Seite 1 von 1
Zündverteiler
Verfasst: 14.08.2007, 12:09
von Sergei
Ich habe einen Zündverteiler, an dem der Blendenrotor eine Öffnung hat!
Wie rum muss dieser da stehen?
Verfasst: 14.08.2007, 23:46
von kardan87
Verstehe nicht ganz was du meinst. Ne kurze Vorstellung wäre auch gut.

Verfasst: 15.08.2007, 11:50
von Sergei
Ich habe ein Audi 100 turbo-quatro, 2,2l 121kw mit VEZ-Zündanlage.
So jetzt zu dem Verteiler., Verteilerläufer passt nur ein mal, unter dem ist der Blendenrotor ohne Markirungen, beim Ausbauen hab nicht aufgepasst.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob der Blendenrotor eine bestimmte Stellung hat oder dieses egal ist, weil der ja nur eine Öffnung hat.
Verfasst: 15.08.2007, 20:14
von FrankSchr
Hallo,
ist soweit ich mich erinnere alles in der selbstdoku beschrieben.
Verteilerfinger draufstecken,
Markierung am Rand des Verteilers (nicht des Blendenrotors) mit Richtung des Verteilerfingers übereinbringen durch zartes Verdrehen des Verteilers.
Soweit ich weis kann man sich da nicht vertun. das kommt erst dann, wenn du z.B den Zahnriemen entfernst/wechselst. Dann musst KW und NW auf OT stellen..., dabei kann man sich schonmal vertun...
Feineinstellung Verteiler dann beim MC1 mittels Kimme / korn
-Beim MC2 gehts auch mit Blinkcodes > siehe selbstdoku
Verfasst: 15.08.2007, 23:05
von Sergei
Was ich wissen möchte ist:wie der Blendenrotor auf der Verteilerwelle sitzen muß, mit Öfnung vor erste Zündauslösung danach oder dazwischen??

Verfasst: 16.08.2007, 11:41
von nicomania
Mmmmh,
bei meinem MC1 ist ne Markierung auf der Blende, die mit der Markierung auf dem Verteilerrand bei der Zündgrundeinstellung übereinanderstehen muß (Kurbelwelle und Nocke auf OT).
Hast du vielleicht nen MC2?
Gruß,
Nico
Verfasst: 19.08.2007, 20:17
von Sergei
Verfasst: 20.08.2007, 00:30
von arri200
hilft dir das weiter.So ist die lage des Verteilers am MC1.Um den Verteiler dann genau einzustellen musst du Nockenwelle und Kurbelwelle auf markierung stellen(1 OT) und dann die beiden markierungen im Verteiler ausrichten.

Verfasst: 20.08.2007, 01:16
von JörgFl
Sergei hat geschrieben:Hat eventuel jemand von euch so einen Zündverteiler? Ich habe mal ein paar Bilder von ihm gemacht. Hoffe das hilft.
Oder kann mir jemand sagen wie der Blendenrotor (Bild "1B") im Verhältnis zum Verteilerläufer sein muss?
Wäre um jede hilfreiche Antwort dankbar.
Hi,
Wenn du den nur wieder zusammen bauen willst, dann ist es doch völlig egal...der passt doch nur einmal

Verfasst: 20.08.2007, 02:31
von PetricStarNF
Die antwort ist falsch

, er hat oben die blende abgemacht nicht das rítzel unten , die blende hat ne verzahnung die kannste stecken wiede wilst die past 360c überal , was er brauch ist wie die blenden öffnung zum Ferteilerfinger stehen muss , nehme ich jetzt mal an .
MfG
Steve
Verfasst: 20.08.2007, 09:58
von JörgFl
Ha...ich hätte mir die Bilder doch ansehen sollen
Ich wusste nicht , das die MC-Verteiler ne Verzahnung haben- alle anderen haben eine rille mit stift , die nur einmal passt....
Ich habe nur leider keinen MC-Verteiler...
Verfasst: 21.08.2007, 17:36
von Sergei
Das Bild von (arri 200) ist nicht verkert, wenn da noch die Staubschutzkappe unter dem Verteilerläufer weg währe hätte ich bestimmt das gesehen was ich wißen muss

Verfasst: 21.08.2007, 21:46
von Manfred R.
Also ich staune erstmal über die eine Öffnung. Der Korp sagt, die Blende hat 4 oder 5 Öffnungen (= pro Zylinder)!
Wenn's nur eine Öffnung gibt, ist doch zu vermuten, daß die genau mittig zum Verteilerfinger stehen sollte, oder? Und nicht irgendwie schräg versetzt dazu.
Damit würde ich es mal versuchen, entweder er springt an oder nicht. Passieren kann ja eigentlich nicht viel (höchstens gar nichts).
Gruß
Manfred
Verfasst: 22.08.2007, 10:10
von nicomania
Moin!
Hoffentlich ist das das Ende der Rätselei. Ich hatte jetzt etwas Zeit und ne Kamera:
Der Motor steht auf Zünd-OT.
Wie man sieht, ist an der Welle eine Kerbe. Das Rotorfenster steht genau mittig darüber.
Viel Spaß beim Probieren,
Nico
Verfasst: 22.08.2007, 20:46
von JörgFl
Klatsch... jetzt verstehe ich das ...
Du hast versehentlich die Haltebuchse vom Rotor abgezogen... normalerweise geht das nicht auseinander, sondern die Buchse mit dem Rotor zusammen. Die kerbe ist dann die von mir beschriebene Führung für den Stift....
Obwohl ... wenn ich die Bilder nochmal ansehe...??? Wo zum teufel ist der Stift?? Was ist das denn für ein Verteiler??
Verfasst: 25.08.2007, 22:25
von arri200
fals du es noch nicht fertig hast,hier noch ein Foto dazu.

Verfasst: 27.08.2007, 00:10
von PetricStarNF
Jörg , du meinst den stifft und am ritzel den du Rausmachen musst (eigendlich) um die Verteiler welle nach oben raus zubekommen ???
Er hatts anders gemacht und hat die festgeklebte blende auf der verzahnung abgemacht .