Seite 1 von 1
Wer hat Federn von KAW 55/35 im 20V?
Verfasst: 22.08.2007, 01:24
von turbopapa
Eigentlich wirkt alles ok. Fährt sich gut, schleift nichts und sieht gut aus. Aber: Ich habe mir die Federn selbst eingebaut, und den schlimmen Verdacht, etwas verkehrt gemacht zu haben. Ich habe die Seriendämpfer noch drin. Ich habe das Problem, wenn ich z.B. von der Straße kommend rechts auf eine erhobene Einfahrt rauffahre (also linke Seite federt ein), kommt oftmals von der Seite ein lautes knarzen. Kann es sein, das 55mm einfach zu tief ist? Ich habe die 16Zoll BBS mit 225/50/16 vom V8 drauf. Schleifen tut nichts. Auch nicht, wenn ich hart einschlage (rechts oder links) und dann bremse, damit er einfedert. Ich hatte den Verdacht, daß sich die Spurstange, da, wo sie durch die Karosserie führt, oberhalb aufsetzt. Kennt das jemand? Was kann es sonst sein?
Hoffe auf Unterstützung, ich muß nämlich schnellstens zum Spureinstellen, wollte aber noch warten, falls ich nochmal ranmuß. Gerade fällt es mir wie Schuppen von den Haaren: KANN DAS DAS PROBLEM SEIN??
Gruß, Axel S.
Verfasst: 22.08.2007, 06:06
von imusch
Moin,
zu deinen Proiblem kann ich dir leider nichts sagen. Will dir nur den Tipp geben das du dir so schnell wie möglich andere Dämpfer einbaust, weil das past mit den Feder ganz und gar nicht. Vater hatte diese Kombi damals bei sich im S4 und auch nur erst Federn wiel der nicht auf mich hören wollte, auf der Bahn dachtes nur bei jeder Well oder Belagsänderung dir fliegt gleich die Achse unterm Wagen weg..
mfg Daniel
Verfasst: 22.08.2007, 06:34
von Phili MC
max- 40 mm tiefer mehr sollte man den Seriendämpfern nicht antun
Verfasst: 22.08.2007, 09:02
von turbopapa
Ich finde auch, der Federweg ist sehr sehr wenig geworden. Ist das mit anderen Dämpfern auch besser? Die kleinen Schlaglöcher sind die schlimmsten. Ansonsten fährt er sich noch recht komfortabel.
Verfasst: 22.08.2007, 11:45
von Micha
Hallo Axel,
Eigentlich dürfte nichts schleifen... Meine Tipps Fahrzeug auf die Bühne nehmen Federsitz kontrollieren, alle Federn vernüftig auf Anschlag im Federteller verkanntet?
Vielleicht kommt durch die härtere Federune ein Defekt an Domlager, Querlenker oder Kugelgelenkkopf zum Vorschein alle auf Spiel prüfen?
Als letztes Fahrzeug komplett verschränken, dabei auf Geräusche achten und Lauffreiheit des Rades kontrolieren?
Grüße
Verfasst: 22.08.2007, 17:02
von cabriotobi
Das liegt mit Sicherheit an der fehlenden Federvorspannung
Dann knackt die Feder, weil se hin und her rutscht
Gruß
Tobi
Verfasst: 22.08.2007, 21:06
von Robert
Ich habe 35/45 KAW aber ein komplettes Set mit Koni Dämpfern allerdings im NF mit den geraden hinteren Radläufen.Ist zwar etwas hart die Kiste aber schleifen und Knarzen tut nichts.Übrigens woran erkenne ich ob ich die Koni Dämpfer weicher stellen kann?
Verfasst: 22.08.2007, 22:05
von crazygansi
müste dann unten auf den Koni´s stehen adjustable glaube ich weiß jetzt nicht ob das richtig geschrieben ist wenn steht es aber unten am Stoßdämpfer.
Gruß Gansi
Verfasst: 23.08.2007, 00:57
von turbopapa
Und die Theorie, daß das knarzen etwas amit der verstellten Spur zu tun haben kann? Die Domlager sind übrigens neu, der Spurstangenkopf auf der Seite auch.
Verfasst: 23.08.2007, 17:06
von cabriotobi
Gelbe Konis sind immer härteeinstellbar
Und @ turbopapa
hast du schon nach der Federvorspannung gesehen ?????
Denn du darfst und sollst keine 55er/60er Tieferlegung verbauen mit den Seriendämpfern !!!!!!!!!!
Gruß
Tobi
Verfasst: 24.08.2007, 00:23
von turbopapa
Hat denn einer von Euch noch ein Paar kompatible Dämpfer für mich?
Verfasst: 06.09.2007, 09:51
von turbopapa
Sind rote Koni's zu hart für den Alltag in der Stadt?
Verfasst: 06.09.2007, 15:18
von Groti
turbopapa hat geschrieben:Sind rote Koni's zu hart für den Alltag in der Stadt?
empfindungssache, würde aber eher nein sagen!
Verfasst: 18.09.2007, 01:38
von turbopapa
Kann das Knarzen auch vom Stabilisator kommen? Ich finde, da ist nicht viel Platz zwischen Stabi und Träger. Die Gummis sind wohl hin, oder (siehe Bild)?

Verfasst: 18.09.2007, 23:23
von quattro-dennis
Hallo
ich fahre die kombination 55/35 kaw federn mit gelben Konis aber eine halbe umdrehung zu gedreht !das fährt sich noch angenehm !
PS: frage welche farbe haben deine federn?? weiß oder gelb?? 0der?
gruss dennis
Verfasst: 19.09.2007, 00:14
von turbopapa
Hallo Dennis. Vorne weiss, hinten rot. Ich habe aber leider noch keine Koni-Dämpfer. Was hast Du für einen Wagen und welche Bereifung hast Du drauf?
Verfasst: 22.09.2007, 14:34
von quattro-dennis
hi
ich hab die kombination in meinem 200er 20v limo mit 215er im sommer
und 195er im winter !
gruss dennis