Hallo an die Spezialisten,
fahre einen Audi 100 Avant 2,3 E (Motor AAR) mit EZ 92 und jetzt knapp über 270tkm.
In letzter Zeit fällt mir auf, dass er ein bißchen schwerfälliger wird, und die Motortemperatur früher hoch geht.
So - dann wollt ich das letztens auf der Autobahn austesten, und siehe da, tatsächlich rennt die Kiste nur 170 km/h mit viel Rückenwind und Windschatten voraus mit Mühe noch 180 km/h.
Früher ist mein Schiff locker 200 bis 210 km/h gelaufen!
An was kann das liegen???
Öl+Wasser ist drin, Zündkerzen und Luftfilter sind neu.
Bei den Bremsen ist mir bisher auch kein "Schleifer" aufgefallen.
Im Motorraum ansonsten auch keine besonderen Auffälligkeiten.
Das einzigste was mir auffällt, ist ein "scheppernder" Auspuff, ich hätte zwar zuerst gedacht, dass es sich hierbei um ein verrostetes Wärmeschutzblech handelt, ABER kann es evtl. denn auch der KATALYSATOR sein?
Wenn der Kat zu währe (wie geht das eigentlich?) würde sich das bestimmt auch negativ auf die Leistung auswirken - oder?
Fragen:
- habt Ihr andere Fehler-Vorschläge?
- kann ich so noch ein paar hundert Kilometer fahren, ohne dass es zu einem GAU kommt?
- kann man den Kat (wenn´s der ist) auch notdürftig frei bekommen?
Also schon mal besten Dank für Eure Rückantworten und bis dann!
Schönen Gruß
Jumbo
C4 100 2,3E Avant geht nur noch 170 km/h (Motor AAR)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Jumbo
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
hallo und willkommen!
also den kat merkst du drehzahlabhängig, also ist er in jedem gang obenrum zugeschnürt. was man auch gerne merkt (aber meiner meinung nach nicht so krass wie du es schreibst, wäre ein völlig verdreckter kraftstofffilter).
einmal fehlerspeicher auslesen wäre auch noch ganz sinnvoll, um andere sachen ausschließen zu können
Gruß
der mike
also den kat merkst du drehzahlabhängig, also ist er in jedem gang obenrum zugeschnürt. was man auch gerne merkt (aber meiner meinung nach nicht so krass wie du es schreibst, wäre ein völlig verdreckter kraftstofffilter).
einmal fehlerspeicher auslesen wäre auch noch ganz sinnvoll, um andere sachen ausschließen zu können
Gruß
der mike
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
