Seite 1 von 1

Schelle zwischen Kat und Mittelschalldämpfer

Verfasst: 20.08.2007, 16:50
von Blacky
Moin !

Da hätte ich schon das nächste Problemchen :-) .

Besagte Verbindungsstelle zwischen Kat und MSD.
Vor zwei Jahren oder so habe ich das Dingen schonmal erneuert, und nu isses schonwieder undicht und klingt, als ob man Dauerblähungen hätte :D .

Frage : Außer zuschmieren mit nichthaltenden Dichtpasten oder Bauschaum : Wie bekommt man das Mistdingen odentlich dicht , wenn nich weggerostet.


Grüße & Danke !

roland

Verfasst: 20.08.2007, 17:28
von Christian S.
Hallo Roland,

hmm, schwieriges Thema.
Gar nicht so unkompliziert wie manch einer denken könnte.
Aaalsoooo: Die Schellen verziehen sich gern beim festziehen, dadurch wird es undicht. Es gibt auch schellen die nicht viel taugen, merkt man erst wenn man die besseren (Originalteil VAG) daneben hält. Die weniger guten verformen sich noch leichter selbst beim anziehen. Die Verformung passiert besonders leicht bei trockenen, gebrauchten Auspuffrohren, auf denen die Schelle beim festziehen nicht gleiten kann. Abhilfe: Gleitmittel benutzen :)
Dazu eignet sich am besten normales Öl. Kupferpaste bleibt zu lange erhalten, was auch unerwünscht ist. Da die Verbindung ja nur kraftschlüssig und nicht formschlüssig ist, rutschen die Rohre beim nächsten stärkeren Lastwechsel hin und her wenn man Kupferpaste nimmt.
Für kleinere (unter 1 mm.) Lecks ist die Auspuffmontagepaste gar nicht schlecht. Erst recht dann nicht, wenn sie wie im Falle der Doppelschelle nicht direkt mit dem Abgasdruck in Berührung kommt. Ausserdem sorgt die Paste dafür, das es gut flutscht beim festziehen. Manche Auspuffe sind mit diesen Rohrverbindern nicht AU-tauglich (Lambdawert!) dicht zu bekommen ohne Auspuff-Montagepaste, daher schmiere ich die jetzt immer vorher rein, das hilft. Schelle ganz auf, Paste dünn aber gleichmässig innen in die Schelle oder außen auf die Rohre, vorsichtig drüberschieben, sofort festziehen, fertig.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 21.08.2007, 22:12
von Helmut
Irgendwo (im Etzold?) hab ich gelesen, daß man die Schelle mit Metallpaste bestreichen muß/soll/kann.

Ob sich das dann wieder lösen lässt, hängt wohl von der Oberfläche beim Einbau ab (eine Flugrostschicht ist kein schlechtes "Trennmittel").

Verfasst: 22.08.2007, 13:24
von Readduck
aaaahhhh - das ist mein Thema: Wegen dem Mistding habe ich zweimal die HU nicht bekommen....

Also: Wenn das die gleiche Schelle ist wie bei mir (Innenblech und Außenblech), dann darfst Du dieses **%§**-ding nicht zu fest ziehen, da sonst das innere Blech vom äußeren gequetscht wird und dann hast du einen "Abgastunnel", der mit nichts mehr (außer vielleicht Schweißen) dicht zu bekommen ist.

Gut festziehen, aber auf das innere Blech achtgeben.

Zusätzlich habe ich "Auspuffzement" dazwischen gemacht, flutscht besser und dichtet eventuelle kleine Unebenheiten ab.

Wenn Deine Schelle schon einen Falz hat, schmeiß sie wech und hol 'ne neue, kostet ca. 16 Euronen.

Grüße
Heiko!