Seite 1 von 1

220v springt nicht mehr an, hustet nur. HILFE

Verfasst: 01.11.2005, 23:22
von dirkmanxtc
Hallo,

habe folgendes Problem, habe jetzt seit einem Monat meinen 220v zugelassen.
er läuft nicht richtig, je wärmer er wird, um so mehr stottert er, also hat richtige aussetzer und das in allen Drehzahlbereichen.
und frühs, also wenn er kalt ist, springt er richtig schlecht an, er kommt kurz geht wieder aus, hustet. richt dann total nach unverbranntem Sprit.
letztens hat es etwa 10 min gedauert, da kam er dann auf einmal, aber heute leider nicht, die Batterie hat eher aufgegeben :o(

Kann das die Zündspule sein??

Vorbesitzer hat Verteiler komplett, Zündkabel und Kerzen neu verbaut

Hat das schon mal einer gehabt???

grüsse Dirk

Verfasst: 02.11.2005, 01:50
von 5-Zylinderfreak
also ich hatte das gleiche problem , bei mir waren es allerdings die kerzen

Verfasst: 02.11.2005, 07:22
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin,

Falschluft und zwar massiv. Dir hats nen Schlauch zerrissen, prüfe die bitte alle!

Anfangen mit dem Wellschlauch LLK->Drosselklappe
weiter gehts mit der Kurbelgehäuseentlüftung
das kuze Stück vom Rückschlagventil zum Stahlrohr unter dem Druckrohr nicht vergessen....
usw.

Gruß
Jens

Verfasst: 02.11.2005, 10:46
von gast dirkmanxtc
kurbelgehäuseentlüftungsschlauch ist erst neu, ich kuck heut abend mal die anderen durch, hab ich zwar schon mal gemacht, aber nichts gesehen.

Verfasst: 02.11.2005, 12:25
von dirkmanxtc
ich denke eher es liegt an der Zündspule, der zündet ja ne zeitlang gar nicht, er leiert und leiert, irgenwann kommt er mal, dann wieder nichts mehr, dann wieder ein kurzer huster, na halt bis die Batterie leer war.
und das immer bei Kälte und Nässe, wenn das Wetter besser war, dann sprang er auch an. ich vermute auch mal, bei den Aussetzern während er läuft ist es auch als ob es zündaussetzer wären

Verfasst: 02.11.2005, 12:39
von Jens 220V-Abt-Avant
Achso, das ist hauptsächlich bei feuchtem Wetter?

Dann starte den guten Mal, wenn es draussen dunkel ist und beobachte Deine Zündkabel - da wird dann vermutlich ein hübsches Gewitter drumrum zu sehen sein.

Läuft er bei trockener Witterung also ordentlich?

Gruß
jens

Verfasst: 02.11.2005, 20:37
von dirkmanxtc
wenn er läuft, geht er manchmal an der Kreuzung aus, wenn er warm ist.
ansonsten, wenn er an ist läuft er normal, unter last beim hochbeschleunigen hat er aussetzer, egal ob trocken oder feucht, und die Aussetzer werden häufiger, je wärmer er ist.

ich fahr jetzt in meine Garage und schau nochmal noch allen Schläuchen, wenn er läuft und einer ist defekt, kann man da mit bremsenreiniger was sehen, obs da ne veränderung gibt?

Verfasst: 02.11.2005, 21:01
von Jens 220V-Abt-Avant
Also ick täte mal sagen tun.....

Du hast mehrere Problemchen, nicht nur einfach ein Zündkabel oder so.

Wenn es trocken ist und er läuft, dann sind die Aussetzer und das Ausgehen vermutlich nicht von durchschlagenden Zündkabeln oder einer defekten Verteilerkappe, Zündspule oder sonstwas hervorgerufen, sondern vermutlich von einem defekten Pop-Off-Ventil oder eben einem Leck in der Ansaugung.

Bremsenreiniger macht Bremsen sauber.

OK, Spaß beiseite, Bremsenreiniger ist Ok wenn Du auf Lecksuche bist, allerdings vollbringt das Zeug keine Wunder un dzeigt Dir auch nicht jedes Leck - grad nicht beim Turbomotor.

Schau mal bitte in die Selbstdoku nach dem Drucktest und führe den durch!

Danach weißt Du deutlich mehr als jetzt :-)

Grüßle
jens

Verfasst: 03.11.2005, 16:31
von dirkmanxtc gast
Hab den fehler gefunden, das Zündkabel von der Spule zum Verteiler hat der vorbesitzer nicht mit neu gemacht, war die isolierung total im eimer,
er läuft wieder einwandfrei.

Danke tortzdem für eure tipps.

Grüsse Dirk