Seite 1 von 1

Thermostat beim 100er NZ wechseln????

Verfasst: 10.08.2007, 09:21
von Spanni_Typ44
Hallo ihr verrückten, :)

habe das problem das mein KZ nicht ordentlich warm wird (braucht lange)

Will das Thermostat tauschen kann mir da jemand weiter helfen????

1. Teilenummer?

2. Was muss ich beim Tausch beachten?

3. Kühlmittel auch gleich mit erneuern? Welches?

Danke schonmal im vorraus bei euch...

Verfasst: 10.08.2007, 11:01
von chaosmm
Hi!

Du musst nur dein Thermostatgehäuse abmontieren (2 Schrauben mit 10er Schlüsselweite), dann das Gussgehäuse abnehmen (es läuft wasser raus, also Wanne drunter stellen), dann mit einem Schraubenzieher den alten gammelige Thermostat raushebeln (vorsicht, jetzt kommt viel wasser :D ) und den Neuen mit der neuen Dichtung RICHTIG rum einsetzen und auch darauf achten, dass die 2 Verstrebungen horizontal liegen und nicht vertikal stehen zwecks eventueller Entlüftungsproblematik.
Dann einfach die Glocke wieder drauf und gleichmäßig festziehen.

Lass bei der Aktion den Kühlmittelausgleichsbehälterdeckel zu, dann läuft nich so viel wasser raus und fülle danach einfach wieder auf und entlüfte, wobei das eigentlich von selbst passiert. Es muss soviel wieder reinpassen, wie unten rausgelaufen ist.

Musst keinen kompletten Kühlmittelwechsel machen, aber du musst zum Auffüllen welches kaufen, welches kompatibel ist mit deinem jetzigen, also wenn du jetzt G12 (ich glaub rosa von Audi) drinnhast, dann musst drauf achten,das ist heikel, alles andere ist untereinander mischbar, auch G12+!
Zum Thermostat: Teilenummer weiß ich ned, aber geh zu Audi und bestell einfach nen Thermostat für dein Auto, im Zubehör gibts die aber auch. Ich glaub heißt offiziel Kühlmittelregler oder sowas.

Achja: Mach dann auch gleich am Kühler unten den Thermoschalter neu, der tut mit sicherheit nich mehr so wie er soll, wenn es noch der erste ist und in letzter zeit auch kaum noch arbeit hatte für den Ventilator. Gibts auch im Zubehör und kostet fast nix.

grüße Marius

Verfasst: 10.08.2007, 20:31
von Bernd F.
Und dann nimmst Du das alte Thermostat und steckst dat mal in nen Kochtopf mit Thermometer, Zustand und Temperatur dazu mal beobachten!

Nimm nen 82°C-Thermostat!
Olli hat die auch.

Gruß
Bernd