Seite 1 von 1

Komische Geräusche aus richtung Zahnriemen?

Verfasst: 14.08.2007, 08:29
von ben
Hallo Leute!

Vielleicht bin ich ja nur paranoid, aber mein Motor hört sich mit der Zeit immer komischer an: Abgesehen von leisem Tickern unter dem Ventildeckel kommt auch von der Vorderseite des Motorblockes ein Geräusch. Klingt etwas so: "SchlickerdiSchlickerdiSchlickerdi...". Da klingt etwas mit, das sich wie ein ausgeleiertes Kugellager anhört und vielleicht ein recht lautes Gummiabrollgeräusch. Der Zahnriemen hat etwa 40 TKm drauf und zeigt leichten, länglichen, metallischen(?) Abrieb, als ob er manchmal auf der großen Rolle unterhalb des Nockenwellenrades(?) rutscht. Die Rolle scheint aber (im kalten Zustand) leichtgängig. (ist das jetzt die Umlenk- oder die Spannrolle?) Die Spannung scheint auch OK: Ich kann rechts an der langen Seite den Riemen um 90 Grad verdrehen, ohne "daß es weh tut", aber eben auch nicht weiter.

Bild

Diese Geräusche sind sehr langsam mehr geworden. Haben die beim Freundlichen etwa eine Rolle nicht mitgetauscht oder eine Minderwertige verbaut? Kann ich prüfen wie Wasser- und Ölpumpe sich anhören? Mit der Geräuschquelle vertut man sich ja leicht mal. Mit einem Stethosk'o'schraubenzeiher und meinen Wuschelhaaren traue ich mich davorne aber nicht hin...

Viele Grüße und schonmal Danke
Ben

Verfasst: 14.08.2007, 15:58
von Friese
mein ZR sieht genauso aus.
Du soltlest mal den Keilriemen von der Lima abnehmen um diese als Fehlerquelle ausschließen zu können. Die Wasserpumpe kannst Du genauso wie die Umlenkrolle mit abgenommenem Zahriemen von Hand durchdrehen.
Da sich da vorne/oben ja jede Menge bewegt ist es vielleicht etwas schwer mit ner Ferndiagnose.
Lauter werdendes Tickern kann übrigens neben den Stößeln auch von Krümmerdichtung/ Bolzen (nachziehen!) oder Riss im Krümmer kommen.

Verfasst: 14.08.2007, 22:37
von pogolie
ne andere Möglichkeit wäre mit wd 40 oder ähnlichem mal gezielt auf Lima

oder Umlenkrolle zu zielen (nacheinander) bei laufendem Motor

Verfasst: 14.08.2007, 22:39
von kardan87
Manchmal streift aber einfach nur das ZR-Blech am NWR.

Verfasst: 15.08.2007, 07:00
von ben
Hallo und Danke für die einstweilige Entwarnung :)

@Friese & pogolie: Die Lima schliesse ich schonmal aus: Die habe ich vor 4..5 Monaten saniert und dadurch hat sich an den beklagten Geräuschen nix geändert. (Am Gesamtmotorgeräusch schon, hehehe! Die war fällig)

@kardan87: Ist das Zahriemen"blech" die obere Plastikabdeckung vorm ZR? Hört sich aber, wenn abgenommen, genauso an.

Dann werde ich wohl mal erstmal Krümmer, Hydraulikpumpe und Wasserpumpe ausschliessen müssen...

Danke schonmal und viele Grüße
Ben

Verfasst: 15.08.2007, 14:59
von Friese
hinter dem Zahnriemen ist auch ein Blech. Wenn das beim 20V am Nockenwellenrad schleift klingt der Motor furchtbar krank.

Verfasst: 16.08.2007, 09:01
von ben
Moin zusammen!

Danke für die Tipps. Ich werde das nächste Woche prüfen!

Viele Grüße
Ben

Verfasst: 17.08.2007, 14:31
von Thomas 20V
Hi,
wenns aus Richtung Hydraulikpumpe kommt ist es meist nicht die sondern die Wasserpumpe dadrunter :lol: Mehrmalige Erfahrung bei meinem 20 V. Ach so hab so ein billig Stetoskop mit 20 cm Alunadel dran - bei der WaPu hörte man das bei mir damit deutlich - muss man nur erst darauf kommen auf die WaPu zu halten :roll:

Gruß Thomas

Verfasst: 17.08.2007, 16:17
von vwpassat32b
Hi

Habe Zahnriemen ,WaPu, LiMa und Umlenkrolle neu gemacht und er hört sich genau so Krank an!!Beim Gas geben ist weg !!Ich vermute mal wenn deiner im Standgas läuft und die Zahnriemenabdeckungen und Bleche (evtl.) Vibrieren dann wird ab und zu dein Nockenwellenrad an dem hinteren Abdeckblech schleifen!!!!!!!! <<<<<<< SO vermute ich das bei mir !!




Gruß Dominik

Verfasst: 17.08.2007, 19:29
von Thomas 20V
Na ja,
hintere Zahnriemenabdeckung und WaPu sind bei mir auch nur 2 mm auseinander und das nur weil ich noch ne extra Scheibe zwischengelegt habe :lol:
Könnte also auch schleifen. Habe WaPu Zahnriemen Umlenkrolle aber erst letzte Woche gewechselt und noch nicht wieder gestartet 8) weis also noch nicht obs schleift - hab nämlich nebenbei noch Zündkabel, kleine Unterdruckschläuche, Finger, Kappe, Druckspeicher, Wasserkühler, Frostschutz auf G12, Lüftermotor, Wärmetauscher Heizung, Thermostat und Kleinkram gewechselt und alles gereinigt incl. Verdampfer Klimaanlage (was für ein Dreck :shock)
Könnte also auch woanders schleifen :lol: :lol:
Thomas