Seite 1 von 1
KI ausgebaut...
Verfasst: 16.08.2007, 15:36
von Wolf_3B
wow das ist ja ein wirklich schöner Wilkommensgruß danke dafür

jo dann kanns ja jetzt losgehen. war grad schon mal unten und hab das KI nach der Anleitung rausgebaut, geht echt super

wollt jetzt mal den Wackeltacho und Birnchenmasse nachlöten. Mir hat mal einer gesagt, daß die Steuerung für das Kühlergebläse auch aus dem KI kommt, ist das so? weil mein Gebläse fürs Kühlwasser kann nur volle Delle!!!
( ich meine an anderer Stelle ist das mit dem Gebläse auf vollgas ja nicht schl..... zurück zum Auto ...) ich muß zugeben den Lastwiderstand hab ich noch nicht durchgemessen, (und auch noch nicht gefunden). der kommt als nächstes dran.
Ein Detail ist mir aufgefallen beim Ausbau: da war die Birne für die "Tür-auf-Warnung" einfach so ausm Kabelbaum rausgeführt, und mit Kitt im KI angebracht!?!?! is das so okinal ? dann war da noch ne rote unbelegte Fassung am Kabelbaum, einer ne ahnung was die kann? vielleicht die Motordiagnoselampe? Vielen Dank schon mal, ich werd mal den Lötkolben schwingen... axo für die ganz doofen Anfänger hier wie mich: es ist besser vorher neue Birnchen zu kaufen, oder nen 2. Auto zu haben, weil wenn das eine auseinander is, is Birnchenkaufen nen bisserl dämlitsch...
Greez Wolf
Verfasst: 16.08.2007, 16:18
von Markus 220V
Also das mit der leeren Fassung hast schon ganz gut erkannt. Das ist die Motordiagnose. Kannst mal ein Birnchen reinstecken. Das funkt eigentlich doch ganz zuverlässig. Der Sockel wird normal hinten ins KI einfach reingesteckt und gedreht. Manche vergessen da wohl das drehen und stecken und ziehen nur (evtl. auch altersbedingte Materialermüdung) Dann ist die Nase ab und mann muß das irgendwie provisorisch reinbauen.
Verfasst: 16.08.2007, 16:31
von Wolf_3B
cool werd das mal machen , jetzt hab ich noch nen anderes Problem: das Bremsverschleißlogo leuchtet immer, Beläge sind aber ok, kann das auch nen Wackler im KI sein? das müßte dann aber eher die kleine Platine sein, hat da hier einer die Pinbelegung, wo das Bremsverschleißsignal ankommt???
ich hab unten an den Bremsen schon mal alles nachgemessen, aber das erschien mir ok soweit...
und die Idee mit dem Lütfer? oder war das Bullsh**??
Wolf
Hallo Wolf !
Verfasst: 16.08.2007, 16:41
von Pollux4
Zunächst auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN im Forum der ..... !
Wenn du sagst Kühlerlüfter läuft ständig auf volle Pulle würde ich wohl zuerst auf den Thermoschalter im Kühler selbst tippen.
Oder hab ich das falsch verstanden ?
VLG Pollux4
Verfasst: 16.08.2007, 16:47
von Wolf_3B
@pollux hallo erstmal und respect, dein Fuhrpark kann sich sehen lassen !!!
Fahrn die alle???
nee, hast du richtig verstanden... ich war nur der Meinung, daß ich da mal was von nem Kumpel gehört hab, daß das im KI auch gesteuert wird... naja kann mich auch irren...
wo sitzt denn der Fühler???
und hast du zu meinem "Bremslicht" noch ne idee?
Wolf
Ja schon....fast.... es kommt halt drauf an....
Verfasst: 16.08.2007, 17:11
von Pollux4
Wolf_3B hat geschrieben:
Fahrn die alle???
nee, hast du richtig verstanden... ich war nur der Meinung, daß ich da mal was von nem Kumpel gehört hab, daß das im KI auch gesteuert wird... naja kann mich auch irren...
wo sitzt denn der Fühler???
und hast du zu meinem "Bremslicht" noch ne idee?
Wolf
...wie du "fahren" definierst !
Einer ist z.Z. völlig ausser Gefecht weil ich an ner Dichtung für ....2? Euro gespart hab und das noch in Ordnung bringen muss
"Gesteuert" in diesen Sinne wird im KI für Lüfter oder ähnliches nix, da gibts doch für alles Relais im "Relaisträger" (Sicherungskasten) und Zusatzrelaisträger (im Fahrerfußraum unter der Abdeckung)
Der Thermoschalter sitzt wiegesagt im Kühler selbst.
wenn du VOR deinen Auto stehst und von OBEN auf den Kühler schaust -
an der Linken Seite des Kühlers nach unten gehst solltest du ihn finden.
Natürlich ist da ne Stelle wo man SUPER hinkommt
Zu deinen Bremsbelagverschleis-Dauerbrenner ist der Kabelbruch soweit ich das im Hinterkopf hab an der Stelle wo die Kabel von "aussen" (Radlauf) nach "innen" gehn (Motorraum)
Da könnte dir ev die Suche weiterhelfen. Ich glaub REMO hat da mal ausführlich was geschrieben.
VLG Pollux4
Verfasst: 16.08.2007, 17:56
von Wolf_3B
oki super
jetzt nochmal gleich nen paar fragen:
da sind diverse schalter einer glaube ich hat 6 Positionen, und das andere is nen mäuseklavier 3fach, da steht irgendwas von +- 10 oder 5 % oder so , und dann noch nen poti, von aussen mit nem laaaaangen schraubenzieher zu erreichen... *kindmode an* wasn das??? *aus*(hoffentlich)
Wolf
der, ders immer gaaaanz genau wissen will, aber eigentlich nix weiss...
Verfasst: 16.08.2007, 18:10
von OPA_HORCH
Hi,
auch von mir hallo und herzlich willkommen; die Bildchen beantworten deine Frage:
Gruß Wolfgang
Verfasst: 16.08.2007, 19:40
von Wolf_3B
wow !!! Danke ... ja ... das sagt alles!!!
wär es vermessen zu fragen, wo man so genial detaillierte Dokumentation herbekommt?
hat im übrigen alles 1A geklappt, mit kalten Lötstellen vom Tacho und Lämpchentausch und Motordiagnoselampe werd mir morgen noch nen Taster braten und dann geht das schon los... werd mich jetzt noch nen bisschen über Fensterheber informieren, weil die hinteren tuns halt nich...
ein dickes Danke
Wolf
Verfasst: 16.08.2007, 20:16
von OPA_HORCH
Wolf_3B hat geschrieben:
wär es vermessen zu fragen, wo man so genial detaillierte Dokumentation herbekommt?
Solche technischen Unterlagen zu unseren Audis werden immer mal wieder z.B. bei ebay angeboten (Stromlaufpläne/Reparaturleitfäden(RLF)/Selbststudienprogramme(SSP)/Fehlersuchprogramme usw). Es sind meist Hinterlassenschaften, die aus VAG-Betrieben ausgemustert wurden - wobei dort auch das (Fach)wissen über unsere alten Fahrzeuge mit über den Jordan ging, was jeder zu spüren kriegt, der heuer mit seinem betagten Audi naiverweise eine "Fach"werkstatt ansteuert...
Außerdem kann man ja auch hier im Forum fragen, wenn man mal was Konkretes braucht
Gruß Wolfgang
Verfasst: 17.08.2007, 09:00
von Wolf_3B
OPA_HORCH hat geschrieben: wobei dort auch das (Fach)wissen über unsere alten Fahrzeuge mit über den Jordan ging, was jeder zu spüren kriegt, der heuer mit seinem betagten Audi naiverweise eine "Fach"werkstatt ansteuert...
Gruß Wolfgang
ohhh ja allerdings, als ich gestern das KI draussen hatte hab ich allein schon das KK (Kalte Kotzen) bekommen, was die da rumgemauschelt haben, ist unfassbar, mit Schraubenzieher auf den Leiterbahnen rumgekratzt, beinahe zerstört, naja ich hab dann gestern in liebevoller Kleinstarbeit alles wieder hinbekommen, Leiterbahnen neu aufgetragen etc... naja jetzt funztz, was der VAG Penner bei meinen Eltern damals nich geschafft hat... der is sowiso das allerletzte, A@%*+#§&och!!! meine Mutter hatte vor 3 Jahren nen neuen A4, so mit Stufenlosem Getriebe, zugegeben fährt sehr lustig, und auch spritmäßig ist das Teil genial!!! naja nach 2-3 Monaten fing der an zu ruckeln, manchmal bei Schrittgeschwindigkeit kam einfach ne halbe radumdrehung volle Delle nach vorne, dann wieder geblockt... wenn man erst fuhr wars ok... naja zum besagten Freundlichen, der hat dann da hin und her Fehler ausgelesen, aber nix gefunden, naja soll nochmal 6Wochen fahren, dann nochmel lesen... naja dann hat er nochmal ausgelesen, und nochmal 6 Wochen, dann Steuerteil von XYZ getauscht nochmal 6 Wochen und nochmal 6Wochen gewartet auf neue Software und hier und da...
eines Tages hat er dann das ok von Audi bekommen das komplette Getriebe zu tauschen alles auf happy und hin da. leider waren es drei Jahre und drei!!! Tage!!! als das ok kam von audi, damit war die Garantie abgelaufen, und audi hat das nen scheißdreck(tschuldigung aber war so) interessiert, und war glashart sie mußte alles bezahlen, Getriebe und Einbau... ich hab sie nicht gefragt, was das gekostet hatte, zumal das auto nen halbes Jahr später vor der Haustür aufm Dorf geklaut wurde !!!!! naja so kanns gehn, wenn man den Gewinn optimiert.... achso, bei dem war immer unsere ganze Familie mit 4 autos seit 15 Jahren... jetzt nicht mehr.....
also denn Wolf