Als ich meine Anna (200er MC) gekauft hab hatte Sie keinen Kat drunter. Seit der letzten AU hab ich einen drunter. Leider rede ich mir seit dem nen straffen Leistungsverlust ein. Wo ich jetzt zuweilen Mühe hab über 200 zu kommen lief sie vorher gute 240 (lt Tacho, der Vorbesitzer hat auch schon irgendwas gebastelt). Was meint ihr macht der Kat so nen Unterschied?
Gruß kinge
Umweltfreunde weghören!!!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- ben
- Testfahrer

- Beiträge: 461
- Registriert: 19.09.2005, 22:39
- Wohnort: Kiel-Kanal auf die Kieler Förde trifft, wo der
- Kontaktdaten:
In der Tat!
Selbst mit meinem 1.8l 4Zyl 66KW G-Kat PH-Motor komme ich ja auf 180 und habe mich nur nicht weiter getraut. Aber kurz darüber soller Drehzahlbegrenzt sein und nicht am Ender der Leistungsfähigkeit...
Viele Grüße
Ben
Selbst mit meinem 1.8l 4Zyl 66KW G-Kat PH-Motor komme ich ja auf 180 und habe mich nur nicht weiter getraut. Aber kurz darüber soller Drehzahlbegrenzt sein und nicht am Ender der Leistungsfähigkeit...
Viele Grüße
Ben
Audi 100 Limo, NFL, PH Fronti, GKAT, Nautic-Metallic, BJ90
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
Audi 80 Limo, ABT Fronti, GKAT, Tornadorot, BJ92, 174TKm (bis auf weiteres auf Eis)
Audi A4 (B5), 1.6 l, Fronti, Dunkelblaumetallic, ..., (Der Frau ihr Neuer)
Seat Ibiza in Knallblau, BJ02 (bis jetzt Übergangsaushilfsauto)
