Probleme mit Zündkerzen und -steckern
Verfasst: 12.08.2007, 22:11
Hallo,
meine Zündung bereitet mir seit heute Kopfzerbrechen.
Als ich heute auf der Suche nach meinem Warmstartproblem zusammen mit Klaus die Zündkerzen überprüft habe, habe ich grausige Entdeckungen gemacht. Zunächst waren alle Kerzen gerade mal handfest angezogen. Im ersten Zylinder badete die Kerze auf der Oberseite munter im Öl, welches aber nicht nach Sprit roch. Die Stecker von Zylinder vier und fünf waren an der Kerze angesaugt oder festgeklebt. Den Stecker von Nr. vier habe ich gerade noch mit erheblichem Kraftaufwand herausbekommen, Nr. fünf mussten wir zu zweit mit einer Wapuza heraus ziehen, wobei das untere Stück des Steckers abriss und im Motor verblieb und nun so um die Kerze liegt, dass man diese nicht mehr herausbekommen kann, ohne das Stück irgendwie zu entfernen. Wenn ich den Rest der Kerze wieder einstecke kommt kein richtiger Kontakt zu stande, so dass der Motor nun auf 4,5 Zylindern läuft. Die Stecker sind übrigens ein Jahr alt und die Kerzen wurden von einer Bosch-Werkstatt montiert.
Nun die Fragen:
- Wo kommt das Öl in ersten Zylinder her? Ist die Ventildeckeldichtung da etwa gerissen?
- Warum können die Stecker so fest auf den Kerzen sitzen? Hat das vielleicht damit zu tun, dass die Kerzen lose waren?
Danke für Hilfe und Tips.
Gruß
Kim
meine Zündung bereitet mir seit heute Kopfzerbrechen.
Als ich heute auf der Suche nach meinem Warmstartproblem zusammen mit Klaus die Zündkerzen überprüft habe, habe ich grausige Entdeckungen gemacht. Zunächst waren alle Kerzen gerade mal handfest angezogen. Im ersten Zylinder badete die Kerze auf der Oberseite munter im Öl, welches aber nicht nach Sprit roch. Die Stecker von Zylinder vier und fünf waren an der Kerze angesaugt oder festgeklebt. Den Stecker von Nr. vier habe ich gerade noch mit erheblichem Kraftaufwand herausbekommen, Nr. fünf mussten wir zu zweit mit einer Wapuza heraus ziehen, wobei das untere Stück des Steckers abriss und im Motor verblieb und nun so um die Kerze liegt, dass man diese nicht mehr herausbekommen kann, ohne das Stück irgendwie zu entfernen. Wenn ich den Rest der Kerze wieder einstecke kommt kein richtiger Kontakt zu stande, so dass der Motor nun auf 4,5 Zylindern läuft. Die Stecker sind übrigens ein Jahr alt und die Kerzen wurden von einer Bosch-Werkstatt montiert.
Nun die Fragen:
- Wo kommt das Öl in ersten Zylinder her? Ist die Ventildeckeldichtung da etwa gerissen?
- Warum können die Stecker so fest auf den Kerzen sitzen? Hat das vielleicht damit zu tun, dass die Kerzen lose waren?
Danke für Hilfe und Tips.
Gruß
Kim