Seite 1 von 1

GFK Künstler gesucht

Verfasst: 10.08.2007, 12:01
von Jürgen Ende
Hi,

ich suche jememanden, der Kotflügel für einen C1 (1974-1976) aus GFK fertigen kann. Ich bin langsam so weit, dass ich die Suche nach guten Blechkotflügeln aufgebe. Die gibt es so wie so nicht mehr.

Ich brache 2 x links und 2 x rechts. Wenn mir da also jemand helfen kann dann bitte melden. Vorlagen sind vorhanden (leider angeknabbert).

Gruß
gez. Jürgen Ende

Verfasst: 10.08.2007, 12:47
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Jürgen,

evtl. hätte ich da jemanden, kostet aber - was ist Dir der Spaß denn Wert?
Bzw. hättest Du noch ein paar Abnehmer? Wenn ein gewisser Markt zusammenkäme, würde der EP natürlich deutlich sinken.

Wäre es die Ur-Alt- oder nur die Alt-Ausführung? :-)
(wann war da der Wechsel `73? `74?)

Grüße
Jens

Verfasst: 10.08.2007, 13:40
von Jürgen Ende
Hallo Jens,

ab 1974 ist es das "Alt"-Modell.
Zur Zeit kann ich leider nicht sagen, wie da die Nachfrage wäre. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ,wenn man erst mal was zum Zeigen hat, sicherlich noch Interessenten zu finden sind.

Wie ich ja schon mal sagte, behaupten die "Ur-Alt" Modellbesitzer, dass nur Ihre Audis echte Audis wären. Und auch nur dann, wenn diese einen Mitteldruckmotor haben. Warum allerdings ein DB-Motor einen Audi erst zu einem Audi machen soll und ein original Audi 1,6 Liter Motor das nicht tut, hat sich mir noch nicht erschlossen.

Jedenfalls habe ich vor so einige Teile zu ersätzen. Wie Du mich ja kennst, möchte ich danach möglichst nie wieder an diese Teile drangehen. Da Alu und rostfreier Stahl etwas teuer und auch übertrieben wäre dachte ich eben an GFK.

Ich wäre daher für eine Preisaussage dankbar.

Gruß
gez. Jürgen Ende

C1

Verfasst: 10.08.2007, 14:44
von KS1966
Hallo Jürgen,

ich habe gerade 2 C1 -73 Kotflügel beim Sandstrahler, er setzt die Teile auch instand und grundiert. Ist irgendwo bei Solingen. Die zwei ersten durchgerosteten Kotflügel waren Top geworden, allerdings 200 Euros für Strahlen und Schweißen.

Gruß
Karsten

Verfasst: 10.08.2007, 21:30
von isar12
Für ganz alte audi-teile hätt ich da noch die adresse vom max pleintinger, wenn der nix mehr auftreiben kann wirds echt schwierig.

Gruß Rudi

Teile

Verfasst: 10.08.2007, 21:38
von KS1966
Hallo,

der Max verkauft bestimmte Teile (seltene) nur an Audifahrer, deren Wagen er persönlich kennt. So gibt es z.B. keine neuen Stoßstangen für Rostlauben. Außerdenm spricht er nur Bayrisch :lol: :lol: :lol: :lol: .
Die Preise haben eine bestimmte Formel: letzter VAG Preis von 198x plus (ich glaube) 6% pro Jahr.

@ Jürgen : kommst Du nach Mainz ?

Gruß

Karsten

Verfasst: 10.08.2007, 22:28
von Jürgen Ende
@KS1966
Ich habe hier insgesamt inzwischen 8 Kotflügel. Alle zusammen geworfen würden sicherlich 4 brauchbare ergeben. Nur sind die dann vom Blech auch nicht besser. Da ich beabsichtige meine C1er auch zu fahren und nicht nur zu verstecken, würde ich eine nichtrostende Version vorziehen. Du kannst mir trotzdem mal die Addresse senden. Danke
Ob ich nach Mainz komme, kann ich noch nicht sagen. Da bin ich noch in vorsichtigen Verhandlungen mit meiner besseren Hälfte.

@KS1966 + isar12
Was jetzt Max Pleintinger angeht, könnte man da sicherlich mal fragen. Nur, nach meiner Erfahrung haben die meisten Anbieter nur die Kotflügel bis 1973 und die passen nun mal nicht. Für neue Kotflügel wäre so eine Preisgestalltung noch denkbar. Für gebrauchte Stücke allerdings nicht.

[/u]

Verfasst: 10.08.2007, 22:31
von isar12
Hi Karsten,

das glaub ich sofort dass der max sich die leute aussucht denen er was verkauft. so isser.

ich kenn ihn schon sehr lange, er war mein lehrmeister. war nicht immer ganz einfach. aber er hat mich tief beeindruckt, bis heute.

wenn einer mal einen dolmetscher braucht... er wohnt nicht sehr weit von mir.

übrigens hat er jetzt angeblich auch e-mail, ich hab aber keine antwort bekommen... hätt mich auch gewundert.

dafür kann er dir aus dem kopf sagen wie man am besten eine drehstabfederung demontiert.

Schönen abend

Rudi

Verfasst: 10.08.2007, 22:40
von 5-Zylinderfreak
Servus , ich hab da noch ein paar Kotis rumliegen ( nicht zu verrostet , keine durchrostung )

Bei interesse einfach melden

GFK-Teile

Verfasst: 13.08.2007, 17:29
von Kai 20"
Hi!

Also ein guter Freund von mir fertigt Kotflügel, Motorhauben und Türen komplett mit Rahmen z.B. aus GFK oder Kohlefaser.

Wenn du welche hast die er abformen kann ist das kein Problem eigentlich. Nur eine Frage des Geldes. Du solltest dir aber schon darüber im klaren sein das Blech Blech ist und GFK sich leicht verzieht beim abformen und laminieren. Desweiteren mußt du sehr viel anpassen bis sie so sitzen wie original (bedingt durch die Materialstärke Blech<>GFK).

Vorallem gast GFK sehr lange aus wenn die Teile neu sind. Es kann also schon passieren das du alles fertig lackiert hast und eine luftblase nach einigen Tagen Sonne entdeckst.

Fals du dennoch Interesse hast so wende dich am besten per Mail RB-Parts

www.rb-parts.de

Bitte aber erst in 2Wochen er ist gerade im Urlaub :wink:

MfG Kai