Einspritzduesen-Ueberholung beim TDI
Verfasst: 16.08.2007, 21:19
Hi Freunde!
Ich habe mich endlich entschlossen, die Einspritzduesen vom Audi ueberholen zu lassen. Empfohlen wird es alle 160 tkm, bei mir haben sie 310 tkm machen muessen.
Grund war, dass der Audi zunehmend staerker gerusst hat und meiner Meinung nach einfach nicht optimal lief.
Nachdem ich die alten Duesen mit viel Hin und Her draussen hatte (und dabei eines der Gummilager von der Plastikabdeckung des Motors abgebrochen habe :-\ ) kamen mir total schwarze Duesen entgegen. Habe leider kein Foto machen koennen weil ich es eilig hatte zu dem Instandsetzer (der Mensch vom Dieselschrauber-Forum/Shop) zu kommen.
Die Instandsetzung hat eine gute Stunde gedauert. Zuschauen durfte ich leider nicht weil die Werkstatt im Keller wohl recht eng ist, aber Fernsehen mit den Kindern war auch ok.
Rainer meinte, die Duesen seien total verstellt gewesen und der Motor muesse ja furchtbar gelaufen sein. Soooo schlimm fand ich es nicht, aber ich bin jetzt wirklich mit grosser Erwartung erfuellt.
Einige der Kunden die das bereits haben machen lassen schreiben, dass ihr Auto sich wie ein Neuwagen anfuehlt und wesentlich spritziger faehrt und nicht mehr russt. Man darf also gespannt sein. 
Und so sehen die Duesen jetzt aus:


Fast wie neu wuerde ich sagen.
Einspritzdruck ist wieder korrekt auf 190 bar eingestellt.
Ja, ich weiss, ihr wollt Ergebnisse!
Die gibt es leider fruehestens morgen, weil es jetzt schon zu dunkel auf dem Parkplatz ist. Aber ihr koennt mir schon mal alle die Daumen druecken. Ein bisschen Bammel hatte ich schon wie ich da mit dem Schraubenschluessel dem Einspritzsystem aufgerueckt bin, aber bis jetzt lief alles ok.
Ergebnisse folgen.
Gruss,
--stefan
Ich habe mich endlich entschlossen, die Einspritzduesen vom Audi ueberholen zu lassen. Empfohlen wird es alle 160 tkm, bei mir haben sie 310 tkm machen muessen.
Grund war, dass der Audi zunehmend staerker gerusst hat und meiner Meinung nach einfach nicht optimal lief.
Nachdem ich die alten Duesen mit viel Hin und Her draussen hatte (und dabei eines der Gummilager von der Plastikabdeckung des Motors abgebrochen habe :-\ ) kamen mir total schwarze Duesen entgegen. Habe leider kein Foto machen koennen weil ich es eilig hatte zu dem Instandsetzer (der Mensch vom Dieselschrauber-Forum/Shop) zu kommen.
Die Instandsetzung hat eine gute Stunde gedauert. Zuschauen durfte ich leider nicht weil die Werkstatt im Keller wohl recht eng ist, aber Fernsehen mit den Kindern war auch ok.
Rainer meinte, die Duesen seien total verstellt gewesen und der Motor muesse ja furchtbar gelaufen sein. Soooo schlimm fand ich es nicht, aber ich bin jetzt wirklich mit grosser Erwartung erfuellt.
Und so sehen die Duesen jetzt aus:


Fast wie neu wuerde ich sagen.
Ja, ich weiss, ihr wollt Ergebnisse!
Ergebnisse folgen.
Gruss,
--stefan