Stromlaufplan BC für 200er VFL Mj. 87 gesucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Max

Stromlaufplan BC für 200er VFL Mj. 87 gesucht

Beitrag von Max »

Hallo,

der BC in unserem 200er MC VFL will nicht mehr so, wie er soll. Er zeigt nur noch Fahrzeit und Reichweite (und die vermutlich auch nicht richtig) an. Alle anderen Anzeigen (Momentanverbrauch, Verbrauch seit Start, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit) stehen auf 0!

Irgendwie weiß ich nicht, wie ich den Fehler zuordnen soll. – Wenn es am Stauscheibenpoti liegen würde, sollte er doch trotzdem wenigstens die Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigen und wenn es am evtl. fehlenden Geschwindigkeitssignal liegen würde, müsste doch auf jeden Fall der Durchschnittsverbrauch hoch gehen und nicht auf 0 stehen…
Dass beides gleichzeitig ausfällt, ist ja auch irgendwie sehr unwahrscheinlich.

Falls also jemand eine Idee, oder evtl. sogar einen Stromlaufplan, SSP oder Fehlersuchprogramm für den VFL hat, würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank
Gruß
Max
Max

Beitrag von Max »

Hallo,

der BC funktioniert wieder!

Ich habe vorhin das KI auseinandergebaut, da der Tacho ja funktionierte und trotzdem auch die Durchschnittsgeschwindigkeit im BC auf 0 stand. Daher konnte der Fehler ja eigentlich nur im KI liegen. Da auf der Platine vom BC keine kalten Lötstellen oder sichtbar beschädigte Bauteile zu sehen waren, wollte ich eigentlich Fotos von der Platine machen und die Elektroniker fragen, welche Bauteile man evtl. mal genauer untersuchen sollte.
Vorher habe ich aber noch die Leiterbahnen, die zur BC-Platine führen durchgemessen und tatsächlich – beim vierten Pin sprang die Anzeige des Messgeräts wild hin und her. Also Leiterbahn genau verfolgt und siehe da, sie ist beschädigt. Es ist mir zwar absolut unerklärlich, wie so eine Beschädigung und dann auch noch an der Stelle passieren kann, aber seht selbst:
Bild Bild Bild


Na ja, ich hab’s geflickt und der BC funktioniert wieder!


Vielen Dank noch mal an alle, die mir PNs geschickt haben!

Gruß
Max
Antworten