Seite 1 von 1
Fehlercodeliste
Verfasst: 14.08.2007, 01:00
von Meike
Hallöchen alle zusammen, ich habe ein lustiges Problem mit meinem Audi 200 20V Quattro Turbo. Wenn ich Kurven fahre dann geht der Wagen aus, nicht immer aber meistens, woran kann das liegen ? Mein Wagen zeigt mir den Fehler 2111 an kann jemand damit was anfangen oder hat eventuell jemand eine Fehlercodeliste ? Da der Wagen 17 Jahre alt ist und ich leider nichts finde wäre es super wenn mir hier einer helfen kann. Liebe Grüße und danke schon mal Meike

Verfasst: 14.08.2007, 02:04
von Karl S.
Hallo Meike,
der Fehlercode 2111 deutet auf ein Problem mit dem Motordrehzahlgeber hin. Ist die Leitung unterbrochen oder der Geber selbst defekt, geht der Motor, wie du es ja auch hast, einfach aus bzw. lässt sich nicht mehr starten.
Bitte überprüfe deswegen zuerstmal die 4 Kontaktstecker an der Spritzwand. Diese befinden sich neben der Zündspule und darunter müsste ein grauer Stecker zu finden sein. Einfach mal abstecken, Kontaktspray rein und den Stecker wieder auf das Gegenstück schieben. Darauf dann achten, dass der Stecker auch einrastet.
Wenn die Steckverbindung ok ist und das Problem weiterhin besteht, schau dir mal auf der Fahrerseite die Getriebeglocke an. Da sind zwei Geber eingeschraubt. Eines davon ist der Motordrehzahlgeber. Gut möglich, dass sich die Befestigungsschraube des Gebers selbst oder sogar des Geberhalters (sind 2 Geber) gelöst hat. Dann rutscht das ganze bei Kurvenfahrten hin und her. In diesem Fall müsstest du einfach die Schrauben anziehen und fertig.
Grüßle,
Karl
Verfasst: 14.08.2007, 09:19
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Meike,
lief der Motor als Du den Fehlerspeicher ausgelesen hattest oder stand er? Wenn er stand ist es fast normal, dass der Drehzahlgeber als Fehler abgelegt wird.
Beschreib mal bitte noch ein wenig intensiver wie sich das mit dem "Motor geht aus bei Kurvenfahrt" genau verhält.
Schnelle, scharfe Kurven? Beide Richtungen oder nur bei rechts rum / links rum?
Ruckt er dann und fängt an zu stottern oder geht er schlagartig aus?
Leuchtet dabei im Kombiinstrument irgendeine Warnleuchte oder ist da dunkel?
Hast Du einen schweren Schlüsselbund oder ist der Zündschlüsel eher einsam

?
Ist es evtl. Spritmengenabhängig? Bei fast leerem Tank tritt das Problem häufiger auf als bei vollem?
Schreib mal noch ein bisschen was...
Danke
Gruß
jens
Verfasst: 14.08.2007, 15:53
von Friese
Noch ein 20V aus Lübeck
Darf man fragen, wer das Auto im Normalfall in Schuss hält?
Grüßle von der Altstadtinsel,
Mathias