Seite 1 von 1
Umweltfreunde weghören!!!!!
Verfasst: 24.08.2007, 11:19
von kinge
Als ich meine Anna (200er MC) gekauft hab hatte Sie keinen Kat drunter. Seit der letzten AU hab ich einen drunter. Leider rede ich mir seit dem nen straffen Leistungsverlust ein. Wo ich jetzt zuweilen Mühe hab über 200 zu kommen lief sie vorher gute 240 (lt Tacho, der Vorbesitzer hat auch schon irgendwas gebastelt). Was meint ihr macht der Kat so nen Unterschied?
Gruß kinge
Verfasst: 24.08.2007, 11:34
von Mike NF
nö, da is was anderes im sack, tacho 200 sollte der MC eigentlich easy packen können, das kriegt selbst mein NF mit Kat noch recht fix geregelt
Gruß
der mike
Verfasst: 24.08.2007, 13:02
von ben
In der Tat!
Selbst mit meinem 1.8l 4Zyl 66KW G-Kat PH-Motor komme ich ja auf 180 und habe mich nur nicht weiter getraut. Aber kurz darüber soller Drehzahlbegrenzt sein und nicht am Ender der Leistungsfähigkeit...
Viele Grüße
Ben
Verfasst: 24.08.2007, 13:36
von brainless
Moin!
Wenn der Kat zu ist, dann natürlich! Ein kurzer Test ohne Kat zerstört die Umwelt auch nicht viel mehr.
Thomas