. Richtung läuft. Dann vorsichtig unter den Teppich schauen.
Das Teil kostet so um die 8 € beim Freundlichen.
Verfasst: 07.08.2007, 21:52
von marcus200
Hallo,
danke für eure schnelle hilfe.
dann werd ich morgen gleich mal unter der rückbank die schleuche verfolgen und nach dem teil suchen.
aber das das teil bei audi nur 8 euro kostet hätt ich jetzt nicht gedacht,
dann werd ich gleich mal ein neues bestellen wenn ich das alte gefunden habe.
gruss
marcus
Verfasst: 15.08.2007, 21:55
von marcus200
Hallo,
habe heute unter der rückbank nach dem Rückschlagventil gesucht , aber ich habs nicht gefunden

,
habe mal zwei bilder mit anghangen eventuell kann mir einer sagen wo ich das rsv genau finde . unter den abs stergerät habe ich auch nachgeschaut aber da was auch nicht .
gruss
marcus

ABS
Verfasst: 15.08.2007, 23:58
von KS1966
Hallo,
mein 20V Avant hat ähnliche Probleme.
Regelmäßig geht die ABS Lampe an, meist lässt sich das ABS jedoch mit dem Schalter wieder einschalten, 500m weiter brennt die Lampe wieder. Ich vermute einen Sensor, ggf. auch die Bordspannung, da das Voltmeter kaum über 12 Volt anzeigt. Gibt es beim 20V auch die besagte Unterdruckleitung ?
Gruß
Karsten
Verfasst: 16.08.2007, 00:04
von Pado
Das Rückschlagventil sitzt hinter dem Sperrschalter in einer der Leitungen. Eine Seite ist weiß, die andere schwarz.
MfG Mike
Verfasst: 17.08.2007, 06:50
von Roger_58
hier ist es, es kann auch hinter dem ABS Steuergerät sein.
Kannst mal probeweise den linken Schlauch vom Steuergerät abziehen und verschliessen, dann bist du sicher.

Verfasst: 23.08.2007, 21:43
von marcus200
Hallo,
hatte am WE ein neues Rückschlagventil eingebaut und nun funktioniert alles wieder

.
das Rückschlagventil war unterm radio hinter dem diffschalter verbaut wie pado schon schrieb, und nicht unter der rücksitzbank.
gruss
marcus
Verfasst: 24.08.2007, 09:17
von mAARk
Hallo Marcus!
Danke für die Rückmeldung, und Glückwunsch!
Ciao,
mAARk
*der froh ist, dass er mit seinem Tipp richtig lag, da er weder nen Quattro noch nen Turbo fährt*