Seite 1 von 1

Übertotpunktfeder

Verfasst: 22.08.2007, 17:59
von Markus 220V
Weiß zufällig jemand, ob die Lebensnotwendig ist?

Hab das Kupplungpedal jetzt mal ohne die Feder eingebaut, weil ich nicht hinkomme :(

Wie ist die eigentlich aufgebaut? Hab nur diese schwarze Hülse an der Spritzwand, die Feder und nen Bolzen. Fehlt da noch was? Ist beim ausbau rausgesprungen die Feder :(

Verfasst: 22.08.2007, 18:58
von Uwe
Bild

Hi,

ohne die Feder liegt das Kupplungspedal immer auf dem Geberzylinder auf.
Du solltest sie schleunigst wieder einbauen.

Verfasst: 22.08.2007, 21:17
von Markus 220V
Also das sieht bei mir irgendwie total anders aus, als auf dem Bild.... gabs da verschiedene?

Ist das schlimm, wenn das Pedal auf dem Zylinder liegt?

Verfasst: 23.08.2007, 13:11
von Uwe
Sorry,

das Bild ist vom V8.
Bin davon ausgegangen, das die Teile gleich sind.
Und IMHO ja, es ist nicht zuträglich.

Verfasst: 23.08.2007, 13:34
von Markus 220V
Ok... ich bestell mir einfach mal ne komplette. Die kostet ja nur so 10 Euro. Evtl. fehlt bei mir auch irgendwie ein Teil, daß vielleicht beim auseinanderbauen hinter den Teppich oder so gefallen ist.... aber bevor ich jetzt das ganze Auto zerleg, hol ich mir lieber ne neue.... :?

Verfasst: 27.08.2007, 09:42
von daneant
die übertotpunktfeder ist nur als entlasstung bei voll getretener kupplung
da, damit die fusskraft im haltepunkt reduziert wird.
ansosnten einfach weglassen

Verfasst: 27.08.2007, 10:21
von Markus 220V
Also der Totpunkt ist genau in der Mitte. Geht man drüber drückt die Feder entweder nach unten oder nach oben. Es ist wohl richtig, daß nach unten der Druck vom Fuß etwas unterstützt wird, andersrum isses eben so, daß das Pedal vom Zylinder weggedrückt wird. Hab jetzt leider überhaupt keine Ahnung, ob das Pedal auf dem Zylinder aufliegen darf oder nicht. Naja, hab ja das Teil bestellt und schau mir das mal genau an, wenn es da ist.

Verfasst: 10.09.2007, 10:08
von Markus 220V
So.... das Geheimnis ist gelöst. Die Abb. und die Feder von Uwe ist das richtige für den 20V. Bei den ersten wurde wohl etwas anderes verbaut. Die Teilenummer find ich nirgends mehr.

Hab alles von der alten Feder ausgebaut und die neue eingebaut. Die Halterungen am Pedal und an der Spritzwand sind alle gleich.