Seite 1 von 1

ist das noch realistisch?

Verfasst: 02.11.2005, 03:04
von Mucky

Re: ist das noch realistisch?

Verfasst: 02.11.2005, 07:42
von Horst S.
Nicht wirklich realistisch...

Verfasst: 02.11.2005, 08:17
von Floh
hy

ja irgendwo schon unrealistisch.
muss man aber irgendwie auch anders sehen, dem verkäufer ist sein 200er halt viel wert. überlegt mal um wieviel geld ihr eure audis verkaufen würd. auch wenn ich "nur" nen 115ps 100er habe, für mich ist er unbezahlbar....

lg, floh

wir leben doch in der Marktwirtschaft...

Verfasst: 02.11.2005, 10:06
von Elektronikfuzzi
...und da reicht es manchmal nicht, sich dumm zu verdienen, nein, da muß der Gewinn ad absurdum gesteigert werden.
Wenn man schon auf dem Foto sieht, daß die Front nachlackiert wurde...?
Und wer bitte restaurierert erst einen Motor und tunt diesen, um das Auto dann zu verkaufen?

Aber der Markt regelt ja bekanntlich den Preis - und versuchen kann man es ja, ne?

Verfasst: 02.11.2005, 11:57
von Daemonarch
Richtig, ich halte das auch für ein Grenzen ausloten.. Ob einer das zahlt..
Ich fände hier maximal die hälfte realistisch.

Verfasst: 02.11.2005, 12:28
von Daemonarch
P.s.. Kann ich toppen!

Treser-Haha


Verfasst: 02.11.2005, 14:22
von Elektronikfuzzi
Naja das sind die Auswüchse der Händler.
Könnte wetten, daß der ein Wochenende vorher auf der Beusselstraße für nen Tausi gekauft wurde.

Bezüglich des ersten...
Glaube der wäre mir nichtmal die Hälfte wert.
Irgendwas riecht daran.
Wenn jemand sich die Arbeit macht, einen Motor komplett zu überholen, warum soll danach der Wagen verkauft werden?
Und wenn jemand viel Geld reinsteckt, um ihn zu tunen, warum hat er dann kein Geld für eine vernünftige LAckierung übrig?

Ist alles zum Glück nicht mein Bier...erinnert mich halt nur an die vielen negaiven Erlebnisse mit Händlern, als ich so suchte...